1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mein auspuff Geht nicht von der XL2

  • elproximo
  • July 29, 2008 at 01:34
  • elproximo
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 29, 2008 at 01:34
    • #1

    Ich wollte meinen Auspuff tauschen, weil der die Lesitung dämpft. Der ist relativ zugesetzt, und ausbrennen ist ja umweltunfreundlich.... Nen neuen Pott hab ich schon hier liegen. Bin also zu meinem Händler, hab neue Dichtungen gekauft, Karre auf ne Bierkiste gebockt, und gedacht die zwei sw 10 Muttern werd ich wohl grad noch abbekommen, aber weit gefehlt. karamba rostentferner stahlbürste, wasserpumpenzange, kleinere nuss draufhämmern(vorsichtig) hat alles nix genutzt, das Miststück sitz fest, und dreht rund. Hatte einer hier schonmal dasselbe Problem?
    Ich war schon kurz davor, des teil runter zu flexen, aber ich hab keine Flex :( . Aber im Endeffekt geht es nicht anders oder?
    Und dann müsste ich ja noch den Krümmer tauschen um den neuen Pott zu montieren. Ist das aufwändig?

    Ich brauch eigentlich nur Gewissheit, und ne Anleitung, wie ich den Krümmer tauschen kann.

    In diesem Sinne wünsch ich ne gute Nacht allerseits und freu mich auf die Antworten.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 29, 2008 at 09:01
    • #2

    Zylinderhutze runter und den Krümmer direkt am Zylinder abschrauben (und hoffen dass es hier besser geht). Dann kannst du den alten Krümmer komplett mit dem Auspuff abnehmen... und Neuteile montieren.

    • Primavera 125
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 29, 2008 at 09:09
    • #3

    hau einfach mit gewalt auf den puff, wenn du den ori krümmer hast, dann bricht entweder der oder die modderstelle löst sich. lös aber sicherheitshalber die schrauben am zylinder.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • easychk
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 29, 2008 at 09:49
    • #4

    ..., dann die Plastikabdeckung vom Zylinder. Der Krümmer hängt auch mit 2 SW10 Muttern am Zylinder. Da kommst Du von der Motorseite eh am besten ran.

    Vorsicht nur bei den Zylinderschrauben (die sind relativ schwach), ich hab eine letze Woche beim Krümmertausch abgerissen, nur weil ich mit der Ratsche beim Einbau einmal zuviel gedreht hab.

    Deswegen auch das mit dem Raufhauen auf den Puff mit Vorsicht. Zum neuen Krümmer natürlich auch eine neue Dichtung kaufen. In der Auspuff hängt dann noch auf einer ewig langen SW13 Schraube an der Schwinge. Dazu Hinterrad ab.

    mfG

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • July 29, 2008 at 10:07
    • #5

    ich würde niergendwo draufhauen, erst recht nicht mit gewalt!!! wenn draufhauen dann mit nem gummihammer und vorsichtig....

    ich würde es somachen:

    bierkiste drunter
    vergaser abziehen
    rad (ohne trommel) ab
    auspuff an der schwinge lösen
    schraube am hinteren federbein - aufnahme motorblock lösen
    motor absenken
    zylihaube runter und dann erklärt sich alles von selbst, vor allem siehst du genau was fakt ist
    ich würde jetzt den krümmer am zyli abschrauben und alles komplett entfernen
    jetzt würde ich, wenns nicht anders geht, mit gewalt versuchen den auspuff vom krümmer zu bekommen
    wenn dui ihn abbekommst schön säubern und wieder druff, wenn nicht nimm nen neuen oder einen "neuen" gebrauchten :D

    viel spass :-8

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 29, 2008 at 10:53
    • #6

    Lass das mit dem Motor absenken, ist bei der PK überhaupt nicht nötig!

    • Primavera 125
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 29, 2008 at 11:43
    • #7

    Hi,

    es gibt noch eine Möglichkeit fest sitzende oder runde Muttern abzubekommen, die hier noch nicht aufgetaucht ist, siehe ;

    klaus

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • July 29, 2008 at 12:00
    • #8

    Was auch sau gut geht manchmal ist ein "Vereisungsspray" mit Kriechöl/Rostlöser darin. Das Spray gibts glaub von der Firma CRC und nennt sich "Rost Flash" das kühlt das betreffende Teil stark ab wodurch im Rost Spannungsrisse entstehen. Darein läuft dann der Rostlöser und die Schraube geht oftmals nach der Behandlung butterweich raus.
    Bisher habe ich damit schon sehr sehr gute Erfahrungen gemacht und das Zeugs geht mir mittlerweile nicht mehr aus hier. Da hol ich oft neues da es recht günstig und sehr sehr gut ist beim Schrauben.

  • elproximo
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 29, 2008 at 13:22
    • #9

    Ok danke für die Antworten. Hab die Tage zwar keine Zeit mehr aber ich denke ich komm klar. Würd mir entgegenkommen (oder auch nicht :D ) wenn ich den Motor nicht absenken müsste, zumal das doch garnicht geht, wenn der Auspuff noch montiert ist, oder? Ich hab eh schon nen neuen Krümmer und Dcihtsatz hierliegen.
    Also danke erstmal soweit an alle!

Ähnliche Themen

  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™