1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

O-Lack

  • VespaSchlumpf
  • August 23, 2025 at 11:08
  • VespaSchlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Beiträge
    80
    Bilder
    8
    Wohnort
    Deggendorf
    Vespa Typ
    V50 & PX
    • August 23, 2025 at 11:08
    • #1

    Servus zusammen... Wer kann mir helfen was ist genau hier den jetzt der o Lack?

    Ich vermute, das blau wurde natürlich lackiert.. Aber darunter ist eine gelbe Schicht... Dann darunter teilweise weiß und teilweise "braun"

    Hab mal probiert mit universalverdunnung ran zu gehen... Aber da geht das weiß ziemlich schnell weg auch 🤔


    Grüße 🛵

    Bilder

    • 20250823_110705.jpg
      • 3.74 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 20
    • 20250823_110649.jpg
      • 3.13 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 17
    • 20250823_110643.jpg
      • 2.52 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 14
    • 20250823_110633.jpg
      • 2.55 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 16
    • 20250823_110631.jpg
      • 1.67 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 14
    • 20250823_110626.jpg
      • 1.82 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 12

    Blub. Blub .° sagt der Fisch ;)

  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    3,088
    Trophäen
    2
    Beiträge
    389
    Bilder
    2
    • August 23, 2025 at 11:31
    • #2

    Hallo,

    man könnte auch über Baujahr und Modell die mögliche Farbpalette eingrenzen.

    Was sagt den der Vorbesitzer?

    Meist hat der den Farbwechsel zu verantworten.

    Oder er weiß was der Vorbesitzer gemacht hat.

    Ansonsten würde ich nach den Bildern auf gelb tippen...wenn der Lackierer es richtig gemacht hat und vorher sandgestrahlt hat wird's schwierig.

    Ob Piaggio noch auf Anfrage mit FIN eine Aussage bezüglich Farbe machen kann weiß ich nicht.


    Herzliche Grüße

    Christian

  • VespaSchlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Beiträge
    80
    Bilder
    8
    Wohnort
    Deggendorf
    Vespa Typ
    V50 & PX
    • August 23, 2025 at 11:46
    • #3

    1966 Vespa v50

    Im unterboten ist halt null gelb deswegen frag ich mich wo das gelb herkommt

    Blub. Blub .° sagt der Fisch ;)

  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    3,088
    Trophäen
    2
    Beiträge
    389
    Bilder
    2
    • August 23, 2025 at 12:11
    • #4
    Vespa Originallack nach Typ, Modell und Baujahr
    Welcher Originallack wurde verwendet? Übersicht aller Vespa Lacke nach Roller Modell, Typ, Baujahr und Fahrgestellnummer. Mit vielen Fotos der Lacke.
    www.vespafarben.de


    Vielleicht hilft der oben genannte Link 😉


    Herzliche Grüße

    Christian

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,918
    Punkte
    21,283
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,456
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 23, 2025 at 13:25
    • #5

    Es spricht für mich vieles für weiss. Am Boden und unter dem Rüli ist weiss. Gelb und blau scheinen drübergesprüht zu sein.

    Beide letztgenannten Farben müssten auch relativ gut abgehen, das weiss dagegen sollte recht resistent sein.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    563
    Punkte
    1,578
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • August 23, 2025 at 16:59
    • #6

    Ich tippe auch auf weiß. Die graue Farbe unter dem Rüli ist aber eher die Grundierung der blauen Farbe. Das braune unter dem weiß am Unterboden ist die originale Grundierung oder der Füller. War bei meiner ACMA auch in der braunen Farbe.

    Viele Grüße

    Bernhard

Ähnliche Themen

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • skifreerider01
    • August 10, 2011 at 11:18
    • Wideframe: Technik und Allgemeines
  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Creutzfeld
    • August 21, 2022 at 17:56
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Roststellen am O-Lack: Bedenklich oder doch nur charmant?

    • Vino90
    • February 10, 2025 at 22:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Holraumversieglung im Vergaser Bereich entfernen?

    • LightWatch Vespa
    • November 8, 2024 at 16:17
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Aufbau meiner 50N Bj. 1968 Olack

    • Martin1987
    • May 29, 2021 at 22:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • VGLB: durchgerostete Streben Trittbrett erneuern und Olack erhalten

    • Renewit
    • August 30, 2020 at 21:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Lack
  • v50
  • Original Lack
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™