1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kerzenbild

  • ghandi007
  • July 22, 2008 at 23:13
  • ghandi007
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    9
    Bilder
    2
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    125 Primavera
    • July 22, 2008 at 23:13
    • #1

    Wie war das nochmal mit dem Kerzenbild. Wenn die Kerze zu dunkel ist, dann ist es zu fett, dann muß ich die Nadel tiefer stellen und

    wenn die Kerze fast weiß ist, dann ist es zu mager, dann muß ich die Nadel höher stellen.

    Stimmt das?

    Einmal editiert, zuletzt von ghandi007 (July 22, 2008 at 23:22)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 23, 2008 at 06:58
    • #2

    Wenn du Nadel mit Hauptdüse, tiefer mit kleiner und höher mit größer ersetzt stimmt´s!

    Biete nix mehr an...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 23, 2008 at 07:50
    • #3

    ich würde mal tippen, dass er mit Nadel die Gemischschraube meint.

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • July 23, 2008 at 08:40
    • #4

    Es gibt auch Vergaser, die am Gasschieber eine Nadel haben mit der die Hauptdüse freigegeben wird (je weiter der Schieber auf ist, desto mehr ist auch die Düse auf. Sind aber bei Vespa nicht üblich und bei den üblichen passt die Aussage von Restaurations. Die Schraube ist ja wohl nur für das Standgasgemisch und das beeinflußt das Kerzenbild nicht so sehr.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 23, 2008 at 10:59
    • #5

    Wie dem anderen Topic von ghandi007 zu entnehmen ist, hat er einen 24er PHB Vergaser, da gibt es eine Nadel.

    Einstellanleitung für diesen Vergasertyp gibt es hier.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 23, 2008 at 11:05
    • #6

    Also dass du durch dieGemischregulierschraube eine deutliche Veränderung am Kerzenbild bekommst ist mir neu, das is zu 90% von deiner HD abhänging ;)

    ESC # 582

Ähnliche Themen

  • Mal wieder weißes Kerzenbild und Minderleistung

    • VespaLu
    • September 3, 2017 at 20:02
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor stotter bei höheren Drehzahlen (kalt)

    • baertronics
    • June 9, 2017 at 16:01
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 S wird bei Vollgas langsamer

    • Seppelpeter
    • April 23, 2017 at 08:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PX 125: Kerzenbild ok?

    • cocoda
    • May 6, 2017 at 19:49
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Sito Banane passt nicht auf meine V50

    • Blauer Blitz
    • April 7, 2017 at 08:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™