1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Frage zum Benzinhahn

  • Kenny4711
  • January 17, 2007 at 14:30
  • Kenny4711
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    `92 PK50XL2
    • January 17, 2007 at 14:30
    • #1

    Hi Leute!

    Hab mal eine Frage, am Benzinhahn ist ja so ein langer "Schnorchel" dran, der fast oben am Tank anstößt. - Wofür genau ist der da? Was für eine Funktion hat der? Ist das schlimm, wenn der nicht mehr dran ist.... fragt nicht wie, aber mir ist das Teil gestern auf halber Strecke abgebrochen.... X(

    *

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 17, 2007 at 14:46
    • #2

    Ohje, was war das noch gleich? Der Benzinschlauch kommt da aber nicht drauf oder? Dann müsste es die Entlüftung sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie (January 17, 2007 at 14:46)

  • Kenny4711
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    `92 PK50XL2
    • January 17, 2007 at 14:50
    • #3

    Ne, der Benzinschlauch kommt da nicht ran. Ist halt ein Schnorchel, der IM Tank ist, das Ding was auf dem folgenden Bild oben so schräg abgeht.

    [Blockierte Grafik: http://i4.ebayimg.com/03/i/06/73/9b/94_1_b.JPG]

    *

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 17, 2007 at 15:09
    • #4

    Also du meinst die "1". Könnte eine Entlüftung sein, die jetzt nicht mehr entlüften kann da Sprit reinlaufen würde.
    Mich würde aber viel eher interessieren, was die "2" für ein Bauteil ist. Hab´ ich noch nie gesehen. Hat deine XL2 einen Öltank?

    Bilder

    • 94_1_b.jpg
      • 7.76 kB
      • 197 × 400
      • 562
  • Kenny4711
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    `92 PK50XL2
    • January 17, 2007 at 15:12
    • #5

    Ähm. Was Nummer 2 ist, kann ich dir nicht sagen. Hab vergessen zu erwähnen, dass ich dsa Bild von irgendeiner E-Bay-Auktion ausgeliehen habe :)

    Nein, meine XL2 hat keinen separaten Öltank, wer brauch schon solchen Luxus? :D

    Na hoffentlich funktioniert der Benzinhahn noch sinnvoll ohne Nummer 1... *am Kopf kratz*

    *

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 17, 2007 at 15:17
    • #6

    Also hat dein Benzinhahn keine "2"?
    Ist der Benzinhahn (also der auf dem Bild) denn von einer PK?
    Wenn "1" tatsächlich eine Entlüftung ist wirst du das bald bemerken.

  • Kenny4711
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    `92 PK50XL2
    • January 17, 2007 at 15:24
    • #7

    Nein, der ist nicht von einer PK. Der ist von irgendeiner anderen Vespa, ich hab das nur genommen, weil es fast ähnlich aussieht.

    Hoffentlich kann mir noch jemand definitiv sagen, wofür das da ist? Nicht dass ich beim nächsten mal volltanken feststelle dass es unten schneller raus als oben rein läuft :D

    *

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 17, 2007 at 15:41
    • #8

    Da bin ich überfragt, sorry.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 17, 2007 at 15:45
    • #9

    wenn das Rohr weg ist ists sinnlos den Benzinhahn zu schließen
    ist der geschlossen ist quasi eine Verbindung zum Röhrchen hergestellt (richtig, Entlüftung pipapo)
    soll heißen: dir läuft ohne Rohr ständig Sprit nach, Simmerring weichen auf etc. und das Ende kennen wir: Falschluft -> Motor spalten
    deswegen: Benzinhahn reparieren oder austauschen


    Nummer 2 ist ein Kraftstofffilter

    • Primavera 125
  • Kenny4711
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    `92 PK50XL2
    • January 17, 2007 at 18:07
    • #10

    oh, na ganz toll :(

    Vielen Dank für die Erklärung alexhauck...

    Edit: Kann mir noch jemand sagen, was passiert, wenn ich den "Schnorchel" jetzt verschließe? Dann läuft der Sprit ja nicht mehr in den Vergaser wenn der Benzinhahn auf off steht.

    Aber kriegt der Motor dann noch genügend Sprit zum fahren? Weil, auf die schnelle krieg ich wohl keinen Ersatz dafür..

    *

    Einmal editiert, zuletzt von Kenny4711 (January 17, 2007 at 22:50)

  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • January 18, 2007 at 13:39
    • #11

    Ich hab mal ne ähnliche frage zur cosa. und zwar hab ich nach ner nacht immer ne nasse zündkerze und der motor geht sehr schlecht an. Ich vermute dass da der benzinhahn kaputt ist. Die coa hat doch nen elektrischen benzinhahn.. hat die auch so nen hahn im tank?

    thx für eure hilfe

    greetz Andi

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 18, 2007 at 15:06
    • #12

    jaja bis du Ersatz hast kannst das Loch stopfen


    die Cosa hat nichts im Tank, war neulich mal ein Thread
    der el.Benzinhahn sitzt am Vergaser, und bis dahin ist immer Sprit

    • Primavera 125
  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • January 18, 2007 at 17:59
    • #13

    also mal vergaser aufmachen und da den benzinhahn anschaun... gibts da irgend nen trick mit dem ich den hahn auf dichtigkeit überprüfen kann?

    Wo bekomm ich da nen neuen her?

  • Zync
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • January 24, 2007 at 12:25
    • #14

    Hallo ans Forum,

    ich füge meine Frage in diesen Thread ein, da es bei mir auch um den Benzinhahn geht.

    Frage 1: Kann mir jemand sagen, welche Maulweite ich für die Mutter des Benzinhahns im Tankinneren benötige? Ich sträube mich (noch?), für eine Einmalaktion ein Spezialwerkzeug zu kaufen und versuche erst einmal, mir selbst was zurecht zu stricken. Sieht durch das Befüll"guckloch" aus wie eine 27er Mutter, kommt das hin?

    Frage 2: Wenn ich einen neuen Benzinhahn für eine Vespa PK 50 XL II Bj.1992 benötige, kann ich dann den hier nehmen:

    Mich verunsichert etwas, daß das Scootercenter nicht zwischen XL und XL II unterscheidet und ich habe die Tage irgendwo (leider vergessen wo) in einem Shop gesehen, daß jeweils verschiedene Ausführungen angeboten wurden, wobei die für die XL II um einiges teuerer war.

    Danke schonmal und Gruß, Marcus

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • January 25, 2007 at 08:45
    • #15

    Um ganz sicher zu gehen mal im Shop nachfragen, würd mich auch interessieren. Von der Optik her ist der wohl OK!

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • January 25, 2007 at 12:03
    • #16
    Zitat

    Frage 1: Kann mir jemand sagen, welche Maulweite ich für die Mutter des Benzinhahns im Tankinneren benötige? Ich sträube mich (noch?), für eine Einmalaktion ein Spezialwerkzeug zu kaufen und versuche erst einmal, mir selbst was zurecht zu stricken. Sieht durch das Befüll"guckloch" aus wie eine 27er Mutter, kommt das hin?

    Hallo Zync,

    27 reicht leider nicht ganz, die Mutter ist Schlüsselweite 32!

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • January 25, 2007 at 12:22
    • #17
    Zitat

    Original von Zync
    Frage 1: Kann mir jemand sagen, welche Maulweite ich für die Mutter des Benzinhahns im Tankinneren benötige? Ich sträube mich (noch?), für eine Einmalaktion ein Spezialwerkzeug zu kaufen und versuche erst einmal, mir selbst was zurecht zu stricken. Sieht durch das Befüll"guckloch" aus wie eine 27er Mutter, kommt das hin?

    Ohne den Schlüssel geht es nicht. Mit einem Maulchlüssel kommst du nicht durch die Tanköffnung und eine Stecknuss scheitert an dem Röhrchen.

    In solchen Fällen geh ich immer bei meinem Händler des Vertrauens vorbei. Für einen Obulus in die Kaffeekasse geht da ziemlich viel.

  • Zync
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • January 25, 2007 at 14:05
    • #18

    Dankeschön, Ansaugbaron, diese Info hilft. Wobei das echt ne ziemliche Wuchtbrumme ist mit 32mm, hätte ich nicht gedacht. Das erschwert die Suche nach passendem Ausgangsmaterial etwas.

    schwabenandy: ich wohne im vespabefreiten ländlichen Raum. Der letzte Händler im Kreis gab sein Geschäft vor etwa 10 Jahren auf und als ich einmal nur den Benzinsieb am Vergaser bei den diversen Rollerläden vor Ort bestellen wollte, bekam ich bei jedem Blicke, als wäre ich von einem anderen Stern und ein Kopfschütteln. Entweder mache ich das als Laie also selbst oder ich muß 50 Kilometer weit in die nächste Großstadt fahren. Für das Benzingeld kann ich mir aber auch gleich das Spezialwerkzeug bestellen. Darum versuche ich erst einmal zu improvisieren. Daß ein Maulschlüssel im Original nicht durch die Tanköffnung paßt, ist mir bewußt - ich dachte eher daran, irgend nen alten verrotteten großen Maulschlüssel mit dem Trennschleifer an den Backen zurecht zu stutzen bzw. (bei 32 mm eher wahrscheinlich) nen kleineren Maulschlüssel innen zu vergößern.

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • January 25, 2007 at 14:09
    • #19

    @Zynk: Wie wär es denn dann mit selberbruzzeln? Im ländlichen Raum gibts doch bestimmt noch einen Dorfschmied. Und so genau muss der T-Griff ja auch nicht sein. Ein bisschen gebogenes Rundmaterial und das Ding macht glücklich.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 25, 2007 at 14:37
    • #20

    joppa, entweder selber machen oder nimm nen großen Schraubenzieher, halt damit die Mutter innen so gut wie es geht fest, und drehe den Benzinhahn mit ner Wasserpumpenzange raus

    meine Erfahrung: hat wunderbar geklappt, nach dem Einbau mit der Methode auch 100% dicht

    • Primavera 125

Ähnliche Themen

  • PK50XL geht aus sobald ich kurz vom Gas gehe (Neulings-Frage)

    • surumadurum
    • September 14, 2017 at 20:04
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™