1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Spiegel

  • Myrrhe
  • March 19, 2006 at 18:01
  • Myrrhe
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart
    • March 19, 2006 at 18:01
    • #1

    Hallo!
    Bin ganz neu hier. Also hallo erstmal...

    Habe auch gleich eine Frage: Ich suche einen Spiegel für meine Vespa, der, den ich habe passt nicht so richtig, obwohl er gut aussieht! Sehe aber mehr von mir als von der Strasse... Wo find ich den?

    Und auch gleich ein Dankeschön, habe einen Beitrag zur Versicherung gelesen und gleich was gespart!

    Danke!

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 19, 2006 at 18:05
    • #2

    also die ori-spiegel kann man vergessen seh auch immer nur mich ok bin bisschen breiter aber du kannst entweder mal nach siegeln mit langen stangen gucken die dann weit raus reichen oder du kannst so klemmspiegel kaufen die kommen unten ans beinschield und da soll man dann was sehen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Myrrhe
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart
    • March 19, 2006 at 18:08
    • #3

    Okay.
    Danke, da werd ich mich mal umgucken...

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 19, 2006 at 23:40
    • #4

    Die Klemmspiegel sind meinem Wissen nach nicht zugelassen. Ich hab aber auch einen dran, werde diesen aber wieder entfernen da man nciht darin erkennen kann. Vibriert immer und ist viel zu klein und die Scheibe ist vorher noch gebrochen.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • MiB
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    italienische 50 spezial
    • March 20, 2006 at 22:12
    • #5

    sind denn Spiegel vorgeschrieben ?( Dann kommt erstmal der alte vom Platikroller provisorisch an meinen...

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 21, 2006 at 13:09
    • #6

    ja ist pflicht bei mofas reicht der linke bei rollern und grösser müssen beide dran sein wobei des für oldtimer net gilt wenn die prginal auch nur den linken hatten

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Vespa_V50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Rhein Main Gebiet
    Vespa Typ
    ET4 125 Bj.2000
    • March 21, 2006 at 13:09
    • #7

    vorschrift glaube ja. und wenn nicht ist es besser einen dran zu machen ist doch sche... nicht zu wissen was hinter einem abgeht besonders beim abbiegen...

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 21, 2006 at 17:08
    • #8

    Alles was vor 89 Erstzulassung hat braucht nur den linken

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 21, 2006 at 17:19
    • #9

    hab ne xl2, baujahr 91, hat original rechts keinen -> brauch ich auch keinen!

    oder meinst du grad nur >50ccm ?

    • Primavera 125
  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 21, 2006 at 18:44
    • #10

    Ist auch bei den großen so, hat mir der freundliche Herr vom Trachtenverein gesagt.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 21, 2006 at 19:02
    • #11

    ja das war ja meine frage, ob du NUR die großen meinst

    • Primavera 125
  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 21, 2006 at 19:04
    • #12

    Bei allen Modellen

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 21, 2006 at 19:08
    • #13

    hab mich beim tüv erkundigt:
    rechts am lenker keine befestigungsmöglichkeit für nen spiegel -> brauch also auch keinen, obwohl baujahr '91

    • Primavera 125
  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 21, 2006 at 20:43
    • #14

    die xl2 hat ne möglichkeit den festzuschrauben zb meine aber des loch in der verkleidung kam nachträglich rein um den festzumachen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Green Bastard
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    33
    • March 21, 2006 at 21:09
    • #15

    Ich habe eine PX125 und auch nur einen Klemmspiegel... Beim Tüv hat noch nie jemand was gesagt... Ob das jetzt nur toleriert wird kann ich aber nicht sagen...
    Aber mit dem Klemmspiegel kann ich auf jeden fall besser sehen wie mit den Originalen...
    Ich habe auch keine Löcher mehr in der Abdeckung, die hat mir der Lacker zu gespachtelt, vielleicht sagt deshalb der Tüv mann auch nichts???

    Meine Kleine Vespe:
    Vespa PX 125 Lusso
    177cc Polini, 24/24er Vergaser (Drehschieber in Planung), Rennwelle, Mark One righthand (Ist grade beim Schweißer :'-( )

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 21, 2006 at 22:43
    • #16

    Wer sonst noch schicke Spiegel zum korrekten Kurs sucht sollte sich mal bei Louis schlau machen.
    Bei denen stehen die Abmessungen von den Spiegeln gleich dabei!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • Spiegelhalterung PX - welche funktioniert am besten?

    • Se7entySix
    • December 8, 2017 at 17:48
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Spiegel welcher passt am besten ?

    • CARDOC2001
    • March 6, 2017 at 20:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™