1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Hupe hupt nicht

  • Cosa 2 125
  • August 27, 2025 at 00:04
  • Cosa 2 125
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Cosa 2 125
    • August 27, 2025 at 00:04
    • Neu
    • #1

    Hallo,

    ich bin neu hier, habe mit meiner Cosa 2 125 ccm probleme mit der Hupe. Meine Cosa hat keine Batterie. Vor einigen Wochen viel bei mir der komplette Strom aus, kein Licht, kein Blinker, kein Drehzahlmesser und keine Leuchte in der Amatur. Habe den Gleichrichter ausgetauscht, geliches Problem. Habe dann vom Gleichrichter das Kabel mit den zwei grauen Adern nicht angeschlossen, dann funktioniert augenscheinlich alles, kann nicht sagen, ob soetwas wie der elektronische Benzinregler funktioniert. Als, augenseinlich funktionierte alles bis auf meine Hupe. Habe dann etwas rumexperementiert und dann das Kabel vom Hupengleichrichter abgezogen, dies natürlich erst, nachdem ich mit einer 9V Batterie die Hupe auf Funkton getestet hatte. Ohne Kabel am Hupengleichrichter konnte ich auch das zweite Kabel am Gleichrichter wieder montieren, irgendwie lief die Cosa dann auch sauberer, zumindest so mein Gefühl. Habe mir dann einen Ersatzhupengleichrichter besorgt, alles angeschlossen, Hupe funktioniert immer noch nicht, der Hupengelichrichter wurde aber sehr heiß. Was für ein problem hat meine Cosa??? Ich habe eigentlich insbesondere von Elektrik keine Ahnung, schraube aber gerne, leider mit wenig Ahnung. Hat jemand eine Idee für mich???

    Danke

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,053
    Punkte
    13,568
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,289
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 27, 2025 at 00:15
    • Neu
    • #2
    Zitat von Cosa 2 125

    Hat jemand eine Idee für mich???

    Den Text mal vernünftig strukturieren, Satzzeichen nutzen, Groß- und Kleinschreibung anwenden.

    Dann lässt sich Dein Problem schon mal deutlich besser mitteilen.


    Ansonsten: Schaltplan besorgen, verstehen, durchmessen, Fehler finden, beseitigen.

  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    984
    Punkte
    3,094
    Trophäen
    2
    Beiträge
    390
    Bilder
    2
    • August 27, 2025 at 07:58
    • Neu
    • #3

    Hallo,

    wenn die Hupe mit einer 12V Batterie funktioniert, dann zieh die Kabel an der Hupe ab und messe, bei laufendem Motor die Spannung, wenn der Huptaster betätigt wird.

    https://www.rollershop.de/technische-daten/schaltplaene/COSA3.gif

    Falls es das nicht ist den Schaltplan weiter durchgehen und nachmessen.


    Herzliche Grüße :-2

    Christian

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Elektrikproblem Licht

    • Schartz Philippe
    • July 27, 2025 at 20:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Creutzfeld
    • August 21, 2022 at 17:56
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Licht dunkel – 11 Volt Bordspannung auch mit neuem Regler. PK XL 2

    • Se7entySix
    • February 27, 2024 at 11:47
    • Vespa Elektrik
  • Meine erste PX

    • Ork77
    • December 10, 2022 at 15:58
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • COSA CL125 - ohne Batterie macht Mucken

    • hunankwang
    • July 4, 2023 at 21:26
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™