1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Lack

  • Moskito
  • October 21, 2005 at 11:29
  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • October 21, 2005 at 11:29
    • #1

    Hallo Leute

    Ich muss meiner Vespa unbedingt eine neue Farbe spendieren
    meine frage selber machen ( Spraydose ) oder Profi ist ja auch eine kostenfrage habt ihr schon erfahrungen sammeln können was es ungefähr kostet beim Profi, oder geht das auch gut wenn man selber aktiv wird ?

    MFG Moskito

    PS Warum trägt sich eigentlich keiner in die Vespakarte ein confused

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • October 21, 2005 at 13:41
    • #2

    also vespa lackiert hab ich noch nie aber nen neuen roller kosenpunkt ca 50€ für dosenlack und alles und bei nem lackierer minimum 300€
    aber bei ner vespa eher noch teurer
    also selber machen geht prima aber ich rate zu kompressor


    hier müsst auch irgenwo ne anleitung steh wie man richtig lackiert aber halt nur für neue roller wo des ein bisschen leichter isch durch abnehmbare verkleidung

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • October 27, 2005 at 09:43
    • #3

    Aber wenn ich erst ein kompressoe kaufen muss und ein lackieraufsatz spar ich doch nicht wirklich was zumal dann die farbe auch mehr kostet !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dennis
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Münster / NRW
    Vespa Typ
    200er Lusso
    • October 27, 2005 at 22:37
    • #4

    ja klar, aber die geräte kann man ja auch günstiger leihen, vielleicht einfach mal umhören bei freunden und bekannten, ob die nich jmd kennen. oder bei maumärkten bzw. lackierern. dann ists auch wieder billiger. mit so nem kompressor kann man das auch ziehmlich sauber machen.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 9, 2005 at 16:25
    • #5

    OK danke für die Antworten ich werde mich mal umhören.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • MarioAbsent
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    • November 13, 2005 at 14:20
    • #6

    entweder jmd suchen der nen kompressor in der garage hat
    oder vielleicht ne lakierkabiene anmieten... in berlin geht sowas
    ansonsten würd ich sagen 300,- ist eher unterste grenze bei nem profi eher mal 400+

    ps ich machs in 2 wochen selbst dann kann ich ja mal bilder reinstellen wie das ergebnis geworden ist
    (ohne kabine mit kompressor bei meinen eltern)

    mfg

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 13, 2005 at 20:57
    • #7

    Binn mal gespannt wie es wird wünsche dir viel erfolg.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • rosalilienkleid
    Gast
    • November 19, 2005 at 20:13
    • #8

    wär mal ganz nett zu wissen, wo es denn ne Lakiererkabine zum Mieten in Berlin gibt.. Will an meinem Roller nämlich auch noch was machen....

    Übrigens Hat einer ne Ahnung, ob man den alten Vespa Lack noch nachbekommen kann und wenn ja, wo? Mein kleiner PK50XL 2 is nämlich Türkis-grün und hat so viele Lack-Macken und der Idiot von vorbesitzer hat hellblauen, matten draufgeschmiert (könnte sogar Nagellack sein!). Ich hab schon ziemlich ähnliche Farben bei den Reperaturlacken im Atobedarf gefunden, aber der echte Farbton wäre natürlich schöner.. ansonsten könnte ich ihn ja auch ganz umlackieren..

    Liebe Grüße
    Lilli

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • November 19, 2005 at 20:40
    • #9

    also zum eryten empfel ich dir einfach mal die gelben seiten

    mein händler hätte mir als ich damals totalschaden hatte orilack besorgen können aber der hätte dann nimmer gestimmt da der lack ja in den jahren verwittert und ausblaicht deswegen wurde mir der lack angemischt kann eigendlich jeder lackier des kannsch auch machen lassen kostet net wirklich viel und ich muss sagen man sieht net das er mal lackiert wurde

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • MarioAbsent
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    • November 22, 2005 at 15:00
    • #10

    Hinter dem Mediamarkt in wedding ist ein auto/teilehof dort kannst soweit ich ghört hab kabinen anmieten zu nem vernünftigen preis

  • Richard
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    GL150, ET3
    • December 12, 2005 at 08:48
    • #11

    Hallo Leute

    Ich bin gerade dabei meine zu Lackieren, leider war das Ausbessern von Teilbereichen nicht erfolgreich, somit habe ich mich zum volllackieren entschlossen.

    Momentan ist es ja recht gut in der heimischen Garage zu lackieren, kein Staub keine Fliegen. Hat jemand erfahrungen im Bau einer home-Lackierkabine ? Hat jemand gute Tipps ?

    Noch eine Frage zur Nachbehandlung nach dem lackieren.
    Wie lange sollte man den Lack trocknen lassen, was kommt dann ?
    Klarlack in mehreren Schichten, dann polieren ?
    Kann mir jemand Tipps geben...

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • December 12, 2005 at 13:24
    • #12

    also um ne kabiene zu bauen brauchsch erst mal fiel folie damit mach dann halt alles dicht und dann halt noch für gute belüftung soreg zb ventilator ins fenster stellen
    wie lang der lack braucht zum trockenen steht drauf da da meistens 20 grd oder so steht verfünfach einfach die zeit dann solte der gut drocken sein

    und ja dann klarlack drauf inmehren schichten danach kannsch polieren falls nötig müsste aber auch so schön funkeln

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 14, 2005 at 17:28
    • #13

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • December 29, 2005 at 11:14
    • #14

    hee, mario absent wie is deine lackierung geworden und hast dun paar bildschen???
    mfg dennis

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 30, 2005 at 00:03
    • #15

    Eine gute Frage, der ich mich anschliessen möchte!!!

    Also, raus damit!! D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • isnogud
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    31
    • December 30, 2005 at 08:05
    • #16
    Zitat von "Richard"

    Hallo Leute

    ..schnipp..

    Momentan ist es ja recht gut in der heimischen Garage zu lackieren, kein Staub keine Fliegen. Hat jemand erfahrungen im Bau einer home-Lackierkabine ? Hat jemand gute Tipps ?

    ...schnipp...

    Es gibt im landwirtschaftlichen Zubehörhandel dicke Silofolie, die ist gar nicht mal teuer.
    Ich hab mir einfach aus Latten ein Gerüst gebaut, die Silofolie drauf getackertund die Ecken mit Tape gedichtet, fertig war die Kabine.
    Zur Entlüftung hab ich ich nen Rohrlüfter mit vorgeschaltetem Eigenbaufilter, wobei die Luft mit Gasen direkt nach draußen geht, während die Partikel im Filter hängenbleiben.
    Vorteil dieser Kabine ist der unkomplizierte Auf- und Abbau.

    Fotos davon kann ich übrigens jetzt nicht reinstellen, die Kabine ist nämlich zerlegt ;)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 31, 2005 at 03:55
    • #17

    Ziemlich genial, das muß man dir lassen.
    Genial und günstig!!!D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • Lackiert jemand demnächst M108 chiara luna....

    • aarwespe
    • December 13, 2017 at 11:31
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Zerlegt, lackiert und nun ratlos

    • AndiPaule
    • October 22, 2017 at 18:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Lack herausfinden

    • kAlloY
    • October 8, 2017 at 19:38
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • O-lack?

    • avespa
    • June 25, 2017 at 10:17
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa O Lack Patina

    • elmeromero
    • June 12, 2017 at 08:19
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Neuen Blech Kotflügel lackieren?

    • ed1272
    • February 10, 2017 at 17:12
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™