Bremstrommelmutter sitzt fest! Wie lösen?

  • Grüßt euch...


    bin grad dabei meine Bremsbeläge auszutauschen oder halt die trommeln aufzumachen...also vorne bin ich ja schon soweit das ich nur noch n abzieher besorgen muss....aber hinten bekomm ich die deifls mutter einfach net ab...


    den bock im ersten gang..helfer steht auf der bremse...ich mit ratsche und 1 meter verlängerungsrohr häng an der scheiss mutter...aber da geht zum verrecken nix...die halbe dose caramba und andere schmieriges zeugs hängt scho druff...aber es tut sich goar ners....


    Hat jemand n plan wie ma des auf die reihe bekommt?


    und ich war scho bei sip unterwegs und hab mir die richtige bremsbeläge rausgesucht...glaub ich zumindest....ich hab typennummer V5X3T.. kann ich dann davon ausgehen das alle produkte die mit der typennummer ausgeschrieben werden auch auf meine vesp passen?



    Danke für eure Antworten....


    Martin

  • Geduld, viel hilft nicht immer viel. Lass das WD40 mal über Nacht einwirken. Das Gewinde müsste ja ein Rechtsgewinde sein, also ein ganz normales.

  • um die vordere Bremstrommel abzunehmen brauchste keinen Abzieher
    (einfach am Rad ziehen...während der 2.Mann leicht!! mit nem Hammer auf das Wellenende klopft)


    und die festsitzende Radmutter hinten löst Dir jede Autowerkstatt in Sekunden mit nem Schlagschrauber.


    Rita

  • Kannst du das genauer erklären? Wollte bei meiner auch mal die vorderen Beläge kontrollieren, hab´ aber keinen Abzieher.


    Muss ich dazu nur die Zentralmutter lösen und am noch angeschraubten Rad ziehen? Auf welches Wellenende sollte ich da klopfen?

  • Zitat

    Original von Stewie
    Muss ich dazu nur die Zentralmutter lösen und am noch angeschraubten Rad ziehen? Auf welches Wellenende sollte ich da klopfen?


    Jupp - Zentralmutter lösen und Bremstrommel mit montiertem Rad abnehmen.


    Falls es nicht geht:


    1. Bremszug lockern - bei "eingelaufenen" Bremstrommeln kann es vorkommen, daß die Beläge nicht über den Wulst der eingelaufenen Bremstrommel gehen.


    2. Wie Rita beschrieben LEICHT !!!! mit einem max.300g Schlosserhammer auf die Achse schlagen.

  • die Welle ist doch aus Stahl....


    am besten mit nem Kumpel, der hockt sich vorn Roller, zieht am Rad(Reifen an der Bremstrommel lassen!!!),
    Du klopfst leicht aufs Wellenende, das aus der Bremstrommel rausguckt... und irgendwann macht der Kumpel nen Purzelbaum rückwärts... :D :D :D :D und hat das Rad mit der Bremstrommel in der Hand


    Rita

    Einmal editiert, zuletzt von Rita ()

  • Ich bekomme die Mutter auch nicht runter
    Habe es mit Schlagschrauber versucht -> Schrauber schlägt leer durch
    Dann ne 1/2 Knarre dran und mit nem Gummihammer draufgekloppt -> auch davon zeigt sich die Mutter völlig unbeeindruckt cursing.png


    Edit schiebt noch ein erschöpftes *geschafft* hinterher

  • Ich bekomme die Mutter auch nicht runter
    Habe es mit Schlagschrauber versucht -> Schrauber schlägt leer durch
    Dann ne 1/2 Knarre dran und mit nem Gummihammer draufgekloppt -> auch davon zeigt sich die Mutter völlig unbeeindruckt cursing.png


    Edit schiebt noch ein erschöpftes *geschafft* hinterher


    was für ein schlagschrauber bezüglich maximalem drehmoment. ich hab auch sonn preiswertes ding bis 350 nm. das ding ist mit 6 bar angegeben. mit 10 bar arbeitet der wesentlich besser.