1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • July 21, 2006 at 15:19
    • #81

    dann bin ich "mal" dran.

    heisse Raoul und bin student in köln (bauingenierwesen im 3. semester)
    wohne tue ich immoment bei meinen eltern 60 km südlich von karlsruhe, wo ich auch meine 1. vespa umbaue.

    früher hatte ich einen "sogenannten plastikroller" und fand die vespen total hässlich, heute ich es genau umgekehrt und ich wollte umbedingt ne vespa zum umbauen.

    baue grade meine 86er pk 50 s komplett um, jedoch nicht alles original, sondern eher custom. womit ich vieleicht auch ein aussenseiter hier bin, da alle schön originale vespen haben.
    wolte den roller hauptsächlich für den gebrauch in köln.

    das auseinanderbauen und bestellen der ganzen neuen teile hat sehr spass gemacht, auch wenn das geld nur davon so fliegt :D
    habe nur schiss beim zusammenbauen :D :D

    das wars zu meiner person ;)

    raou|

    Einmal editiert, zuletzt von r | (July 21, 2006 at 15:19)

  • handverbrennung
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    PX80E
    • July 21, 2006 at 19:44
    • #82

    Dann erzähle ich auch mal was.

    Vespa fahre ich erst seit ein paar Tagen. Davor gab es aber eine Yamaha rd 80 und eine Suzuki rg 80 Gamma (und verschiedene Autos). Ab dem Herbst bin ich (wieder) Student. Mein Geld verdiene ich an sich mit verschiedenem IT Kram ((selten)Vorträge, System administration, Beratung). Ansonsten Reise ich ganz gerne (sofern es Zeit und Geld zulassen). Früher hatte ich das Glück in Frankreich und Ostafrika zu leben. Inzwischen lebe ich in Bochum nachdem ich nun 2 Jahre in Koblenz war.

    [Blockierte Grafik: http://hand.verbrennung.org/img/DSC_1943.jpg]

    Wen mehr interessiert der kann z.B. auf meiner Homepage weiter lesen: hand.verbrennung.org

    Gruss, Enno

    Einmal editiert, zuletzt von handverbrennung (July 21, 2006 at 19:48)

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • July 22, 2006 at 16:28
    • #83

    Hallo zusammen,

    ich heiße eigentlich Michael und komme aus demm Ruhrgebiet
    (Oberhausen). Ich fahre jetzt seit ca. 4 Jahren eine PK 50 XL, die hin und wieder ihre Mucken hat an denen ich mich dann basteltechnisch versuche - da ist das Forum hier fast immer sehr hilfreich.

    Zu meiner Person - ich bin 40 Jahre4 alt, verheiratet und habe 2 Kinder.
    Meine Vespe benutze ich eigentlich nur im Sommer für Strecken durch die Stadt, oder um zur Arbeit zu kommen ( das sind allerdings fast 40km einfache Strecke !! )
    Ich würde mich sehr freuen, wenn man ich mich mal mit Leuten aus meiner näheren Umgebung treffen könnte um Tipps und Tricks auzutauschen. Vielleicht wäre ja uach mal ein gemeinsamer Ausflug drin.

    So das war´s erstmal - Gruß an alle und gute Fahrt.

  • McSorley
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Raum München
    Vespa Typ
    PK50s, BJ. ´83
    • July 25, 2006 at 08:51
    • #84

    Moin beisammen, nachdem ich gestern meine erste Vespa offiziell entgegengenommen habe, hier einige Rahmendaten zu meiner Person:

    Name: Michi
    Alter: 30
    Beruf: Dipl. Kfm.
    Größe: 193cm (sieht lustig aus auf der Vespe)
    Gewicht: 85 kg
    Vespa: PK50s, needed just for fun und zum cruisen
    Auto: Alfa Romeo 156
    Hobbies: Sport im Allgemeinen, Radsport im Besonderen, lesen, Autos, reisen
    sonstiges: Italien-Liebhaber und Fan des italian-way-of-life, FC Bayern-Fan

    Non aprire prima che il treno sia fermo!

    Einmal editiert, zuletzt von McSorley (July 25, 2006 at 08:51)

  • vespaalex
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Ausm Pott!!!
    Vespa Typ
    Pk 50xl autom.
    • July 27, 2006 at 15:28
    • #85

    Ja,bin Alex,31 Jahre(gefühlte22) und komme ausm Pott,genauer gesagt aus Unna und bin Reisedealer.Bin durchn Zufall an meine Pk50Xlautomatik gekommen.Wollte ursprünglich nen Tph Roller haben.Bin aber saufroh,dass ich meine Pk bei nem Chinamann,der se gehasst hat, gefunden habe,auch wenn se rumzickt und Effekte macht.Egal.Hab fast gar keinen Plan,was so die Technik und die repariererei angeht,aber dafür gibt es ja dieses echt geile Forum.Dafür kann ich ziemlich gut einen abfeiern,is ja auch wat....Gruß aus Unna

  • flacmurry
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 27, 2006 at 17:20
    • #86

    Hallo zusammen! Seit Vorgestern bin ich (25 Jahre, Student) nun auch stolzer Besitzer einer Vespa und es gibt natürlich direkt Probleme :D
    Mal gespannt, ob mir hier an anderer Stelle geholfen werden kann und ob ich doch nicht zwei linke Hände besitze. *gg*

  • Rudeboy69
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    50 N Special Bj. 83
    • August 3, 2006 at 21:28
    • #87

    Hallo ich kome aus Potsdam!!!!!

    Meine Vespa habe ich sehr günstig bekommen (300euros).
    Wenn ich durch Potsdam cruise schauen mir alle Leute hinterher und grüße an Vespen fahre sind natürlich standart!
    Bin sehr glücklich darüber das ich ne Smallframe bekommen habe, weil: Ist einfach KULT!!!

    Bin froh das hier ne menge leute sind die schon ne menge ahnung haben. *respect*

    Alles in allen Greetz an alle Vespa Fahrer!!!

    Vespa rules.

  • PartyMachine
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Gerolstein (RP)
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • August 8, 2006 at 17:55
    • #88

    zu meiner Person:

    Name: Holger
    Alter: 25
    Beruf: Soldat
    Größe: 1,93
    Gewicht: *pieeeeeeeppp* Waage kaputt ;)
    Vespa: PX 125 E Lusso Bj.97 (Rahmen Baujahr 1984 für grenzenloses Tuning liegt in der Garage rum bis ich mich aufraffen kann und mehr Kohle hab :D )
    Auto: Golf III TDI ABT Highline Special Edition
    Hobbies: LineAge II, Sport, jetzt wieder mein Roller wenn er nach 7 Jahren Tiefschlaf wieder lebt, Tuning ! -> Original = Original Schrott ;)

    P.S. Roller sah so vor 7 Jahren aus (vor Stilllegung)... irgendwann blüht die kleine Vespe im Lack meines Autos neu auf :D

    Bilder

    • MVC_008X.jpg
      • 184.94 kB
      • 1,024 × 768
      • 1,095
    • Schräg vorne links.jpg
      • 140.2 kB
      • 1,024 × 768
      • 1,014

    Einmal editiert, zuletzt von PartyMachine (August 8, 2006 at 17:57)

  • Cosar
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Viersen/Heinsberg
    Vespa Typ
    Cosa
    • August 9, 2006 at 19:26
    • #89

    ups hier kommen also die Vorstellungen rein...Sorry

    Alex/32 Jahre/ Schreibtischtäter/ bisher immer nur Motorradfahrer gewesen und über alles was weniger als 500ccm hat nur geschmunzelt/ hab ein wenig Schrauberfahrung und fahre jetzt eine Cosa GS (mit Gilardoni Zyl) und muss sagen: ich bin infiziert.... macht fast schon mehr Spass als Moppedfahren und ist schwer kultig.... hoffentlich hält sie lange.

    Grüße
    Alex (Cosar)

  • fraflie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    yamaha aerox 100 (zur Zeit):-(
    • August 9, 2006 at 21:06
    • #90

    noch nen Cosa-Fahrer gibt es hier!

    Bin der Frank aus Mönchengladbach, schon 38 Sommer alt, bis vor 1 Jahr nur Auto und Motorradfahrer. Dann habe ich mir neben meinem PKW einen alten Honda SFX 50 angeschafft! Praktisch so ein Roller, dachte ich mir,sollte man haben, wenn das Auto mal streikt. Im Frühjahr kaufte ich mir ne neue Gilera ICE. Da 45 was langsam ist, habe Sie mir dann schneller gemacht, und illegal! Da ich nen einser-Schein habe zurück zum Piaggio Händler und geguckt ob ich net was legales schnelleres bekomme. Da stand Sie, ohne Preisschild, in einer Ecke, weit ab von den hippen Automatik-Viertakt-Scootern. Eine Cosa 200. Keine Ahnung warum, ich wollte Sie. Nach einigen Tagen wußte ich, daß mir kein Automatikroller den Spaß bring, den ich mit diesem Gefährt habe. Zur zeit leider ein bisserl Ärger, aber das wird schon, ist ja Garantie drauf ;-)! Jetzt juckt es mich auch ein bisschen dran zu Schrauben, so ein schöner Auspuff, für den Anfang, aber dann bin ich ja wieder Outlaw und illegal, aber egal, oder ..........

  • Koersy
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 11, 2006 at 12:05
    • #91

    Name: Christian
    Alter: 17
    Wohnort: im schönen Franken bei Nürnberg
    Beruf: Schüler
    Größe: ca. 181 cm
    Gewicht: ca. 65 kilo
    Vespa: PK 50S bj. 83 Farbe: Taubenblau
    Auto: hab nicht wirklich eins (hab führerschein ab 17 und fahr mitm golf von meiner Mutter)
    Hobbies: Vespafahren, Handball, mit Freunden rumhängen, und lauter so zeug halt =)

    P.S.: Bilder von mir und meiner Vespa kommen so bald wie möglich nach, weil ich bin grad im Urlaub und das LEIDER ohne meine kleine.. ;(

    haut nei
    KOERSY

  • acemoo
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX 80 mit 134er
    • August 13, 2006 at 16:04
    • #92

    ich schreib hier nur, weil ich auf den Titel "ÄLTESTER VESPAONLINE RENTNER" scharf bin.
    Bin jahrelang einen schönen 2 Zylinder Schopper gefahren, der wurde mir zu schwer, die Strecken immer kürzer und so habe ich bei ebay auf eine PX 125 und eine ET4 gesteigert. Ein davon wollte ich, nun habe ich sie beide. Ich bin begeistert von der 2Takttechnik und der Schönheit der ET4, ich fahre täglich mal mit dieser mal mit jener.
    Bin fast 60 Jahre alt komme auch aus dem Kieler Raum, bin Rentner und habe fast mehr im Streß als früher. Mein ständiger und einziger Begleiter ist Max, mein heißgeliebter Zwergdackel. Er liebt das Rollfahren.

  • T5-Rita
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bergkamen-Oberaden
    Vespa Typ
    2X 'ne T5 // Rally 200
    • August 17, 2006 at 15:46
    • #93

    hallo..
    mein name ist rita..

    die einen kennen mich schon..die anderen werden mich vielleicht noch kennen lernen..

    ich bin 35 jahre..wohnhaft in dortmund..
    treibe mich seit '89 hin und wieder in der scooter-szene rum..
    fahre aber erst seit 2005 selbst einen roller (T5)..
    in meiner garage ruht noch ein restaurierungs-projekt in form einer 200er rally...

    hier und da wird man mich auf runs/nightern antreffen können..

    wenn ihr noch fragen habt..tut euch keinen zwang an..ich beiße schon nicht..
    nur auf besonderen wunsch..

    auf ein fröhliches miteinander hier..
    gruß
    rita

  • psycho41
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Dreiländereck, Reinhardswald
    Vespa Typ
    P 80 X, Bj. 86, 97 ccm
    • August 18, 2006 at 15:05
    • #94

    Hallo zusammen,
    bin nach langer Abstinenz (hatte im zarten Alter von 16 mal nen 50 er Vespa-Roller) seit Juni wieder stolze Vespa-Besitzerin (P 80 X, Bj. 85 mit 100 ccm) und hatte in den letzten Wochen schon richtig Freude damit.
    Ich bin weiblich, wohne im Dreiländereck Hessen/Niedersachsen/Westfalen aufm Land im Herzen des Reinhardswaldes. Bin Bj. 63 und gehöre damit schon zu den Oldies in diesem Forum, verheiratet, habe zwei fast erwachsene Töchter und einen (Auto)schrauberfahrenen Göttergatten, der sich jetzt diesbezüglich um mein Schätzchen kümmert, da es an seinem Untersatz (Mercedes Vaneo, Bj. 2003) nix mehr zu schrauben gibt. Hat inzwischen auch schon Fahrerfahrung, da er ja das Schätzchen, wenn es nicht läuft reparieren und mir u. U. dann bringen muss (wenn ich nicht inzwischen das Gelernte selbst umsetze) :D
    Bei den ersten Probs mit dem Schätzchen sind wir halt auf die Suche nach einem Forum gegangen, das uns weiterhilft und hier fündig geworden. An dieser Stelle ein ganz großes Lob. Ganz klar gilt auch für uns: Lesen bildet =)
    Wir hoffen weiterhin auf diese Hilfe. Weiter so.

    Liebe Grüße Konny

    Lieber vierzig und würzig als zwanzig und ranzig

  • Sebolous
    Anfänger
    Wohnort
    Aschaffenburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • August 23, 2006 at 17:16
    • #95

    hallo leute. ich heisse sebastian bin 17 jahre alt un fahre eine Vespa PK 50 mit manueller schaltung, e-starter, handschuhfachbeleuchtung*G*, Chrom Gepäckträger und bierdosenhalterung vorne.

    Ich bin hier um mich über ein paar kleine tuning und zubehör tipps zu informieren.......

    was ist der unterschied zwischen einer PK 50 1 und 2???

    das würd ich gerne mal wissen. blicke da manchmal nicht so durch...*G*

    Ich hoffe ich werde hier fündig.

    Gruß Sebastian

    Einmal editiert, zuletzt von Sebolous (August 23, 2006 at 17:23)

  • vespapx125
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Niedersachsen
    Vespa Typ
    PX 125 FL Millenium Edition
    • August 23, 2006 at 19:05
    • #96

    Hey Folkz,

    ich nochmal. Hab mich schon vorgestellt, aber noch nicht geschafft ein paar Fotos zu posten; dies wird hiermit nachgeholt :D

    Geplant sind noch der kleine T5 Kotflügel (liegt schon zu Hause), ein Scorpion Sportauspuff, andere Griffe und Hebel, Breitreifen (Hinterrad), T5 Kaskade (chrom) und... hm, ich glaub das reicht erstmal...
    Ach ja, fast vergessen: Als nächste Investition gibt's die Sportsitzbank SIP EVO aus GFK (die momentane ist ja leider kaputt ;().

    Bilder

    • P8193807.jpg
      • 434.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 829
    • P8193809.jpg
      • 386.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 825

    Einmal editiert, zuletzt von vespapx125 (August 23, 2006 at 19:08)

  • pink.fish
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Niederösterreich
    Vespa Typ
    PK 50 S Bj 89
    • August 29, 2006 at 15:36
    • #97

    So und jetzt über mich!

    Ich bin 15 und komme aus einer kleinen Stadt in Niederösterreich (bin also Österreicher)
    Ich höre gerne alternative Musik (FM4)
    Und fahre natürlich wie es sich gehört eine Vespa! Leider ist es nur eine PK50 BJ 89, hätte eigentlich gerne eine ältere gehebt...
    Bin trotzdem total glücklich damit!

  • steffan
    Anfänger
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    P 200 E
    • August 30, 2006 at 19:10
    • #98

    Hallo zusammen...:-) ich möchte mich auch mal vorstellen. Ich bin seit 14 Jahren Besitzer einer Vespa p 200 E. Sie ist Baujahr 1982 und eigentlich in einem guten Zustand. Sie wird regelmäßig gefahren und macht mir nie Probleme. Naja, der Zahn der Zeit nagt halt an ihr und es gibt so einiges daran zu tun. Nun ist mein Problem, dass ich echt technisch nicht so begabt bin, bin aber willig, etwas dazu zu lernen. Deshalb habe ich mich mal in diesem Forum angemeldet. Ich werde oft auf mein Schätzchen angesprochen. Viele sagen, dass sie noch sehr gut aussieht und vor allen Dingen nicht "verbaut" ist. Werde demnächst mal ein paar Bilder einstellen. Mein Wohnort ist Wuppertal, wäre schön, wenn es in der Nähe jemanden gäbe, der mich mal beraten kann. So, das wars fürs erste.

    Bis bald

    Steffan K., 42115 Wuppertal

  • Khaos
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    BS NN 1
    Vespa Typ
    P200E - VSX1T
    • September 7, 2006 at 14:37
    • #99

    Lallo Leutz...

    Ich heisse Kai bin´79er und komme aus Niedersachsen genauer gesagt, der "kleinen" Stadt Braunschweig...
    Ich selber fahre jetzt seit kurzem eine P200E,ein geiles Teil! :D
    Das gute Stück ist Baujahr ´93 und hat mit 83tsd ne menge Kilometer auf der Uhr und ne Getrenntschmierung. Es ist alles Originoool - und so soll es auch bleiben. (bis auf den Lack und ein paar Rostblumen auf den Trittblechen, da werden wenn ich mal nen bisschen Zeit habe neue bleche eingeschweißt).

    Ich bin vorher eine Yamaha FZR600-Streetfighterumbau gefahren wo allerdings mehr Motortuning als Optik drinnsteckte :]
    Es zog sich dann über nen Golf I GX und einem Opel Vectra EcoTec zu einer (man mag es kaum Glauben) SanYang Husky 125, welches aus Studiengründen nicht anders zu vertreten war.

    Bin gelernter Energieelektroniker fa. Betriebstechnik (alles was man sich unter Strom vorstellen kann) und stecke jetzt im letzten Semester an einer privaten FH für Heilpraktiker in den Prüfungen (hatte heute meine zweite - drei kommen noch) und bin reif für die Insel! 8)

    Da ich an meinen Motoren (und sonstiges) immer alles selber gemacht habe, kann ich bereits auf ein fundiertes allgemeinwissen, was das schrauben angeht, in Form von Tuning,Tipps und Tricks zurückgreifen und hoffe, das ich auch Euch etwas davon abgeben kann...
    Aber nicht das Ihr mich falsch versteht, auch ich habe da noch etwas nachholbedarf, was Zweitakter angeht =)

    Ich freue mich auf ein paar nette Stunden, die ich beim Schrauben und mit Euch verbringen kann...

    Auf dann... Euer KhaosKid - Kai

    Bilder

    • Ich(Vespa).jpg
      • 107.9 kB
      • 640 × 480
      • 656
  • Bodi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • September 9, 2006 at 18:15
    • #100

    Der nächste bitte . . . . .


    Tach zusammen ich bin der Bodi oder auch Sebastian genannt. Ich komme aus Korschenbroich (liegt bei Neuss und Mönchengladbach) und bin 23 . Vespa fahre ich schon ein paar Jahre aber diesen Sommer habe ich mir dann halt ne V50 Bj 74 geholt . Mitlerweile läuft die "Vespe" auch dank anderem Motor 4Gang 85ccm Sito Plus und so weiter aber glaube das man seine Vespa nie als fertig bezeichnen kann ,gibt immer wieder was zumachen. Naja außer meiner Vespe höre ich gern ACDC und alles aus dieser richtung.Naja jetzt aber genug von mir...


    Gruß der Bodi

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™