1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sportauspuff

  • ideefixe
  • March 1, 2006 at 17:22
  • ideefixe
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    50N
    • March 1, 2006 at 17:22
    • #1

    Weiß jemand was ein Leovinci im Vergleich zum Sito an Leistung bei einer 50N bringt?

    Vielen Dank schomal im vorraus.

  • stoneagequeen
    Schüler
    Punkte
    880
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Wohnort
    Pfungstadt
    Vespa Typ
    PK50xl 2
    • March 2, 2006 at 09:28
    • #2

    ich denke so 5 km/h hab selbst nen polini der hatt das gebracht und du kannst hochtouriger fahren !

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • ideefixe
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    50N
    • March 2, 2006 at 11:07
    • #3

    Und von der Lautstärke? macht es viel aus? Das Ding soll ja auch net auffällig sein wie sau!

  • stoneagequeen
    Schüler
    Punkte
    880
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Wohnort
    Pfungstadt
    Vespa Typ
    PK50xl 2
    • March 3, 2006 at 09:17
    • #4

    ja des knattert schon ganz gut aber von den grün weissen wurde ich deswegen noch nicht angehalten einfach noch ein bischen mehr dämwolle rein und gut ist ! die haben nur was dagegen wenn sich das anhört wie auf ner rennstrecke und die schon fünf minuten nvorher wissen das du kommst !
    aber wenn dir das zu heiss ist mach doch nen sito plus rein und entfern die drosselung an dem ding! rein optisch siehst du dann gar nix !

    Endlich wieder eine Vespa :)

    Einmal editiert, zuletzt von stoneagequeen (March 3, 2006 at 09:19)

  • ideefixe
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    50N
    • March 4, 2006 at 12:43
    • #5

    Wie sind die gedrosselt, über ein Krümmerverängung? Wäre mir glaub lieber!

    Danke mal

  • stoneagequeen
    Schüler
    Punkte
    880
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Wohnort
    Pfungstadt
    Vespa Typ
    PK50xl 2
    • March 8, 2006 at 18:16
    • #6

    jo die sind mit ner verängung gedrosselt ist glaub recht einfach die zu entfernen !!

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 9, 2006 at 08:35
    • #7

    Dremel nehmen und rausschneiden dauert zwei Min. Warum wollt ihr alle nur nen Sito Plus fahren ?( ?(

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • totesmeerjogger
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    341
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 9, 2006 at 09:13
    • #8

    @ Stachelbär:

    is´ wohl ´ne Preisfrage... (ca. 45 € sind ´nen Argument... ;))

    ciao stefan

    in a world without walls and fences - who needs windows and Gates...

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 9, 2006 at 09:33
    • #9

    Hatte auf meiner P80X und auf meiner PK50XL jeweils nen Sito drauf auch wegen dem Preis erstmal und alle beide sind in der Tonne gelandet, bringen fast nichts und sind sch.... laut. Also tiefer in die Tasche gegriffen und nen englischen RAP gekauft :). Also lieber etwas sparen und was gescheites holen als sich ärgern.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 10, 2006 at 21:10
    • #10

    Hört,hört!
    Wo hattest du den RAP her?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 11, 2006 at 11:20
    • #11

    RAP---Rennauspuff ist nur ne Abkürzung

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 13, 2006 at 00:56
    • #12

    Die Frage bleibt die selbe!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 16, 2006 at 20:39
    • #13

    drei fragen die ich zum leovinci habe :)

    1) habe wohl eine menge dreck und auch rost drin, mit was bekommt man den am besten raus? ne lauge durchlaufen lassen? ?!

    2) wie und wo kann ich da dämmwatte reinstopfen?

    3) habe auch im auspuffkrümmer ein engeres rohr im außenrohr drin. auch ne art drosselung??

    danke schonmal

    • Primavera 125
  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 16, 2006 at 20:57
    • #14

    also wie du den dreck rausbekommst weis ich net aber wie wärs mit nem liter benzin, lauge oder so rein an beiden enden zu und gut schütteln
    oder eben ausbrennen wobei der rost damit net weggeht
    ein auspuff solte innen auch kein rost ansetzen schon weils soviel öl usw im abgas ist das alles mit rostschutz überzogen ist

    zu 2 in dem silbernen ding unten dran sitzt die dämmwolle des geht irgendwie auf meisten kann mans aufschrauben oder es ist zugenietet dann einfach die nieten aufbohren und nacher neu nieten
    wenn dus offen hast einfach die reste der alten dämmwolle raus und neue rein aber net zu viel dann verlierst du leistung

    zu 3 also wenn du ne verengung im grümmer hast dann ist das die drosselung einfach raus damit und dann geht auch bisschen mehr

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 16, 2006 at 21:57
    • #15

    zu 2)
    die nieten hab ich schon aufgebohrt, dann die silberne verkleidung (mehr ists wirklich nicht) weg und gemerkt dass darunter einfach das eigentliche auspoffrohr durchläuft, und zwar mit dem durchmesser wie davor und dahinter
    bin etwas ratlos :D

    dämmwolle einfach von hinten ein stück reinstecken? ist wohl nicht der sinn der sache :(

    • Primavera 125
  • stoneagequeen
    Schüler
    Punkte
    880
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Wohnort
    Pfungstadt
    Vespa Typ
    PK50xl 2
    • March 16, 2006 at 22:05
    • #16

    dämwolle macht das teil auf alle fälle leiser also ist das schon sinnvoll !!!

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 19, 2006 at 01:34
    • #17

    Die Dämmwolle kommt zwischen das Auspuffrohr und die Verkleidung gestopft!
    Das von dir erwähnte kleinere Rohr ist dazu da damit der Auspuff nicht wackelt. Vielleicht ist dir die Feder an deinem Auspuff aufgefallen. An dieser Stelle kann man die beiden Auspuffteile trennen. Die Sind hier nur ineinander gesteckt und werden auch nur von der Feder gehalten. Der Einsatz hält den Auspuff noch ein bisschen zusätzlich.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • PX125 alt Auspuffanlage

    • squalor
    • August 14, 2017 at 14:09
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Sip Road 2.0 eintragen lassen

    • schneetiger
    • May 17, 2017 at 09:39
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX 125ccm auf 177ccm oder 220ccm umbauen (restaurieren)

    • LAPP3N
    • March 26, 2017 at 23:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • V50 spezial O Lack retten / Rost / oder doch weiterverkaufen ?

    • SirKai
    • March 15, 2017 at 08:15
    • Restaurationen, Lack & Optik

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™