1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leo Vinci SecSys - Leistungsabfall ?

  • Rivet
  • November 16, 2006 at 12:45
  • Rivet
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 16, 2006 at 12:45
    • #1

    Hey Leute

    Ich habe heute auf meine 87er PK 50 XL den Secsys drauf gebaut. Die Vespa is komplett original, bis jetzt auf den secsys. Leider hab ich nun weniger Leistung, dabei dachte ich der soll die Leistung steigern ;). Hatte jemand das Problem schonmal oder kann mir sonst irgendwie helfen ?

    Gruß
    Thomas

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • November 16, 2006 at 13:20
    • #2

    Hallo,

    ein Rennauspuff macht auf Originalzylinder keinerlei Sinn. Er führt eher zu dem von Dir festgestellten Leistungsabfall, weil Deine Reuse niemals in den Reso-Bereich drehen wird. Kauf Dir nen 75er Zylinder und baue den Originalauspuff wieder dran, oder kauf Dir noch einen 102er oder einen 112er Rennzylinder plus ausreichendem Vergaser plus längere Primär und fahre diesen mit dem Leo.

    Gruß
    Daniel

  • Rivet
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 16, 2006 at 14:02
    • #3

    hab mir das schon gedacht... wollte es aber nciht wahr haben. Naja dann werd ich mir mal nen 75er besorgen. Danke für die Hilfe

  • Rymestar
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50N Special
    • November 16, 2006 at 17:21
    • #4

    bei meiner 50n special(40kmh verison;)) hab ich den polini right druf gepackt und jetzt fährt sie statt 45 kmh nun 55 kmh..
    naja kann aber auch dran liegen dass der ori auspuff gedrosselt ist

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • November 16, 2006 at 18:28
    • #5

    ja tuts... wenn du nen neuen ungedrosselten ori auspuff rauf schmeisst kommst auch auf Tacho 55 km/h...

    Außerdem meine ich, dass der Polini right auch mehr auf kleinere zylinder abgestimmt is als der secsys... das weiß ich aber nich genau...

    MfG Beta_Erpel

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 16, 2006 at 19:22
    • #6

    Polini Right und Left sind ähnlich dem Leo auf relativ kleine Zylinder abgestimmt. Allerdings sollte man dafür zumindest einen Zylinder haben der auch in die entsprechenden Drehzahlregionen vordringt, z.B. den 50er von Polini. Mit 'nem einfachen 75er machen die Anlagen dann natürlich noch etwas mehr Spass! Ab 100cm³ ist die Resonanzlänge dieser Anlagen allerdings recht knapp bemessen und man sollte sich Gedanken über die nächste Steigerung machen, ab hier fängt dann die Region der PM40, down and forwards und Hammerzombies an!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • November 16, 2006 at 19:24
    • #7

    habe mir DR 75ccm und LeoVince Secsys bestellt.....ma sehn was das zusammen so bringt!

    gruß
    benores

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • November 17, 2006 at 22:44
    • #8

    Habe den Leo Vinci Secsys auch. Ist voll die Drehorgel! Für den Preis sehr gut verarbeitet und passgenau. Außer dem Schalldämpfer ist eigentlich nix zu sehen. Okay, von der Lautstärke her in Verbindung mit einem großen Zylinder sicher auffälliger als wenn alles Original wäre, aber auch nur wenn du halt voll Gas gibst. Bei niedrigen Drehzahlen relativ leise, aber der geile Sound animiert irgendwie zum Gas geben. :D

    PS: Die mitgel. Mutter ist für die Aufhängung an der Schwinge notwendig!

    gaugel.

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • November 17, 2006 at 22:46
    • #9

    vielen Dank für die Tips und die kleine Beschreibung! dann bin ich soweit ja beruhigt und hoffe dass sich der kauf lohnen wird! koenntest du vielleicht mal ein bild von dem (montiert an deiner vespa) reinstellen. kann mir das noch nicht wirklich vorstellen wie der sitzt...

    gruß
    benores

    Einmal editiert, zuletzt von Benores (November 17, 2006 at 22:47)

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • November 17, 2006 at 22:52
    • #10

    Yo, kein Problem. Mach ich gleich morgen.

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • November 17, 2006 at 22:53
    • #11

    Vielen Dank! =)

    P.S.: Hast übrigens ne PN

    Einmal editiert, zuletzt von Benores (November 17, 2006 at 22:53)

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • November 17, 2006 at 23:18
    • #12

    Also der Hammerzombie is aber auch eher für motoren ab 133ccm!!!!
    UNd ich bin stolzer besitzer von so einem mords ding sag ich da nur 8o
    aber vsp pm40 usw eigentlich auch erst ab 125ccm
    mfg skr

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 18, 2006 at 08:41
    • #13

    @ skr: Kannste mal 'n Bildchen vom Hamerzombie in montiert posten, und dazu 'nen kleinen Leistungs- und Lautstärkebericht? Wär' geil!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • November 18, 2006 at 10:57
    • #14

    Hey
    geht schon dauert aber noch nen bischen da ich erst in paar wochen umbau!!
    vllt. schraub ich ihn mal schnell an den ori zylinder zum schaun wie er aussieht dann bekommt ihr auch nen bild!!!

    dürfte sich aber so in der art anhören!!!
    Aso leistung geht im mom noch nich aber meinem händler sind fast die augenrausgefalen wo ich ihm gesagt hab das ich den will!!!
    mfg skr

    Einmal editiert, zuletzt von vespa77 (November 18, 2006 at 10:58)

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • November 18, 2006 at 22:29
    • #15

    Hallo Benores!

    Habe heute alles erledigt, auch die Bilder. Wie man erkennen kann, ist der Auspuff Ersatzrad-tauglich. Dazu muß man vorher den Schalldämpfer abschrauben(kein großes Ding), da sonst das Ersatzrad nicht vorbeigeht!
    Am Schalldämpfer ist eigentlich ein Schriftzug drauf, den habe ich aber lieber abgeschliffen, da mir das dann zu auffällig kam.

    Mfg, Gaugel.

    Bilder

    • PICT0353.jpg
      • 152.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 402
    • PICT0354.jpg
      • 148.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 367
  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • November 19, 2006 at 01:56
    • #16

    ok vielen dank nochmal! bin mal gespannt was es bei mir so gibt. bin jedoch noch komplett uim umbau (spachteln, schleifen, lackieren, tunen, etc..) also dauert nochwas bis ich fertig bin.

    gruß
    benores

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 19, 2006 at 12:22
    • #17

    Muss dafür eignetlich der Zylinder um 180° gedreht werden, damit der Leo passt ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • November 19, 2006 at 13:12
    • #18

    ich hoffe und denke ma net..... 8o
    aber wissen tue ich das net!

    gruß
    benores

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • November 20, 2006 at 15:10
    • #19

    Nein, der Zylinder muß nicht gedreht werden!

    gruß, gaugel.

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • November 20, 2006 at 18:33
    • #20

    Ich nochmal.
    Mußte vorher nochmal an der vespa rumdoktern zwecks dem blöden Filzring!
    Wenn die Vespa aufgebockt ist, geht das Ersatzrad rauf unter runter ohne das der Schalldämpfer abgenommen werden muß!

    gruß gaugel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™