1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa springt nicht mehr an! (Pk 50 XL)

  • Kuhni Kühnast
  • February 19, 2007 at 16:37
  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • February 19, 2007 at 16:37
    • #1

    Hi!
    Ich habe ein Problem! Habe meine Vespa jetzt einige Wochen (oder gar 1,5 Monate) nicht mehr gefahren. Jetzt habe ich sie heute bei dem schönen Wetter aus der Garage geholt und wollt ne Runde drehn... Siehe da: Im ersten Gang hat sie richtig blockiert! (Ich dachte schon: Oh nein! Kolbenfresser!!! Aus was weiß ich für einem Grund auch immer) Aber nach n paar Mal hin und Her, antreten, el. Zündung usw gings dann doch wieder... Aaber: Ich hab sie immer noch nicht zum laufen animieren können! Nachdem ich sie dann ein paar mal den Berg runterrollen hab lassen (puh! ganz schön anstrengend! :) ) Lief sie dann während man nebenher geschoben hat... Aber eher halt so komisch leise... Drehte überhaupt nicht hoch und sobald man aufgehört hat mit dem Schieben war sie auch wieder aus!
    bitte helft mir!!! Was kann ich machen??ß

    mfg kuhni

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 19, 2007 at 19:14
    • #2

    hallo Kuhni,
    kriegt sie Sprit, nen Funken und ist der Kolben in Ordnung?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (February 19, 2007 at 19:15)

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 20, 2007 at 08:27
    • #3

    Hast Du schon mal Starterspray in den Luftfilter gesprüht?

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • February 20, 2007 at 10:53
    • #4

    Sprit: Ja
    Funken: Ja
    Kolben in Ordnung: Keine Ahnung, dreht aber normal!

    Was ich im Nachhinein bemerkt habe: Ich habe es aus welchen Gründen auch immer verplant als ich sie das letzte Mal abstellte, den Benzinhahn zu schließen!!! Mein Dad meint jetzt, evtl. sind die Düsen verharzt! :(

    Was ich dann gestern auch noch festgestellt habe: Die Zündkerze war total verrust!

    Starterspray hab ich leider keins! Aber meint ihr, das bringt evtl. was? Dann würd ich nämlich losflitzen, um eins zu kaufen!!!

    mfg kuhni

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 20, 2007 at 11:01
    • #5

    Was sagt die Zylinderlaufbahn?
    Wie sehen der Kolben und die Ringe aus?

  • T@m
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • February 20, 2007 at 11:01
    • #6

    wenn du Startspray reinsprüst springt er auf des Spray an aber so wie du des Beschrieben hast is es die Zündkerze. Die würde ich wechseln. Und dann noch mal Probieren wenn dan net is Vieleicht der Vergasser Verdrekt oder Verstellt

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 20, 2007 at 12:08
    • #7

    Mann kann es nur immer wieder sagen wenn die Vespa längere Zeit gestanden hatt erst immer alles wieder sauber machen Vergaser, Luftfilter, Zündkerze, eventuell Tank wenn er verharzt sein sollte samt Benzinhahn, dann sind meißt schon 99% aller Probleme erledigt.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Daniel
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Automatik/Elestart, PK 50 XL 2 Automatik
    • February 20, 2007 at 12:20
    • #8

    Hab das Problem gerade auch an meiner Schalter.
    Das Problem liegt wohl an der Zündung (Zündbox ), da ich alle hier beschriebenen Sachen schon gecheckt habe.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 20, 2007 at 19:44
    • #9

    hab heut meine XL 2 ausm Winterschlaf geweckt

    Benzinhahn auf, 3x kicken, läuft

    soll heißen: wer richtig abstellt hat weniger Probleme wenns wieder losgehen soll ;)

    • Primavera 125
  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • February 20, 2007 at 20:41
    • #10

    Hmm... Kann aber doch nich sein! Die stand gerade mal 1 bis 2 Monate oder so... Und jetzt heißts stundenlang auseinanderbauen??? Wär halt echt scheiße, weils vor allem auch ziemlich aufwändig is... :( Ich werds wohl morgen noch mit Starterspray probieren und wenn das nicht klappt weiß ich auch nicht weiter!!! (Hab auch noch nie alles auseinandergebaut, zumal die Vespa gerade mal 1000km drauf hat!!!)

    mfg kuhni

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • February 22, 2007 at 17:39
    • #11

    So, bin jetzt mit meinem Latein wirklich so ziemlich am Ende!!! Habe Starterspray und alles probiert! Bin so vorgegangen:

    1. Zündkerze raus, Benzinhahn zu, Choke nicht gezogen
    2. 5 min treten --> gewährleistet, dass alles Benzin raus is
    3. Zünkerze rein, Benzinhahn zu, Choke nicht gezogen
    4. Noch ein paar mal kicken
    5. Benzinhahn auf, Choke ziehen
    6. Kicken
    7. Ergebnis: Sie springt nicht an, Zündkerze ist aber danach ziemlich verrust!

    Auch Starterspray hat nichts gebracht!

    Aber rein theoretisch kann ja die Einstellung nicht falsch sein (Vergaser) da sie davor unter genau der gleichen Einstellung ja prima lief! Ich weiß halt jetzt echt nicht, was ich noch machen kann... Bin mit meinem Latein ziemlich am Ende!!! Und in die Werkstatt bringen wird halt gleich wieder verdammt teuer!!!

    Habt ihr noch n paar Tipps? Bin halt jetzt auch nicht soo der Schrauberguru... (Hab halt n bißchen Angst es nachher nicht mehr zusammen zu bekommen, hab mich deshalb an Motor usw. noch nicht rangetraut! )

    mfg kuhni

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • March 6, 2007 at 19:59
    • #12

    Neuer Stand:

    Am Vergaser liegt es nicht! Ausgebaut, gereinigt (war komplett sauber :) )I

    Kompression überprüft: 10bar, also auch alles in Ordnung

    Jetzt kommts:

    Ich habe ja den Benzinhahn offen gelassen-> der Kolben ist wahrscheinlich mit Benzin vollgelaufen. Als ich versucht habe zu starten ist ein Überdruck entstanden und wahrscheinlich ist dieser Druck durch den Simmering ausgewichen... Sprich: Wenn ich glück habe ists nur der Simmering zum Polrad hin, wenn ich Pech habe ists der andere (Motor Spalten)

    Das coole ist jedoch, dass ichs in ner Werkstatt machen darf und mir der Besitzer nur bei Problemen hilft, sprich für mich wirds billiger und ich bekomm schraubeerfahrung!!! :)

    mfg kuhni

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • March 9, 2007 at 23:32
    • #13

    So, neues Update:

    War heute am Schrauben... Äußerer Simmering in Ordnung... Als ich das Polrad wieder montieren wollte hab ich bemerkt: Der Halbmondkeil is irgendwie kaputt... Also war gar nicht mehr da, komplett abgetrennt! Folglich hat sich das Polrad verschoben und mein ZZP hat sich verstellt!!! Jetzt muss ich bis Mittwoch warten (dann is der neue Halbmondkeil da) dann stellt sich raus, obs daran lag...

    mfg kuhni

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 10, 2007 at 11:00
    • #14

    Problem eingegrenzt erfasst und am Mittwoch gelöst :D
    Ich hoffe Du hast dir gleich ein paar Keile auf reserve mittbestellt ;)

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • bf109
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    78
    Wohnort
    leutkirch
    Vespa Typ
    pk50 s
    • March 25, 2007 at 19:25
    • #15

    hey kuhni,

    lags jetzt am halbmondkeil ? ich hab nämlich das gleiche problem mit exakt den gleichen symptomen.

    Einmal editiert, zuletzt von bf109 (March 25, 2007 at 20:34)

  • smarti
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Greifswald
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 26, 2007 at 16:52
    • #16

    ich hatte auch schon einmal das selbe problem und bei mir war auch der keil abgeschert! aber ich hab mir dann, aus nem dicken bolzen, selbst einen gemacht, weil es auch ewig gedauert hat einen zu bestellen!

    gruß

Ähnliche Themen

  • Vespa läuft nur mit halb gezogenem Choke rund (und das auch nur ein bis zwei Minuten)

    • sebimitdervespa
    • June 3, 2017 at 21:48
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 50N (1970) vs. PK50 XL

    • oberbayern
    • August 5, 2017 at 23:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • 75 ccm Polini Umbau

    • omo
    • August 14, 2017 at 16:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL - Vergaser läuft über und springt nicht an

    • PK50XL_2017
    • March 30, 2017 at 09:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™