1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Rießen Frechheit mit der Seriennummer bei der neuen PX Bj.2007

  • lillo
  • July 14, 2008 at 18:53
  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • July 14, 2008 at 18:53
    • #1

    :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: Im Bereich der Seriennummer ist der Rahmen nichteinmal lackiert! Da ist ja das Rosten vorbestimmt und erwünscht oder was??? :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
    was soll denn der scheiß??? ist das normal??
    Was kann man da machen? muss ich da extra zum kfz-lackierer oder was kann ich da machen bzw kaufen!


    Gruß Lillo

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 14, 2008 at 18:57
    • #2

    Da ist doch bestimmt zumindest ne Schicht Klarlack drüber ? :huh:
    Sonst kauf dir ne Dose und Sprüh das ein.

    Biete nix mehr an...

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • July 14, 2008 at 19:01
    • #3

    NEIN, nichteinmal das! man sieht richtig wo der (klar-) lack aufhört! das ist doch eine rießen frechheit!

    am besten ist doch das ich die stelle fettfrei säubere und dann mit so nen klarlack drüber sprüe!?!?!? oder was ist die beste möglichkeit??

    gruß lillo

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • July 14, 2008 at 19:04
    • #4

    Die beste Möglichkeit wird sein, zu deinem Händler zu gehen, bei dem du die Vespa gekauft hast und dich dort zu beschweren, der wird dann wohl eine Lösung finden.

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • July 14, 2008 at 19:12
    • #5

    bei dem wo ich die vespa gekauft habe, hat mal überhaupt keine ahnung von vespa, der weiß bestimmt nichteinmal wie man vespa schreibt!
    ich hab bei dem 4 monate auf meine vespa gewartet, nachdem er gesagt hatte das ich so schnell wie möglich bestellen soll, ansonsten man keine mehr bekommt!

    dann wurde sie geliefert aber mit dem falschen sitz! und jetzt warte ich seit über 4 wochen schon wieder auf den sitz!

    Wo ich die vespa abgeholt habe, wollte er die anmachen ohne das öl drinnen ist! wo ich dann zu ihm gesagt habe das er erstmal öl nachfüllen soll bevor er sie startet, da im glas kein tropfen ist, meint er das ist die benzinanzeige da wenig drinnen ist! da hab ich ihn erstmal erklärt was ne vespa ist! (nur zur info die heißen motorrad merkel in münchen)

    kann ich das irgendwie selber machen mit dem klarlack? tipps?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 14, 2008 at 19:26
    • #6

    Du musst bei der Sprühdose oben auf den Knopf drücken und die Düse ca. 30 cm über die zu lackierende Stelle führen.
    Das machst Du mit Trockenzeiten in 2 - 3 SChichten und fertig. :D

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 14, 2008 at 19:37
    • #7

    Gibts eigentlich ne Klarlackgrundierung - also eine die auch durchsichtig ist???
    So auf blankem Blech wird das die Ewigkeit nicht überstehen...

    Biete nix mehr an...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 14, 2008 at 19:38
    • #8

    Wie Grundierung ist auch keine drauf - kann ich nicht glauben. Gibt's mal ein Foto von der Stelle?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 14, 2008 at 19:43
    • #9
    Zitat von Restaurations

    Gibts eigentlich ne Klarlackgrundierung - also eine die auch durchsichtig ist???
    So auf blankem Blech wird das die Ewigkeit nicht überstehen...

    klick mich

    • Primavera 125
  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 14, 2008 at 19:43
    • #10

    :cursing:
    Totaler Mist den ich da wieder verzapft hab - klar muss da Grundierung drauf sein
    :sleeping:

    Biete nix mehr an...

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • July 14, 2008 at 20:27
    • #11

    lackfragen=rally221 fragen...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • July 14, 2008 at 21:21
    • #12

    ich mach mal morgen ein paar fotos! dann stell ich sie rein!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 14, 2008 at 21:32
    • #13

    Das scheint bei den neuesten Baujahren leider üblich zu sein, wie auch die schlechtere Qualität der Lackierung insgesamt.

    Aufregen nützt nichts, nimm ein bißchen Grundierung, sprüh oder pinsel damit die betroffene Stelle ein und gut. Was anderes würde der Händler auch nicht machen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 14, 2008 at 21:37
    • #14

    Ansonsten auch gerne mal zum Händler gehen, ihm ne Frist zur Nachbesserung setzen und wenn er dann nicht spurtet, kannste einen (kleinen) Teil vom Kaufpreis zurückverlangen.
    Einfacher wirds aber tatsächlich sein, dir ne Dose Klarlack zu besorgen und den Kack selber zu machen. Kannst ja die Rechnung für den Lack beim Händler zeigen und ihn höflich um Begleichung der paar Euros bitten :rolleyes: .

    Hessisch by nature

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • July 14, 2008 at 21:39
    • #15

    das schöne ist ja das ich mich glaub ich noch mit dem händler streiten darf, da ich wie gesagt noch auf meine sitzbank warte und der seitenschriftzug "vespa" fehlt! und jetzt kommt das noch hinzu! das wird noch eine lange story mit dem händler!

    oh man

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 14, 2008 at 21:51
    • #16

    für den seriennummer kack kannd er händler auch nichts. das ist bei den neuen halt so.

    wenn die stellen nachlackiert werden, machen das viele so, dass sie den kompletten rahmen grundieren, dann die seriennummer abkleben und dann den decklack aufbringen. so wird die nummer leserlich gehalten.

    pinsel über die nummer einfach ein bisschen roststop und anschließend klarlack über, dann hast du keinen stress.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • July 14, 2008 at 21:58
    • #17

    ok, ich red mal mit dem händler was der so sagt und ansonsten mach ich das selber wenn er meint das er nix drann machen möchte und kann!

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • July 14, 2008 at 22:35
    • #18

    nur grundiert ist ganz normal bei allen vespas - böankes blech wär wirklich komisch, aber wenn das das einzige ist würd ich hier kein fass aufmachen sondern einfach klarlack drüber

  • thabeda
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX 80 lusso @ 135 DR // PX 150 alt // V 50 Special
    • July 14, 2008 at 23:00
    • #19

    wenn da aber wirklich nur as blanke blech ohne grundierung drunter is...muss man auch was gegn an rost machen...weil klarlack nicht 100% feuchtigkeitsresistent is...des fängt dann unterm lack as rosten an...

    wie glaub ich shco n vorredner gesagt hat...erst roststopper jeglicher art...drauf dann überlackieren...oder einfach jeden abned schön einfetten..dann rostets auch nich... :D

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 15, 2008 at 07:45
    • #20

    Hi, eigentlich sollte es so aussehen, der Ramen wird als erstes phosfatiert nacem die Nummer eingeschlagen wurde. Das ist bei PKWs übrigens auch so. Die Stelle mit der Nummer wird NICHT lackiert und wird bei der Lackierung duchch ein stück Abdeckband geschützt. Ich hab noch weiße Farbe in die Nummer gerieben um die besser lesbar zu machen. Bei der Neulackierung wurde die Nummer natürlich wieder abgedeckt. Nochmal zur Lackierung der Lack schützt nicht vor Rost, weder Farb noch Klarlack. Der ist nämlich nich sauerstoffdicht (die Sauerstoffatome wandern durch den Lack). Für den Rostschutz ist nur die Phosfatierung (schwarze Schicht) oder die Grundierung zuständig.

    klaus

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™