1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Japan 50s goes 125

  • TOMV50
  • April 15, 2025 at 20:04
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,066
    Punkte
    31,494
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,665
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 23, 2025 at 22:27
    • Neu
    • #41

    Das sieht ja alles aus.... besser, als neu top-)

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,102
    Punkte
    10,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,745
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • August 3, 2025 at 22:38
    • Neu
    • #42

    Das Strahlergebnis ist echt der Hammer.

    Ich habe halt ganz profane Glaskugeln zur Hand. Bei mir bleibt es immer etwas fleckig im Detail und ich schiebe das immer auf den ungleichmäßigen Guß.

    Aber ich weiß auch, daß die professionellen Strahler eine Unmenge an verschiedenem Strahlgut haben und genau wissen, was für was zu verwenden ist.

    Deine Teile sehen aus wie silber lackiert....Wahnsinn...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,063
    Punkte
    6,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    784
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • August 4, 2025 at 08:41
    • Neu
    • #43

    Ja, der weiß, was er macht;

    Die gleichmäßige Oberfläche bekommst aber nur mit Glasperlen nicht hin.

    Er macht erst mit feinen Sand, um den Dreck zu entfernen, verdichtet wird dann mit Glasperlen.

    Wichtig ist auch das Konservieren, am besten mit Balistol, haftet nichts mehr an und bleibt über Jahre schön 🤩

Ähnliche Themen

  • 50s EZ 1991 umrüsten auf 125cc

    • TOMV50
    • October 29, 2024 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Hassla's PK 50S goes 133

    • Hassla
    • December 10, 2012 at 00:23
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™