1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 XL eine Anfänger Vespa?

  • AlfaRomeo
  • May 17, 2024 at 06:51
  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,995
    Punkte
    13,365
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,260
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 20, 2024 at 17:59
    • #41
    Zitat von AlfaRomeo

    Dann kommt der Transport hinzu ( ok hätte einen Hänger )

    Geht notfalls auch per Spedition.

    Aber dann muss mMn die Quelle schon sehr zuverlässig sein.

  • AlfaRomeo
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Punkte
    217
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    hab ich nocht keins
    • May 28, 2024 at 19:24
    • #42

    Hallo

    Wollte nur mal ein Update machen

    Hätte evtl eine die interessant wäre

    Bin mir nicht sicher daher evtl eurer Einschätzung

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-v50-special-o-lack-deutsches-modell/2770225661-305-8671?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

    Einmal editiert, zuletzt von AlfaRomeo (May 28, 2024 at 19:34) aus folgendem Grund: Vom Preis auf 3000 Das wurde laut Aussage gemacht Den Motor habe ich erst vor kurzem Frisch abgedichtet und den Vergaser gereinigt sowie Ölwechsel gemacht! Kaskade Vorne kam neu, Neue Blinker sind dran und neue Griffe+ Ständergummis.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,893
    Punkte
    34,868
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,272
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 28, 2024 at 19:38
    • #43

    Moin

    :/

    Erstmal schaut sie gut aus. Aber irgendwie sieht mir der Lack zu dick aus und zuviel Orangenhaut. Typenschild wurde angenietet. Normal sind da Kerbnägel drin. Sieht auch irgendwie zu neu aus für meinen Geschmack. Und Ölspritzer am Hinterrad. Defekter Simmerring?

    Steht sie weit weg von dir?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • AlfaRomeo
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Punkte
    217
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    hab ich nocht keins
    • May 28, 2024 at 19:41
    • #44

    Das dachte mir mir auch …

    Der Lack sieht so neu aus


    Ne eine Stunde

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 28, 2024 at 19:43
    • #45

    Felgensilber gab's auch genug...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • AlfaRomeo
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Punkte
    217
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    hab ich nocht keins
    • June 16, 2024 at 14:24
    • #46

    Hallo zusammen

    Tja und da ging es schneller als gedacht …:-6


    Ich konnte eine PK 50 XL erwerben .
    Klar manchen finden sie optisch nicht so schön aber ich dachte mir dass diese evtl ein guter Einstieg in die Vespa Welt ist .

    Sie startet sofort nach dem ersten Kick und bin auch schon eine kleine Runde gefahren .

    Ist einwenig ungewöhnlich aber macht Mega Spaß 🤩


    Jetzt erstmal anmelden und dann schauen wie sie sich verhält


    Ein paar optische Schönheits Sachen muss ich machen (Rücklicht etc)


    Aber für eine 1000 denke ich kann man nicht meckern


  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 16, 2024 at 17:28
    • #47

    Das ist eine PK XL2, nur dass du dich beim bestellen von bestimmten Teilen nicht wunderst.

    Und du wirst bestellen müssen!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • AlfaRomeo
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Punkte
    217
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    hab ich nocht keins
    • June 16, 2024 at 17:59
    • #48

    Naja das werden wir sehen


    Bestimmt muss ich was bestellen aber so wollte ich das


    Aber mit eurer Unterstützung wird das was ☺️

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,893
    Punkte
    34,868
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,272
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 17, 2024 at 05:32
    • #49

    Glückwunsch zur Vespa

    Freut mich das du was passendes gefunden hast

    Oldtimer sind immer Baustellen ;)

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 17, 2024 at 10:57
    • #50

    Herzlichen Glückwunsch :)

    XL2 sind vielleicht keine Schönheiten, aber sie sind technisch "überlegen". (Wenn auch nicht viel :D )

    Bester Einstieg wo gibt und mittlerweile mag ich die Dinger sogar lieber als die 375. crem- / aquarellfarbene Rundlicht auf der einer sitzt, dem Du beim ersten Blick ansiehst, dass der noch nie eine Schraube selbst gelöst hat!

    Viel Spaß mit der Kiste und wennst fragen hast :) Immer raus damit :)

    Auch bei Ersatzteilen einfach mal fragen. XL2 hab ich ne Menge Zeugs... und demnächst steht eine Schlachtung an :tues (ob ich es übers Herz bringe, weiß ich noch nicht... aber eigentlich muss es sein... Aber Hüpfi war halt auch meine erste damals... mittlerweile Crossroller... aber ich fahr kein Cross mehr.. und da sind viel zu viele gute Teile eingebaut, die ich deutlich besser brauchen kann... und dennoch fällts mir schwer bei ihr.)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • AlfaRomeo
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Punkte
    217
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    hab ich nocht keins
    • June 17, 2024 at 16:50
    • #51

    danke schön :)

    werde erstmal fahren und Sie besser kennen lernen.
    Wenn Sie läuft, werde ich erst mal nichts machen. Never change a running System.

    Oder denke ich da evtl falsch?

    Gut zu wissen bzgl den Ersatzteilen :)

    Die Illusion dass Sie ohne Probleme ewig läuft habe ich nicht. ;)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 17, 2024 at 17:04
    • #52
    Zitat von AlfaRomeo

    danke schön :)

    werde erstmal fahren und Sie besser kennen lernen.
    Wenn Sie läuft, werde ich erst mal nichts machen. Never change a running System.

    Oder denke ich da evtl falsch?

    Gut zu wissen bzgl den Ersatzteilen :)

    Die Illusion dass Sie ohne Probleme ewig läuft habe ich nicht. ;)

    Ist das beste was du machen kannst

    So weißt du dann auch wo evtl. Probleme schlummern.

    Hab hier schon hunderte male genau den Tipp gegeben, bei längerer Standzeit...

    Fahrt einfach mal ne große Runde... da sieht man dann was Sache ist.. der Motor befreit sich von altem Öl und Rückständen... und dann weiß man einfach wo man hinlangen muss.


    Hab schon zig Leute gehabt, die den Vergaser direkt neu eingestellt hatten...

    Schon komisch warum das Ding jetzt 5 Nummern kleinere Düse braucht oder? :D

    Dass das ganze keinen Sinn macht, wenn noch Rückstände in Kammer und Auspuff kleben.. und man die Arbeit dann noch 2-3 mal macht, bis man mal 10km gefahren ist :D Ich hab das ja auch nicht nur einmal selbst erlebt... sonst würd ich das nicht sagen :D


    Ich wünsch Dir auf alle Fälle eine gute und immer sichere Fahrt!

    Und das erste mal schrauben kommt mit Sicherheit noch früh genug :)

    Da besteht kein Grund zur Eile :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,893
    Punkte
    34,868
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,272
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 17, 2024 at 17:25
    • #53

    Nen Ölwechsel schadet aber nicht. Man weiß ja nie wie alt und wieviel Öl im Motor ist. Mein Inder hat neues Öl und ne neue Kupplung nach 11 Jahren Standzeit bekommen. Läuft....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • AlfaRomeo
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Punkte
    217
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    hab ich nocht keins
    • June 18, 2024 at 16:14
    • #54

    Also der Tank war eh schon leer bis auf ein klein wenig


    Welches Öl würdet ihr den empfehlen also Hersteller oder ist das egal ?

    Bzgl Ersatzteile werde ich mich bestimmt melden 😉

    Bin eigentlich ein Fan von gebraucht kaufen als neu

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 18, 2024 at 16:39
    • #55
    Zitat von AlfaRomeo

    ...


    Welches Öl würdet ihr den empfehlen also Hersteller oder ist das egal ?

    ...

    Ich nehm immer das billige Rasenmäheröl SAE 30 vom OBI fürs Getriebe. Das tut was es soll :)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • AlfaRomeo
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Punkte
    217
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    hab ich nocht keins
    • June 18, 2024 at 17:16
    • #56

    Hehe so geil ….

    Und ich habe hier ne kleine Flasche premium Öl 😂😂😂


    Reicht für zwei mal tanken bzw mischen


    Aber wahrscheinlich ist das der erste typische Anfänger Fehler 😂

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 18, 2024 at 17:19
    • #57

    Das o.g. SAE 30 ist für das Getriebe und NICHT für das Gemisch !!!!!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,995
    Punkte
    13,365
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,260
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 18, 2024 at 17:40
    • #58
    Zitat von AlfaRomeo

    Welches Öl würdet ihr den empfehlen also Hersteller oder ist das egal ?

    Also zum Tanken / fürs Gemisch solltest Du nur dieses Öl nehmen:

    Öl -PUTOLINE TT- 2-Takt synthetisch mit Erdbeergeruch - 1000ml
    Putoline TT Scooter Erdebeeröl Synthetisches, raucharmes 2-Takt-Öl für Roller mit luft- oder wassergekühltem 2-Taktmotor. · Sieht aus wie…
    www.scooter-center.com

    Alles andere taugt nix!

  • AlfaRomeo
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Punkte
    217
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    hab ich nocht keins
    • June 18, 2024 at 17:49
    • #59

    Klaro 😂

    Bin leider nicht sooooo der Erdbeere 🍓 Fan 😂


    Dann lieber das Öl vom Rasenmäher 😅😅😅

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,995
    Punkte
    13,365
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,260
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 18, 2024 at 18:47
    • #60
    Zitat von AlfaRomeo

    Klaro 😂

    Bin leider nicht sooooo der Erdbeere 🍓 Fan 😂


    Dann lieber das Öl vom Rasenmäher 😅😅😅

    Nochmal zur Klarstellung:

    Du (bzw. Die Vespa) benötigt 2 verschiedene Öle!

    1. 2Takt Öl zur Beimischung mit dem Benzin im Tank im Verhältnis 1:50 (und zwar genau, nicht 1:40 oder so). Das wird mit verbrannt und dient der Schmierung von Kolben und Zylinder.

    2. SAE30 ("Rasenmähröl", Getriebeöl) für Kupplung/Getriebe. Das soll da bleiben und nicht verbrennen.

    Die meisten nutzen bei beiden die günstigsten Öle, die vollkommen ausreichen.

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL 1990 V5X3T wenig Leistung

    • ZweiradLiebe
    • March 25, 2024 at 12:10
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 XL Restauriert

    • Vespa Mirschi
    • September 12, 2023 at 08:29
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa pk 50 xl automatic

    • Philipp Klesper
    • September 16, 2022 at 09:09
    • Automatik: Technik und Allgemeines
  • Kaskade für Vespa PK 50 XL V5X1M

    • Matef
    • July 5, 2022 at 10:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk 50 xl mit Pinasco-Ritzel

    • Mr.Vespa2000 pk 50 xl
    • May 25, 2022 at 12:21
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 XL Schaltseil

    • T.S.
    • February 28, 2022 at 08:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™