1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

6v LED Lenkerenden-Blinker nachrüsten - welche externe Stromquelle?

  • Gila_SH
  • August 28, 2023 at 19:45
  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • August 28, 2023 at 19:45
    • #1

    Moin,

    Das 6v Lenkerenden Hella LED Nachrüst-Set war eine tolle Idee. Sind dran, Löcher gebohrt, Kabel untergebracht... Bord-Elektronik (ohne Batterie) reicht nicht für sie. 50er Ratte.

    Wie bekomme ich schmerzfrei eine externe Stromquelle dran?

    Habe bereits gesehen, dass 9V Block oder Ulo-Box 801 gangbare Methoden sind. Braucht die 9V dann zusätzlich einen Widerstand - und muss sie dann im Wochenrhythmus getauscht werden? Ist die Ulo-Box die bessere Alternative... und fällt das 6v Relais dann weg? Andere Optionen?

    Für dieses Jahr ist low cost und schmerzfrei gern gesehen. Nächstes Jahr lese ich mich gerne in andere Upgrades ein. :)

    Danke im Voraus!

    Gila

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 28, 2023 at 20:28
    • #2

    Creutzfeld hat doch mal mit LED Lenkerendblinkern experimentiert und doch eine gute Lösung, wenn ich mich recht entsinne? :/

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 28, 2023 at 20:38
    • #3
    Zitat von Gila_SH

    Moin,

    Das 6v Lenkerenden Hella LED Nachrüst-Set war eine tolle Idee. Sind dran, Löcher gebohrt, Kabel untergebracht... Bord-Elektronik (ohne Batterie) reicht nicht für sie. 50er Ratte.

    Wie bekomme ich schmerzfrei eine externe Stromquelle dran?

    Habe bereits gesehen, dass 9V Block oder Ulo-Box 801 gangbare Methoden sind. Braucht die 9V dann zusätzlich einen Widerstand - und muss sie dann im Wochenrhythmus getauscht werden? Ist die Ulo-Box die bessere Alternative... und fällt das 6v Relais dann weg? Andere Optionen?

    Für dieses Jahr ist low cost und schmerzfrei gern gesehen. Nächstes Jahr lese ich mich gerne in andere Upgrades ein. :)

    Danke im Voraus!

    Gila

    Alles anzeigen

    Moin,

    Bist Du Dir sicher, dass Du kein 12 V Bordnetz hast, was Du nutzen könntest?

  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • August 28, 2023 at 20:46
    • #4
    Zitat von tonitest

    Bist Du Dir sicher, dass Du kein 12 V Bordnetz hast, was Du nutzen könntest?

    ich hatte die Emails mit dem Schrauber vor gut einem Jahr noch einmal durchgeschaut, und der sagte mir damals schon - geht nicht, Handzeichen. Hatte ich bis dieses Jahr natürlich wieder vergessen, und halt 6v Set bestellt.

    Wir haben sie heute angeschlossen, und es tat sich halt nix. Aber mein Kumpel ist auch nicht firm.

    Ich habe spontan jetzt keinen Elektriker an der Hand diese Woche - externe Stromquelle schien mir für diese Saison die schnellste Lösung. Vor allem, nachdem allein die Verkabelung schon viel zu lange gedauert hatte.

    Es ist ein v50 Trapez auf PK XL Body mit etwas... kreativen Entscheidungen. Am einfachsten wäre sicher gewesen, einfach keinen verbastelten Roller zu kaufen, oder gleich einen PK Lenker drauf zu setzen. :) Yet here we are.

    //p.s. Voraussetzung ist eh, dass ich AM diese Woche bestehe. Letztes Jahr angefangen, nur ja... TÜV Prüfungszulassung dauerte mehr als drei Monate. Dieses Jahr auch - 3 Wochen auf Theorie warten, vier Wochen auf Praxistermin. Ich würde halt gerne noch ein wenig fahren. Im Notfall montiere ich nur die Blinker wieder für die Saison ab - ich muss ja keine haben, aber wenn sie dran sind, sollten sie halt gehen.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 28, 2023 at 21:12
    • #5

    Als erstes besorge dir mal ein Lastunabhängiges Blinkrelais für 6V!

    Welche Zündanlage ist verbaut (bitte Nachschauen und nicht jemanden fragen, der dann meint, dass es vielleicht , doch , ich glaube, es müsste gewesen sein Typen fragen) ?

  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • August 28, 2023 at 21:24
    • #6
    Zitat von Kawitzi

    Als erstes besorge dir mal ein Lastunabhängiges Blinkrelais für 6V!

    Welche Zündanlage ist verbaut (bitte Nachschauen

    das hier ist derzeit drin, weil teil vom set.

    Wie genau schaue ich nach? Es ist halt alles handmade verbastelt, und bevor ich jetzt tiefer in die Technik einsteige dachte ich... für jetzt externe Stromquelle ran ist die schmerzfreie Variante.

    Bilder

    • IMG_3601.jpeg
      • 312.92 kB
      • 1,920 × 864
      • 115
  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 28, 2023 at 22:09
    • #7

    Gila_SH , Welches Set hast Du denn?

    Dieses: https://www.scooter-center.com/de/blinker-nac…range-mn6006akt

    ?

    Such mal nach „moto nostra led“ https://www.vespaonline.de/wsc/search/?q=moto+nostra+led

    Da findest Du einiges, auch den angesprochenen Umbau mit Batterie im Lenker.


    Und die PK50XL Sparversion (ohne Blinker) sollte standardmäßig mit 12 V Bordnetz ausgestattet sein:

    Vespa PK 50 / PK 50 XL (V5X1T/V5X3T) - Sparmodelle – Vespa Lambretta Wiki

  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • August 28, 2023 at 22:34
    • #8
    Zitat von tonitest

    Und die PK50XL Sparversion (ohne Blinker) sollte standardmäßig mit 12 V Bordnetz ausgestattet sein:

    Ja genau, das Set. Ich geh gleich noch einmal in die Suche. Es ist echt verbastelt - also v50 Trapez auf xl. Wenn es 12v ist... muss ich theoretisch sowohl Relais als auch Blinker tauschen?

    Dann bin ich wiederum eher bei - scheiß drauf, dieses Jahr setze ich eine Batterie ein und überlege mir die weiteren Änderungen im Laufe des Frühjahrs. Aber yes, ich vermute ich habe einfach falsches set bestellt.

  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • August 28, 2023 at 22:46
    • #9

    Creutzfeld - Du scheinst der Moto Nostra LED Spezi zu sein. :) Ich habe anscheinend falsches V Set gekauft und würde es für diese Saison gerne mit Batterie statt Anschluss an Bordelektronik pfuschen.

    Hast du sie schon einmal an 9v Batterie oder Ulo-Box angeschlossen?

  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • August 29, 2023 at 00:02
    • #10
    Zitat von Kawitzi

    Als erstes besorge dir mal ein Lastunabhängiges Blinkrelais für 6V!

    Welche Zündanlage ist verbaut (bitte Nachschauen und nicht jemanden fragen, der dann meint, dass es vielleicht , doch , ich glaube, es müsste gewesen sein Typen fragen) ?

    Habe das lastunabhängige Relais bei Polo bestellt, das hier an anderer Stelle empfohlen wurde. Dazu 4500mwh 9V. Widerstand sollte in den led verbaut sein.

    Ich berichte mal die Tage, ob mir ein Licht aufgeht.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 29, 2023 at 05:46
    • #11

    Moin

    Ich habe von Strom kein Plan. Habe zwar alle meine 6V Mopeds auf LED Lenkerendenblinker umgerüstet die ich habe aber von Experte bin ich sehr weit entfernt.

    Ich habe in den meisten nen 1€ LED Blinkrelais von AliExpress.

    Oder das grüne 12 V PX Blinkrelais (Danke Scharnhorst für den Tipp. Funzt immer noch zuverlässig)

    Ne Batterie habe ich noch nie dazwischen gehängt.

    Da kann ich dir leider nicht helfen.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • August 29, 2023 at 06:39
    • #12
    Zitat von Creutzfeld

    Ich habe von Strom kein Plan.

    yay, ich auch nicht. :) ich werde im Laufe der Woche schauen, ob ich die Batterie und den Relais probeweise reingeklemmt bekomme. Kabel liegen ja schon. Und im Zweifelsfall kann ich via via auch jemanden finden, der Elektrik kann. Ich teile dann mal das Endresultat.

    Sobald die Blinker liegen (oder wieder demontiert sind) kann ich endlich etwas fahren... und Schaltung meistern. Dann sollte die Tage noch Tacho nachgerüstet werden, der liegt hier.

    Wetter muss einfach noch etwas mitspielen. Und ggf montiere ich Allwetter-Reifen, falls sie mir zu rutschig wird im Herbst.

    Schwere Geburt.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 29, 2023 at 06:48
    • #13

    Zeig doch mal ein paar Fotos von der rechten und linken Motorseite.

    Du hast eine PK mit V50 Lenker, richtig?

    Solche Blinker habe ich schon ein paar mal verbaut.

    Woher kommst du denn genau ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 29, 2023 at 07:02
    • #14
    Zitat von Gila_SH

    Wetter muss einfach noch etwas mitspielen. Und ggf montiere ich Allwetter-Reifen, falls sie mir zu rutschig wird im Herbst.

    Schwere Geburt.

    Nachdem ich bei Deiner Kernfrage auch kein guter Ratgeber bin, kann ich zumindest bei der Reifenfrage nützlich sein.

    Ich würde Dir zum Heidenau K47 raten. Ich fahre meine zwar nicht zwingend im Herbst, fahre aber z.T. lange Touren mit meinen bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen. Mit diesen oder anderen Heidenau hast Du nichts falsch gemacht.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • August 29, 2023 at 07:42
    • #15
    Zitat von Menzinger

    Ich würde Dir zum Heidenau K47

    ah. Ja, Heidenau hatte ich auf der Liste, eigentlich den k58. Der k47 sieht auch super aus. Hier isses halt nass und Laub im Herbst. Meine Reifen sind neu, auch gar nicht schlecht bewertet, wenn ich mich recht entsinne, aber halt noname. ich werde mal schauen, wie das Fahrgefühl ist

    Zitat von Volker PKXL2

    Zeig doch mal ein paar Fotos von der rechten und linken Motorseite.

    Du meinst Backen ab und Foto? Mache ich mittags mal. Heute (hoffentlich letzte) Fahrstunde. Morgen wohl Prüfung. Gestern hat mich schon fast ein Auto mitgenommen, weil sie mir die Vorfahrt genommen hat. Als Dorfkind in der Stadt fahren ist bah.

    Ich bin kurz unter Kiel, Langwedel bei Nortorf.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 29, 2023 at 07:53
    • #16

    Guckst du hier ! Ob das ganze jetzt gesetzlich konform ist, weis ich leider nicht?

    Ist aber besser als das andere geraffelt !

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 29, 2023 at 11:29
    • #17

    Wenn du die Blinker nicht hinbekommst, kannst du dich gerne melden. So weit ist von Langwedel bis nach Hohenaspe nicht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • August 29, 2023 at 17:37
    • #18
    Zitat von Volker PKXL2

    Wenn du die Blinker nicht hinbekommst, kannst du dich gerne melden. So weit ist von Langwedel bis nach Hohenaspe nicht.

    Jo, das ist ja auf der Ecke. :)

    Ich melde mich die Tage wieder in Ruhe!

  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • August 30, 2023 at 15:29
    • #19

    So, Prüfung heute problemlos bestanden, erste kurze Runde gedreht. Ich üb dann jetzt mal Schalten. 😂 Aber es ging nachher schon besser, ich muss mich mal rantasten, wie lange Madame jeweils im ersten Gang bleiben will.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 30, 2023 at 16:03
    • #20

    Nicht lange ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™