1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Teil am Lüftungsrad Abgebrochen

  • andendieter
  • November 10, 2006 at 18:23
  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • November 10, 2006 at 18:23
    • #1

    Hallo,

    dank unzähliger klicks und vielen gten Tipps im Forum, ist meine Kleine (50 N Special) fast zerlegt.
    Da die Gute so lange stand, sind einieg Schrauben kaum zu lösen, was mich heute zu einer Schandtat getrieben hat. Wollte dieser Drecksschraube den Kopf abschlagen, weil ich dachte 4 von 5 Schraiben am Lüftungsdeckel reichen auch aus.
    Tja, bei der Gelegenheit ist mir ein Stück herausgebrochen (siehe Bild).
    Ich bin zwar der Meinung, dass es nicht wild ist, möchte mich aber lieber versichern...


    Vielen Dank für die Antwort
    Dieter

    Bilder

    • Abbruch.jpg
      • 33.21 kB
      • 640 × 480
      • 619

    2 Mal editiert, zuletzt von andendieter (November 10, 2006 at 22:27)

  • cmon
    Gast
    • November 10, 2006 at 18:28
    • #2

    zum abgebrochenen teil kann ich dir leider nix sagen.

    reinigen kannst den motor aber sehr gut mit kaltreiniger und nem hochdruckreiniger, der heißes wasser verwendet.

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • November 10, 2006 at 19:30
    • #3

    Kauf dir nen paar tuben bremsenreiniger!!!!!
    damit sieht der motor danach aus wie neu!!!!
    mfg skr

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • November 10, 2006 at 19:43
    • #4

    Dringt mit dem Dampfstrahler nicht zu viel Wasser in die Zündung und wo es halt sonst nicht hineingehört?

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • November 10, 2006 at 20:24
    • #5

    Ok, also den Motor bekomme ich sauber!
    Kann man soe tewas in den öffentlichen Waschboxen machen. Denke, man sollte es nict zu Hause im Garten machen...

    Aber was ist mit dem Teil am Lüfter, was mir abgebrochen ist?
    Ist das schlimm, oder kann ich das lassen?

    MfG

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • November 10, 2006 at 22:59
    • #6

    Tut der Technik keinen Abbruch, ist ja nicht direkt das Motorgehäuse.

    Wenn das kein Alu ist kannst du viell. ein Stück Blech von der Innenseite auflöten/schweisen u. wenn Alu wäre es möglich mit einem brutalem Kleber das Stück Blech anzukleben. Dann die fehlende Stelle verzinnen u. dann schön ebenschleifen. Naja, nur wenns dich stört.
    Gruß gaugel.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 10, 2006 at 23:31
    • #7

    zum Loch:

    machste deine Lüfterradabdeckung wieder drauf und lässt die Karre mal laufen

    solltest du nun einen nicht unerheblichen Luftstrom aus diesem Loch feststellen, so wird dir in den Sinn kommen dass diese Menge an Luft oben als Kühlung am Zylinder fehlt

    in dem Fall wäre es sicherlich von Vorteil das rausgebrochene Stück mit Kaltmetall wieder "reinzukleben"

    Kommt keine Luft raus... naja... dann kannst es auch so lassen

    PS: ja, Motorgehäuse, ist ne Alu-Legierung
    wenn du jemand kennst der Alu schweißen kann wärs die eleganteste Lösung

    • Primavera 125
  • cmon
    Gast
    • November 11, 2006 at 08:23
    • #8
    Zitat

    Dringt mit dem Dampfstrahler nicht zu viel Wasser in die Zündung und wo es halt sonst nicht hineingehört?

    man sollte natürlich nicht direkt auf die sensiblen stellen des motors halten. dann gehts aber gut. beim fahren im regen wird dein motor ja auch nass, ohne dass er gleich den dienst quittiert.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 11, 2006 at 08:42
    • #9

    Hallo;
    zur Reparatur des Lüftergehäuses, es giebt noch eine ordentliche Möglichkeit.Mann kann ALU heute schweissen. Erkundige dich mal bei einer GUTEN Schlosserei. Diese Reparatur ist, weil der Motor eh ausgebaut ist, sicher möglich.

    MfG klaus

  • dgfrrtr
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • November 11, 2006 at 09:58
    • #10

    kaltmetall tuts doch auch

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • November 11, 2006 at 11:40
    • #11

    Hi,

    was ist denn Kaltmetall? Und woher bekomme ich das??

    Danke für die gute Hilfe. Vielleicht kommt gleich ne weitere Frage:-)

  • lordhelmchen
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    v50
    • November 11, 2006 at 13:32
    • #12

    Ich denke das die übrigen lammellen auch ausreichen.

    so long
    the lord

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • November 11, 2006 at 15:05
    • #13

    Hi,
    die lamellen sind ja nicht das Problem. Mir ist etwas von dem geschlossenen Gehäuse abgebrochen.
    Kaltmetall klingt prima, wenn ich nur wüsste was das ist. Kann ich das Ding auch anspachteln?

    MfG

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • November 11, 2006 at 19:49
    • #14

    Ok, dank Ebay weiß ich nun a) was Kaltmetall ist und ich werde es b) mal versuchen.
    Kann ich denn das abgebrochene Teil damit wieder "ankleben" oder muss ich die Lücke nachmodellieren?

    Ich sage Danke
    MfG

  • lordhelmchen
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    v50
    • November 12, 2006 at 10:28
    • #15

    nachmodellieren.am besten von hinten klebeband als stütze und dann von vorne kaltmetallpaste auftragen. aber vorher alles gut reinigen und ggf. anrauhen.

    so long the lord

  • dgfrrtr
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • November 12, 2006 at 13:35
    • #16

    kaltmetall auch epoxid-knete oder pattex power knete genannt
    oder auch 2k-knete

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • November 30, 2006 at 09:35
    • #17

    Hallo,

    der Tipp mit dem Kaltmetall war klasse!
    HAbe das abgebrochene Teil nun doch eingesetzt und herummodeliert.
    Bis jetzt kann ich nur sagen, dass es gut aussieht und offenbar auch fest sitzt. Das ganze für einen Apfel, denn bei Ebay kostet die Knete nicht die Welt!

    Gruß
    Dieter

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • November 30, 2006 at 10:52
    • #18

    Könntest Du mal n Bild machen? Würd mich interessieren, wie es geworden ist...

    gruß kuhni

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 30, 2006 at 11:03
    • #19

    Ein Bild wer super mit kleine Gebrauchsanweisung und dann das ganze zu den TIPS , damit wir alle was davon haben

    Danke M.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • November 30, 2006 at 17:07
    • #20

    Hallo,

    endlich kann ich etwas zurückgeben.
    Foto(s) mache ich morgen. Beschreibung und ein Link der Bezugsquelle ebenso.

    Gruß
    Dieter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™