1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Eintrag
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa Forum - VespaOnline
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Werkzeug!!

  • Ingolstadt
  • 31. Dezember 2005
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • 31. Dezember 2005
    • #1

    braucht man den spezielles werkzeug oder so? das man nich so allgemein in der werkzeugkiste hat???!?
    und wie viel kostet des so wenn man was braucht???

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11.569
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2.281
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • 31. Dezember 2005
    • #2

    eigendlich tuts normales werkzeug nur bei so sachen wie benzinhan ausbauen brauchschnen spezialschlüssel aber so sachen macht man eher selten
    ich zumindest

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • 31. Dezember 2005
    • #3

    also ich möchte mir warscheinlich nen 75ccm satz reinmachen und ne größere düse und ein neues schwungrad!!
    brauch ich dafür irgendein speziallwerkzeug???

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11.569
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2.281
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • 31. Dezember 2005
    • #4

    ja fürs schwungrad brauchsch son spezielles teil kp wie des grad heist aber den rest bekommsch auch so hin obwoll ein drehmomentschlüssel net schlecht wär auch wenn net zwingend erforderlich

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6.106
    Beiträge
    1.205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • 31. Dezember 2005
    • #5

    polradabzieher

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6.106
    Beiträge
    1.205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • 31. Dezember 2005
    • #6

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00004111_003.jpg]

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11.569
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2.281
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • 31. Dezember 2005
    • #7

    stimmt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6.106
    Beiträge
    1.205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • 31. Dezember 2005
    • #8

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00002271_003.jpg]


    auch ned schlecht der kolbenstopper
    blockiert den kolben
    zum abdrehn der mutter

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11.569
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2.281
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • 31. Dezember 2005
    • #9

    der soll aber den kolben beschädigen können
    und isch der eigendlich net dazu gedacht um den zündzeitpunkt einzustellen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6.106
    Beiträge
    1.205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • 31. Dezember 2005
    • #10

    nö
    der is zum blockiern aufe welt
    ich schaff seit jahrzehnten mit som dingens

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6.106
    Beiträge
    1.205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • 31. Dezember 2005
    • #11

    muss aber nid sein
    man kann das auch billscher blockiern
    den kupplungsdeckel abschraubseln und mit nem breiten schraubendreher zwischen den primärzahnrädern den krempel sperrn

  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • 1. Januar 2006
    • #12

    hui, hört sich dann doch schon ziemlich kompliziert an des alles umzubauen!!!
    wer kann mir helfen oder woher weiß ich wies geht???
    soll ich in ne werkstadt gehen unds mir von denen machen lassen???

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13.819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2.704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • 1. Januar 2006
    • #13

    Wenn du in die werkstatt gehst gibst du nur unnötig geld aus kauf dir ein repbuch und du kannst allse schritt für schritt machen ich brauchte zb. daslüfterrad nicht abbauen da ich kein e-start habe

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • 1. Januar 2006
    • #14

    ja des schon aber ich weil ja ein anderes lüfterrad hinmachen!!!

  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • 1. Januar 2006
    • #15

    wie viel zahle ich denn für so ein buch!!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6.106
    Beiträge
    1.205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • 1. Januar 2006
    • #16

    http://forum.sip-scootershop.com/de/thread.php?id=13686

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13.819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2.704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • 1. Januar 2006
    • #17

    So ein rep.buch kostet zirca 15 € das kannst du dir auch schon vorher kaufen und dich ein lesen

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    345
    Punkte
    27.300
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5.333
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • 1. Januar 2006
    • #18

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Silver
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    • 1. Januar 2006
    • #19

    Naja also das Buch ist toll, aber der PK Opa ist unschlagbar. Mail Ihm mal und er kann dir alles sagen was du wissen musst. Ich hätte ohne Ihn beim Zerlegen des Motors extreme Fehler gemacht, denn im Repbuch stehen nicht die Details. Es ist sehr gut damit man sich als Neuling wenigstens mal einlesen kann, aber wenns um den Motor geht längst nicht ausführlich genug. Glaub mir ich war noch vor Tagen in deiner Situation. Sehr gut sind auch die Explosionszeichnungen vom Rollershop Express. Die kannst du vom Opa auch haben.



    Gruß Silver

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6.106
    Beiträge
    1.205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • 2. Januar 2006
    • #20

    http://www.rollershop-express.de/sw/kataloge/PK_EK22.pdf

    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp

Ähnliche Themen

  • Werkzeug für Lenkkopflager

    • vespen nest
    • 6. Dezember 2017
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Restauration 150 Sprint

    • SethHamburg
    • 19. November 2015
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Welches Werkzeug zum Lagerschalen Wechsel PK 50 XL

    • Jochen80
    • 1. Juli 2017
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Reglereinheit gibts die noch wo

    • onetimer11
    • 15. November 2016
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Standgas

    • VespaPatze
    • 9. April 2017
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Felgen mit Reifen verklebt!

    • Flipmode
    • 15. März 2017
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen