1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündgrundplatte defekt

  • Grisu
  • November 17, 2006 at 10:34
  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • November 17, 2006 at 10:34
    • #1

    Hallo,
    da bei meinem 200er PX Motor die Zündgrundplatte defekt ist, habe ich nun 2 Fragen.
    Einmal ob diese von einer PX 80 ( gleiche Anschlüsse ) auch passt? Oder hat diese eine andere Aufnahme bzw. durchmesser?
    2. Passt das Lüfterrad auch, da dieses etwas leichter ist als meins?
    Vielen Dank schon mal.
    Grisu

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 17, 2006 at 10:52
    • #2

    Was ist den genau bei deiner 200 ZÜPLA defekt?
    Eventl. mußt du nur nenneuen Pick up einlöten.
    Ansonsten Zündplatte kannst du ohne probleme tauschen.


    Das Gewicht (Lüra) ist dafür nicht entscheidend sondern der Konus.
    Den Teil den du auf den Kurbelwellenstumpf steckst
    Die 80/125 und 150 haben den gleichen Konus.
    200er Konus war glaub ich größer.Könnte man notfalls umnieten.

    Bau einfach mal die Züpla drauf und versuch ob das Lüra auf den Stumpf passt.

    Weapons of Mass Destruction

  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • November 17, 2006 at 11:03
    • #3

    Jo die Antwort kam schnell, Danke. Muß die komplette Platte tauschen da ( weiß nicht wie ich es passiert ist ) meine gebrochen ist.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 17, 2006 at 11:20
    • #4

    Oh ha das hatte ich auch mal.
    Als mich mein Lüra samt Kurbelwellenstumpf überholte.
    Die Aluplatte der geilen 80 Watt Cosazündung hat das nicht überlebt.
    Ich habe dann alle Teile auf die Aluplatte einer PX normal umgenietet.
    Mach ich kein zweites mal war zuviel Aufwand .
    Obwohl die Platten OP erfolgreich veralufen ist.

    Weapons of Mass Destruction

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 17, 2006 at 11:23
    • #5

    Ich werfe mal eine frage ein, WIE KANN SOWAS PASSIEREN ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 17, 2006 at 11:41
    • #6

    Du meinst sowas wie im Anhang?
    Gute Frage,ich tippe mal auf nen Ermüdungsbruch aufgrund von minderwertigem Material.
    Ist Anfang dieser Sasion passiert und da bin ich nicht der einzige dem das mit ner Mazzefuck LHW passiert ist.
    Wir vermuten das mal wieder ne Charge schlechtes Material im Umlauf ist.
    War vor 5-6 jahren schon mal so das reihenweise die Mazzefuck abgekackt sind.
    Doch bei unschlagbaren 95€ Anschaffungspreis hab ich jetzt wieder (seit 9000 Km) ne Mazzufuck drinn.
    Von MEC abgesehn gibt es keine echte Alternative am Markt außer der seltenen LH Vollwangenwelle.

    Bilder

    • Kopie von LHW broken.jpg
      • 58.49 kB
      • 671 × 513
      • 278

    Weapons of Mass Destruction

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 17, 2006 at 11:44
    • #7

    Wird sowas auch nicht von unwuchten ausgelöst ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 17, 2006 at 12:01
    • #8

    Da hast du natürlich recht.
    Die gezeigte LHW ist stangenware wie man am vorhandenen Bügel sieht.
    Wenn es eine meiner gelippten,membranoptimierte,geflexte Wellen erwischt hätte läge der Gedanke nah.
    Aber so????Immer neue Lager beim Einbau.
    Das Lüra ist nen Elestart ohne Kranz und läuft seit dem ohne Probs auf der neuen Welle.
    Da muß ein schon vorhandener Gußfehler oder so sich im Betrieb (digitale fahrweise) zum Ermüdungsbruch entwickelt haben

    Weapons of Mass Destruction

Ähnliche Themen

  • Reparatur defekte Zündgrundplatte möglich?

    • DXR85
    • August 26, 2017 at 19:41
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Hälfte der Lichter leuchtet nicht

    • stirandchill
    • July 9, 2017 at 05:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 75 ccm Polini Umbau

    • omo
    • August 14, 2017 at 16:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk 80 Elestart - Sicherungsproblem

    • Vespa Jan
    • February 12, 2017 at 09:09
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 Fragen zur Bedüsung

    • hanomagbenz
    • February 7, 2017 at 20:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™