1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Benzin läuft aus

  • verbruner
  • December 9, 2006 at 14:44
  • verbruner
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    freibrug
    Vespa Typ
    50
    • December 9, 2006 at 14:44
    • #1

    hi,

    hab eine alte 50 vespa mit 80er satz drin und sie is bis gestern eins a und rund gelaufen. heute morgen is eine riesen pfütze am boden gewesen und am vergaser tropft das benzin raus. benzinschlauch hat keine risse und auch sonst ist nicht zu erkennen woran es liegt!

    Ideen????

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 9, 2006 at 15:07
    • #2

    ich denke, dein schwimmer könnte sich verabschiedet haben... musst mal vergaser abnehmen und schwimmer auf dichte testen... manchmal ist auch nur die schwimmernadel im arsch und dichtet net mehr gut ab...

    in beiden fällen läuft auf jedenfall benzin durch den vergaser auf den boden und du hast ne pfütze! war dein Benzinhahn offen oder zu? und seit wann gibts 80er sätze für v 50er?

    MfG Beta_Erpel

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • December 9, 2006 at 17:21
    • #3

    Ich vermute auch mal, dass Du den Benzinhahn offen gelassen hast. Solltest Du immer schliesen. Ist mir mit meiner 50 N Special auch schon so gegangen.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 10, 2006 at 10:53
    • #4

    Auch wenn der Benzinhan offen war darf nichts rauslaufen, wie Beta schon geschrieben hat wird es an der Nadel oder am Schwimmer liegen.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • verbruner
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    freibrug
    Vespa Typ
    50
    • December 10, 2006 at 11:14
    • #5

    danke erstmal für die schnellen antworten!!! Hammer,
    bin gestern noch ne kleine tour gefahren und jetzt läuft gar nichts mehr aus. wird dann eher am schwimmer gelegen haben!???
    auch an dem vergaser habe ich verzweifelt nach nem benzinhahn gesucht.....nix..
    is der alte roller von meinem bruder BJ 89

    schaun wa ma dann sehn wir schon.

    ich schreib dann wieder,,,,,,danke zusammen

  • verbruner
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    freibrug
    Vespa Typ
    50
    • December 10, 2006 at 11:18
    • #6

    danke für die info.... ja is eine alte spezial und wurde nachträglich mit nem 80er satz versehen. da ein paar stümper dran rumgebastelt haben, lief sie ne gute weile nich mehr und hat mich mal gut und gerne 200 euro und eine heiden zeit gekostet sie wieder fit zu machen. läuft aber gerade mit gezogenem joke 85 km/h ;;)
    gruss

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • December 10, 2006 at 12:03
    • #7
    Zitat

    Original von verbruner
    läuft aber gerade mit gezogenem joke 85 km/h

    was hat der choke damit zu tun ?( eher wird das gemisch ja dann fetter und normalerweise sollte man dann weniger leistung haben...

    gruß
    benores

  • verbruner
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    freibrug
    Vespa Typ
    50
    • December 10, 2006 at 12:08
    • #8

    tja so it is.....

    da geht was. is mir auch echt egal was mitm choke is aber es läuft und nicht mehr aus!!! 8)

    l8er

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 11, 2006 at 00:38
    • #9

    Wär' mir an deiner Stelle nicht egal. Wenn da tatsächlich 'n paar Stümper dran waren, dann haben die sicher auch das vergessen worauf die Choke-Sach hinweist. Prüf mal (am besten schnell) was du für 'ne Hauptdüse verbaut hast. Klingt nämlich als wär' die zu klein!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 11, 2006 at 16:15
    • #10

    Jo das denk ich auch! Es kann schwerwiegende Folgen haben, wenn du ne zu kleine HD drin hast! Der Motor läuft dann viel zu heiß!

    Im übrigen glaub ich nicht, dass du eine spezial hast, wenn die Baujahr 89 ist...

    MfG Beta_Erpel

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • December 11, 2006 at 16:45
    • #11
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    Es kann schwerwiegende Folgen haben, wenn du ne zu kleine HD drin hast! Der Motor läuft dann viel zu heiß!

    ja so überhitzungsfresser oder loecher im kolben sind nicht so das wahre! dazu auch hier etwas leserliches mit bildern....

    gruß
    benores

  • verbruner
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    freibrug
    Vespa Typ
    50
    • December 11, 2006 at 17:11
    • #12

    sooo, zur allgemeinen beruhignung, ich fahr auch wenn nur sekunden mit gezogenem choke. will ja keiner so einen überhitzungsfresser bekommen.
    aber ma im ernst.... schon komisch wenn s benzin an dem einen tag ausläuft und am nächsten tag wieder alles i. O. is oder? müsste dann doch der schwimmer sein?!

    auf jeden fall mal ein dickes danke schön für die antworten.
    hammer forum!!!! THX

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • December 11, 2006 at 17:21
    • #13

    wir meinen nicht dass der fresser vom gezogenen choke kommt...! sondern das ist so:

    wenn deine vespa mit choke schneller läuft als ohne dann kann mit der bedüsung irgendwas nicht stimmen. da mit choke das gemisch fetter wird und dann eigentlich an leistung verloren gehen sollte! ziehst du aber den choke und bekommst mehr leistung dann liegt das daran dass die standart-bedüsung zu unpassend (zu mager) ist und sie dann mit choke besser (fetter) läuft! also denke du hast da etwas missverstanden....

    und zum benzinauslaufen: also ich denke auch mal dass es am schwimmer oder an der schwimmernadel liegt....weil ist schon etwas komisch! wenns das naechste mal auftritt einfach mal schwimmerkammer zerlegen und nachsehn.

    gruß
    benores

    Einmal editiert, zuletzt von Benores (December 11, 2006 at 17:23)

  • verbruner
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    freibrug
    Vespa Typ
    50
    • December 11, 2006 at 17:38
    • #14

    ok ok,

    missverstanden! ;)

    daher steht auch (noch) grünschnabel unter dem flaschgeschriebenen namen!!!! schönen abend und allzeit gute fahrt

    ben-jammin

  • verbruner
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    freibrug
    Vespa Typ
    50
    • December 11, 2006 at 17:39
    • #15

    + ich meld mich wieder wenn s leckt und s mit der nadel nich stimmt!!!


    :D:D:D:D

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 11, 2006 at 18:02
    • #16

    Und nochmal zum Düsenthema: Du solltest echt mal schaun, was du für ne düse hast, uns die größe angeben und dann werden wir mal weiter schaun... im übrigen isses besser, wenn du mit gezogenem choke fährst... die überhitzung kommt ja eben durch die zu magere düse und durch den choke kommt nen bisschen mehr benzin ins Benzin/luft gemisch (also ähnlicher effekt wie größere Hauptdüse)... also tu uns den gefallen und fahr mit gezogenem choke, wenn du schon nicht die hauptdüse wechseln willst!

    MfG Beta_Erpel

Ähnliche Themen

  • Vespa Automatik Variomatik?

    • Timeline
    • April 27, 2016 at 12:38
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50 Special mit Anlaufschwierigkeiten.

    • Linus84
    • May 26, 2017 at 08:38
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Suche Hilfe 125 GTR Vergaser und Benzinhahn Problem

    • Spike-muc
    • April 29, 2017 at 17:47
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa Vergaser

    • conny1938
    • April 5, 2017 at 17:31
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL - Vergaser läuft über und springt nicht an

    • PK50XL_2017
    • March 30, 2017 at 09:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Benzin läuft aus dem Vergasergehäuse

    • faro sopra
    • February 28, 2017 at 10:06
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™