1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

  • Wolfsspure
  • December 26, 2008 at 11:22
  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • June 15, 2021 at 18:52
    • #41

    Ich kann doch den ZZP erst einstellen wenn der Motor läuft, oder?

    Woher weiß ich mit Sicherheit, ob Sprit im Motor ankommt?

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • June 15, 2021 at 20:14
    • #42

    Schraub mal die Zündkerze raus, und schau ob die nass ist, also voll Benzin vorne

  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • June 15, 2021 at 20:32
    • #43

    Also ich vermute, dass der Sprit ankommt, denn die Kerze ist leicht feucht und es riecht am Kerzeneingang nach Sprit.

    Dann muss es wohl der Zündzeitpunkt sein oder?

    Die Frage ist nun, kann ich trotz nicht laufenden Motor abblitzen?

  • Gast270222
    Gast
    • June 15, 2021 at 20:43
    • #44

    Die Frage ist nun, kann ich trotz nicht laufenden Motor abblitzen?

    Nö muss laufen

  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • June 15, 2021 at 22:29
    • #45

    Dann ist es wohl ein Teufelskreis 😣.

    Was mach ich denn nun?

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 16, 2021 at 00:27
    • #46

    Also ich werde wohl meine Zündung im ersten Schritt versuchen müssen, fremdangetrieben abzublitzen.

    Da ich durch meinen Umbau wirklich nur sehr ungefähr das ganze ausrichten konnte, liegen bei mir locker plus minus 5 Grad drin.

    Ich werde die Kerze draußen lassen und das Polrad mit einem Akkuschrauber antreiben und schauen, was passiert.

    Ich hoffe es wird reichen, mal in die Nähe zu kommen, damit der Motor von sich aus läuft und dann mit laufendem Motor abblitzen.

    So der Plan, ob es tut, werde ich demnächst wissen.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 16, 2021 at 06:23
    • #47

    Guck mal Kollege! Das ist deine ZGP! Du hast da oben rechts zwei Kerben( Hubel oder Wie auch immer du es nennen magst) und am Block ist „ eine“ ( 1ne) fest eingegossen … diese stellst, schienst drehst du genau zwischen die beiden von deiner ZGP, dann hast du die Gyrundstellzng der Zündung erreicht , dass der Motor anspringen soll, ohne vorher abzublitzen ….

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi (June 16, 2021 at 06:32)

  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • June 16, 2021 at 09:33
    • #48
    Zitat von Kawitzi

    Guck mal Kollege! Das ist deine ZGP! Du hast da oben rechts zwei Kerben( Hubel oder Wie auch immer du es nennen magst) und am Block ist „ eine“ ( 1ne) fest eingegossen … diese stellst, schienst drehst du genau zwischen die beiden von deiner ZGP, dann hast du die Gyrundstellzng der Zündung erreicht , dass der Motor anspringen soll, ohne vorher abzublitzen ….

    Danke! Werde ich checken.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 16, 2021 at 12:44
    • #49

    Bilder und Erläuterungen betreffen die Grundeinstellung des ZZP, die für ein Starten des Motors völlig ausreicht, wenn sie korrekt ausgeführt worden ist.

    Wenn der Mptpr mit dieser Einstellung nicht startet, liegt es nicht am ZZP...

  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • June 16, 2021 at 16:36
    • #50

    Wollte gerade die Position der ZGP prüfe , aber ich finde die Markierung am Block nicht:

    Und die ZGP kann ich nur so einbauen, dh die Markierung kann ja nicht auf der anderen Seite sein.

    Wie drehe ich die Platte wohl am besten hin?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 16, 2021 at 19:03
    • #51

    So steht sie schon ganz gut !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • June 16, 2021 at 21:37
    • #52

    Also ihr Lieben,

    Der Motor läuft! 😁👌🏻🚀 Vielen Dank an jeden von euch für die Hilfe. 🙏🏻

    Nachdem ich den Zündkontakt eingestellt und einen Funken hatte, hat es wohl nicht mehr viel gebraucht. Folgendes habe ich noch gemacht - vielleicht hilft es ja dem Nächsten:

    - ZGP ganz nach links, dann ca. 3 mm nach rechts gedreht

    - Vergaserdüsen durchgepustet und durchgeschaut

    - Motorständerposition korrigiert, sodass der Vergaser höher steht

    - Luftfilter ab

    - etwas Reinigungsbenzin an die Luftfilteröffnung gesprüht

    ET VOILA, lief!

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 16, 2021 at 22:04
    • #53

    :thumbup:

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 17, 2021 at 12:51
    • #54

    Erfreulich - und jetzt einbauen...

  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • June 17, 2021 at 18:26
    • #55
    Zitat von Fantine

    Erfreulich - und jetzt einbauen...

    Yes! Warte noch auf die Abblitzpistole. Die Karosserie hole ich morgen vom Lackierer ab :+2

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™