1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Seitenständer Problem

  • gnash
  • July 7, 2008 at 21:28
  • gnash
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 7, 2008 at 21:28
    • #1

    Hallo Zusammen!

    Ich habe mir heute einen Buzetti Seitenständer gegönnt. Hab das ganze dann auch direkt verbaut, d.h Hauptständer ab Seitenständer drauf und dann wieder den Hauptständer drüber. Jetzt hab ich leider 2 Probleme.

    Nr.1 Der Hauptständer geht beim Aufstellen nicht mehr ganz nach hinten, d.h er steht "fast" grade, das macht mir ein wenig sorgen weil vorher war er schon ein Stück weiter "eingerastet".

    Nr.2 Der Seitenständer klappt nicht automatisch ein, d.h. ich muss ihm mit dem Fuß einen kleinen ruck geben. Sollte er nicht von selbst zurück gehen?


    Vielen Dank im voraus

    gnash

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • July 7, 2008 at 21:40
    • #2

    da hats wohl nen patzerchen beim zusammenbau gegeben.... mein hauptständer klappt von allein ganz ein, sobald ich die vespa vom ständer drücke....hast die feder richtig eingehängt???

    ps. der buzetti behindert die normale funktion des hauptständers eigendlich nicht

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • gnash
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 7, 2008 at 22:31
    • #3

    Also erstmal Danke für deine Antwort!

    Also der Hauptständer klappt auch automatisch ein, der Seitenständer nicht... oder ist das normal?

    Mit der standfestigkeit finde ich auch etwas komisch weil ich nicht erkennen kann wo der Seitenständer den Hauptständer behindern sollte?! Naja ich glaub ich werds nochmal auseinander schrauben...

    gruß gnash

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 8, 2008 at 01:13
    • #4

    Verstärke dein Bodenblech sonst verbiegt dir der Seitenständer das Trittblech sieht dann Schei.e aus.Aber der Buzetti müßte eigentlich von selber klappen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • July 8, 2008 at 09:21
    • #5
    Zitat von nachbrenner

    Verstärke dein Bodenblech sonst verbiegt dir der Seitenständer das Trittblech sieht dann Schei.e aus.Aber der Buzetti müßte eigentlich von selber klappen.

    aber auch nur, wenn beide federn vorhanden sind...... :whistling:

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • gnash
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 9, 2008 at 00:09
    • #6

    beide Federn?? ich hatte von anfang an nur eine dran?!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 9, 2008 at 10:11
    • #7

    Dann kann er auch nicht von selbst einklappen. Bis Anfang der 90er gabs den Buzzetti mit nur einer Feder, die den Ständer in eingeklapptem Zustand oben hält. Später kam dann die Version mit 2 Federn, wobei die 2. Feder den Ständer einklappt, sobald er entlastet wird.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 9, 2008 at 11:11
    • #8

    Hab auch nur eine Feder drin und bei mir klapt er von selber ein.Befestige die Feder mal auf der anderen Seite,so das die Feder eine Diagonale bidet.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • July 13, 2008 at 11:36
    • #9

    Hi,


    ich würde mir auch gerne einen Seitenständer unter meinen 50N Special bauen, habe aber schon ein paar pixx mit unschönen, gewölbten Bodenblechen gesehen.

    Wie schützt man sich am besten davor und welcher Seitenständer wäre dann zu empfehlen?

    thx

    ciao
    Sönni

    Go Go Gadget signature!

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • September 27, 2008 at 23:39
    • #10

    Besteht das Problem darin, dass sich das Trittbrett der Vespa verbiegt oder die Metallplatte, an der der Ständer ist?

    Kann nicht einfach zwischen Vespa und der Ständerplatte eine dickere, stärkere, stabilere Platte zwischenschrauben, zur Stabilisierung?

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 28, 2008 at 08:57
    • #11

    Ich hab den Seitenständer von Buzzetti für ne PK50-ETS schwarz, da die Verkäuferin den falschen eingepackt hatte, aber trotzdem verbaut. Das Blech habe ich mit einem weiteren Bodenblech verstärkt, und den Fuß unten ein Stück flacher gemacht da anscheinend ne PK50 höher ist.

    Auf dem 2. Bild sieht man die Bodenplatte, die habe ich aber um höhe zu gewinnen nun unten mit dem Ständer verschraubt. Tuts genauso. Mit dem richtigen V50 Ständer würde es auch zwischen Platte Seitenständer und Karosserie gut klappen, da die kürzer sind.

    EDIT: seh grad dass die meisten hier eh ne PK haben, also dann würdet ihr ja eh den brauchen

    Bilder

    • DSC00122.JPG
      • 480.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 500
    • DSC01121.JPG
      • 180.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 409

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Ähnliche Themen

  • Vespa Cosa 200: Vergaser-Problem

    • linusofpeanuts
    • August 10, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Keine TÜV Abnahme

    • moonman
    • June 12, 2017 at 16:10
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™