1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündplatte

  • gmartin201
  • September 5, 2008 at 10:07
  • gmartin201
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 5, 2008 at 10:07
    • #1

    Hallo zusammen

    ich hab mir eine zerlegte Vespa PK 50 XL2 bei ebay gekauft,
    da ich jetzt dne motor wieder ziemlich zusammengebaut habe steh ich nun bei der zündplatte, oder generator.
    ich hab die tipps gelesen, dass man ein foto machen soll,... dass man sie wieder richtig einbaut, das problem ist nur, dass sie nie drinnen war, das sich ein foto machen könnte, hätte jemand vielleicht ein foto, dass ich ein paar anhaltspunkte bekomm, dass wäre super, oder tipps, auf was ich achten muss.
    danke im voraus!

    aja, und gibt es einen einfachen weg diese zündboxen, wo dann das zündkabel herauskommt zu testen, ob sie funktionieren oder nicht, wenn der motor noch nicht gasnz zusammengebaut ist,...
    danke

  • blackcombn00b
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 5, 2008 at 10:13
    • #2

    Moin, also meiner meinung nach, musste nur gucken, dass alle Kontakte verbunden sind, sprich, dass sich die lötpunkte net gelöst haben. das war bei mir mal der fall, und dann gin nix, was mit strom zu tun hatte mehr...^^

    habe den kontakt dann einfach wieder drangelötet, und dann funtzt des wieder...

    wie man die ganze platte einbauen muss, sry des weiß ich net...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 5, 2008 at 10:55
    • #3

    Hier solltest es sehen wie es geht ...siehste die Markierungen ...sind nur zur groben einstellung

    nicht vergessen die zündung danach noch abzublitzen ...Achtung abgebildet ist ein PX Motor !!! Dient nur zum Beispiel der Markierung !
    hab nicht aufgepasst sorry...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    Einmal editiert, zuletzt von CARDOC2001 (September 5, 2008 at 17:14)

  • gmartin201
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 5, 2008 at 13:57
    • #4

    vielen dank
    jettz hab ich einmal einen anhaltspunkt.

    was bedeutet eigentlich abzublitzen?

    danke

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 5, 2008 at 14:09
    • #5

    Da wird mit einer Zündlichtpistole der zündzeitpunkt mit einer Stroboskoplampe abgeblitzt (die Lichtblitze steigen proportional mit der Drehzahl)
    Benutz mal die Suchmaschiene...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 5, 2008 at 15:27
    • #6

    Achtung, das aufm Foto ist ein PX Motor. Die Stellung bei deinem PK Motor ist anders. Auf jeden Fall gibts es eine Markierung auf dem Motorgehäuse und eine auf der Zündgrundplatte, wenn diese fluchten passt die Sache so einigermaßen.


    Die "Zündbox" (CDI) kannst du mit einem Ohmmeter prüfen, welche Messerwerte dabei rauskommen sollten kannst du hier nachlesen...

    • Primavera 125
  • gmartin201
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 5, 2008 at 17:15
    • #7

    danke!

    Das war eine große Hilfe, hoff eine von den Boxen hat diese Werte,....

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 5, 2008 at 17:15
    • #8

    danke alexhauck ,hab mich vertan , Fehler schon behoben ...

    Aber macht ja nix wir helfen gern ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • September 5, 2008 at 18:15
    • #9

    Wer keinen ohm messer hat, einfach eine den akku eines akkuschraubers nehmen.
    jeweils ein kabel an die kontakte des akkus halt.
    ein kabel ran an dieses, welche du prüfen willst, und die birne natürlich auhc an dieses welches geprüft wird, nur am anderem ende.
    das andere kabel vom akku aus, auch an die Birne, masse halt!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 6, 2008 at 04:01
    • #10

    Hallo was ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • gmartin201
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 8, 2008 at 19:56
    • #11

    werd das ohmmeter verwenden, das ist der bereich wo ich mich auskenne, leider sonst nirgends,....

  • gmartin201
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 24, 2008 at 10:18
    • #12

    Hallo,

    ich wollt nochmals fragen, ob jemand ein bild von der PK 50 XL 2 hat, wie die zündplatte hineingehört,... das wäre eine große hilfe, da ich leider selber keine bilder habe, da schon zerlegt gekauft, oder eine beschreibung

    danke

    mfg
    martin

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 24, 2008 at 10:43
    • #13

    Hi, da kannst Du garnicht falsch machen. Die drei Kabel mit Kabelschuhen links rausführen, die Kabel mit dem Rundstecker rechts rausführen. Die Gummis jeweils in die Gehäusedurchführung drücken. Grundplatte so auflegen, daß die Markierungen für die Zündung stimmen.

    klaus

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL Automatik nimmt kein gas an

    • Jpp
    • June 13, 2017 at 22:38
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK dreht nicht hoch

    • Relaxo
    • October 9, 2017 at 09:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Poblem mit der Elektrik Vespa VBB 150

    • vito72
    • August 17, 2017 at 17:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50SS Elestart Zündplatte wechseln, wie bekomme ich die Kegelscheibe ab?

    • Thomasheimann
    • May 15, 2017 at 22:50
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PX 125: Was tun um Licht zu verbessern?

    • cocoda
    • March 12, 2017 at 09:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™