1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

  • vespafabi
  • January 16, 2009 at 21:23
  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • March 23, 2010 at 13:52
    • #81

    mittlerweile ärgere ich mich über sowas gar nicht mehr ^^

    scheiß laden :thumbdown:

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • March 25, 2010 at 12:23
    • #82

    hab's endlich (fast 2jahre ^^ ) geschaft de 120 km/h tacho zu montieren, der zwar MOMOENTAN noch nicht von nöten ist aber bald :-3

    außerdem gab's eine neue beinschildumradung

    nun habe ich noch ein ganz anderes problem:
    wenn ich voll aufdrehe rutscht die kupplung (orginal 3-scheiben) jetz brauch ich eine verstärkte, was gibt's den da so??

    hier noch ein paar pic's:



  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 25, 2010 at 12:47
    • #83

    Surflex 3 Scheiben mit 2 Zentralfeder. Eine verstärkte und eine normale Innenfeder. Hat bei mir bis 15PS beinem 130er gehalten und getrennt. Brauchst haltn kräftigen Unterarm ;)

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 25, 2010 at 13:29
    • #84

    und wenn du dann nix mehr zu tun hast und noch geld über hast würde ich die bank um 5 cm kürzen ;)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • March 25, 2010 at 13:40
    • #85
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Surflex 3 Scheiben mit 2 Zentralfeder. Eine verstärkte und eine normale Innenfeder. Hat bei mir bis 15PS beinem 130er gehalten und getrennt. Brauchst haltn kräftigen Unterarm ;)


    bei nem 85er??
    mein problem, warum sie halt nicht richtig trennt, ist weil ich mit ner 3.72er ü-setzung fahr --->drehzahl
    kann ich eigentlich die übersetzung ändern ohne den motor zu spalte also ohne ihn auszubauen ??
    ansoten würde ich eine 3.00ü-setzung einbauen um von der drehzahl runter zu kommen und eine verstärkte 3-sheiben kupplung ??
    was sagt ihr dazu??

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 25, 2010 at 13:44
    • #86

    Wennde gradverzahntes Getriebe hast, kannst DRT-Ritzel einbauen aber warum deine Kupplung wegen den Höhen Drehzahlen nicht richtig trennen soll ist mir ein Rätsel. Wie kommst du da drauf? Mein M1L dreht bis 11000 und wenn bei Vollgas die Kulu zieh trennt die wiene 1.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • March 25, 2010 at 13:48
    • #87

    ich denkmal das die kupplung sowieso schon recht fertig ist :wacko:
    sobald sie drehzahl sieht trennt sie halt

    nurmal zum verständniss kann ich auh eine 4-scheiben kupplung verbauen

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • March 25, 2010 at 13:52
    • #88

    an das und das hab ich so gedacht

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 25, 2010 at 13:58
    • #89

    keines der beiden

    neue beläge rein und gleich ne härtere feder rein, der grund warum sie rutscht ist, weil deine beläge runter sind
    und ich würde deifinitiv bei der 3 scheiben bleiben erspart geld reicht lockeraus und minimiert den evtl kommenden ärger

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • March 25, 2010 at 14:05
    • #90

    ja aber immer die drehzahl nervt trotzdem :whistling: und schneller wie 60 kommt sie auch nicht :wacko:
    ---->3.00

    die kupplung werde ich in dem fall nur mit neuen belägen ausstatten ------>freundin will auch noch fahrn ------>starke federn fallen flach ^^

    wie definierst du: "minimiert den evtl kommenden ärger"??

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 25, 2010 at 14:12
    • #91

    manchmal trennen 4scheiben kulus nicht richtig

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • March 25, 2010 at 14:13
    • #92

    dann 3-scheiben :thumbup:

    Zitat von vespafabi


    kann ich eigentlich die übersetzung ändern ohne den motor zu spalte also ohne ihn auszubauen ??

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 25, 2010 at 14:15
    • #93
    Zitat von vespafabi

    ja aber immer die drehzahl nervt trotzdem :whistling: und schneller wie 60 kommt sie auch nicht :wacko:
    ---->3.00

    wie gesagt durch eine rutschende kulu wird der kraftanschluss zum getriebe minimiert, das hat zu folge, dass du drehzahlorgien hast aber geschwinidigkeit auf der strecke lässt

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 25, 2010 at 14:53
    • #94
    Zitat von vespafabi

    kann ich eigentlich die übersetzung ändern ohne den motor zu spalte also ohne ihn auszubauen ??

    ja geht... ist aber nicht zu empfehlen... vor allem wennst noch nie einen motor gemacht hast....
    aufbocken
    lüra runter
    zündung runter
    puff runter
    zylinder runter
    flege mit trommel und ankerplatte runter
    kuludeckel runter
    kulu raus
    primärritzel raus
    ass vom block trennen!!! (wichtig.. brauchste sonst nämlich nicht... aber der bleibt sonst im tunnel hängen... es sei denn du lässt den motor hinten ab... dazu stoßdämpfer schraube am block lösen)
    kuluseite bleibt im rahmen
    limaseite geht runter (von kuluseite her runter klopfen)

    ist aber ehrlich einfacher das ding rauszurupfen und überall frei arbeiten zu können...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • March 25, 2010 at 17:19
    • #95

    die arbeitsschritte sind mir klar nur wusste ich nicht ob der kopplungskorb/großes primärritzel so einfach runtergeht, da wenn ich den block spalte immer das große primärritzel drauf ließ(bis er außeinander ist) :whistling:
    da die kupplung sowieso raus muss ist der einbau der längeren übersetzung nicht viel mehr aufwand von daher :thumbup:

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 25, 2010 at 18:51
    • #96

    nicht dass wir uns missverstehen ... ich miente das kleine primärritzel auf der kurbelwelle ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • March 25, 2010 at 22:21
    • #97

    also muss ich den motor spalten oder wie jetzt??

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 26, 2010 at 13:11
    • #98

    Neeeeein nur wenn du die Übersetzung komplett ändern willst.
    Du kannst mit den DRT-Ritzeln spielen, diese ersetzen da Primärritzel. Musst halt schauen in wieweit du da spielen kannst.

    Dein Drehzahlproblem wird wie oben beschrieben deine Kupplung sein. Jetzt kapier ich nämlich was du meintest. Wenn deine Beläge im Arsch sind greifense nichmehr richtig und bei Volllast fängt deine Kupplung dann das Rutschen an. Hört sich an wien Plastikbomber. Drehzahl geht hoch aber der Bock wird nicht schneller sondern bleibt auf einer geschwindigkeit.
    Das machste jetzt nochn paar ma und dann fährt deine Reuse garnimmer weil kein Kupplungsbelag mehr drauf is und das sieht dann SO aus:

    klick mich du sau


    das war ne 3 scheibenkupplung in verbindung mit zu schwachen federn und 20ps

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • March 26, 2010 at 13:29
    • #99

    hab ich auch shon überlegt mit den drt-ritzeln, ich wusste aber niht das es die shon für so kurze übersetzungen gibt :whistling:
    mit diesem primärritzel komme ich auf meine 3.53
    und die kupplung bleibt orginal und bekommt nur neue beläge reicht das??

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • April 2, 2010 at 19:39
    • #100

    also gut es ist mitlerweile eine entscheidung gefallen 8o

    ES BLEIBT ERSTMAL SO!!!! (zumindest für diese saison!)

    danach gibts neue pläne:whistling:
    ich dachte das so an:
    -102er alu pinasco
    --19er gaßer
    -2.86er ü-bersetzung
    -verstärkte kupplung

    und das beste ist ich hab alles schon da ^^

    aber jetzt fahr ich erstmal noch so:love::love::love:

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™