1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 XL springt nicht an

  • rk1966
  • February 11, 2006 at 23:14
  • rk1966
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Pk50XL Original Milka (Gewinn)
    • February 11, 2006 at 23:14
    • #1

    Hallo,
    ich bin neu hier und hab folgendes Problem
    Meine PK 50 XL, BJ 1990 springt nicht an, bis Juli lezten Jahres lief sie sehr gut, durch eine Erkrankung im Urlaub steht sie seit dem in der Garage und heute Nachmittag wollte ich sie mal starten, aber sie sprang nicht an!
    Ich werd Morgenvormittag mal die Zündkerze rausdrehen, reinigen und den Abstand einstellen, sowie die anderen Kabel kontrollieren und schauen ob ein Funke da ist, was ist noch zu empfehlen?
    Ich hab bisher immer nur 1 mal im Jahr Ölwechsel gemacht, den Seilzüge einen Tropfen Öl gegeben, die Kerze erneuert und sie lief super gut.
    Siesprang aber auch immer nach dem Winter an.
    Für ein paar Tipps wär ich euch sehr dankbar.
    Hab bisher aber nicht sonderlich viel Erfahrung im Schrauben.
    Gruß, Ralf

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • February 12, 2006 at 01:59
    • #2

    erst mal tankfülung wechseln und vergaser und alles was mit dem treibstof zu tun hat reinigen also auch tank und so weil würd sagen das der sprit nach der zeit verhartzt ist

    ps nächtes mal direkt in die richtige kategorie

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 15, 2006 at 07:01
    • #3

    Wenn du Glück hast kannst du dir die Action mit dem Vergaser sogar sparen, obwohl es ratsam wär!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • rk1966
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Pk50XL Original Milka (Gewinn)
    • February 16, 2006 at 21:34
    • #4

    Hura, sie läuft, es war ein Stecker an der E-Box locker.
    Ich bin auch schon eine Runde um den Bolck gefahren, sie läuft wie immer, nur im Stand geht sie aus.
    Habt ihr da mal ein Tipp wie ich den Vergaser richtig einstelle, auch die Kerze ist etwas ölig wenn ich sie rausschraube.
    Irgendwie stehe ich mit dem Vergaser etwas auf Kriegsfuß, wieviel Kilometer muß ich fahren damit sich das Kerzenbild ändert, egal ob ich die Leerlaufgemischschraube oder die Schraube für den Leerlauf verändere, bisher hat sich das Kerzenbild nicht geändert. Oder bin ich zuängstlich und drehe die Schraube zuwenig?
    Vielen Dank für eure Antworten.
    Gruß, Ralf

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • February 16, 2006 at 21:56
    • #5

    also lehrlauf stehlsch ein nachdem du sie warmgefahren hasch
    und gemisch die drehsch erst ganz rein dann 1,5 umdrehungen wieder raus und dann immer ne virtel umdrehung weiter raus bis es gut isch und die kerze jedesmal saubermachen bevor du gucksch ich brenn die immer sauber einfach weilchen mim bunnsenbrenner heismachen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 17, 2006 at 07:00
    • #6

    Ist die wirklich ölig, oder nur etwas feucht, was normal wäre. Vergiss nicht das bei der Vespa auch Öl im Tank ist!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • rk1966
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Pk50XL Original Milka (Gewinn)
    • February 23, 2006 at 23:10
    • #7

    Na ja, sie ist nur etwas feucht, ich werd sie wenn das Wetter etwas besser ist mal richtig warm fahren und dann versuchen den Vergaser einzustellen, da ich am Vergaser noch nie was verstellt habe, hab ich irgendwie Angst das sie anschließend nicht mehr läuft.
    Wenn ich hier im Forum aber so lese, krieg ich das auch hin, ich glaub wichtig ist nur das man nicht zuviel auf einmal verstellt, sprich endweder Leerlauf oder Gemisch verändert und sich die Stellung der Schrauben von vorher merkt.
    Erstmal vielen Dank,
    Gruß, Ralf

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 50N (1970) vs. PK50 XL

    • oberbayern
    • August 5, 2017 at 23:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL - Vergaser läuft über und springt nicht an

    • PK50XL_2017
    • March 30, 2017 at 09:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™