1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    20,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 10, 2018 at 17:48
    • #3,021

    Ich bewundere das oft, wenn jemand sich aufmacht eine Automatica zu hegen und pflegen. Besonders die Ersatzteilbeschaffung muss mit der für einen Jensen Interceptor vergleichbar sein.

    Viel Erfolg! :-6

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Katja
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 50 XL 2
    • May 10, 2018 at 18:44
    • #3,022

    naja...ich hab halt ne klatsche was meine fahrzeuge angeht. ? ich bin verliebt in die alten vespen. Die formen sind schöner und sie dürfen auch macken haben. Das macht für mich eine vespa aus. ?‍♀️ ich bevorzuge aber trotzdem die automatik (rheuma u.a. in den händen) lässt das schalten nicht zu nach 10 min. Mir schlafen die hände ein...daher bin ich froh eine automatik zu fahren. ?

    Ich bin gespannt wie es mit meiner süssen weiter geht. Ich hoffe der neue kolben und zylinder hat es überstanden. ?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • May 10, 2018 at 19:13
    • #3,023

    Gruß aus Hanau!

    Hab keine Erfahrung/Ahnung von automaik, dennoch würde ich dir ein Düsenset empfehlen. Einzelne Düsen zu kaufen bringt nichts, oder nur durch Zufall

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 13, 2018 at 06:34
    • #3,024

    Ich hab mal ne XL1 für meine Maus gebaut und die hatte bei 70 km/h nen Klemmer! Danach stand das Teil nur noch rum und ich habs verhöckert! Die Zylinder sind Gusklumpen und sollten eingefahren werden, also laaaangsam und die ersten km nicht ausdrehen...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • marco/hamburg
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    644
    Beiträge
    119
    • May 13, 2018 at 12:57
    • #3,025
    Zitat von Katja

    Moin moin!

    Hatten gestern eine neue ngk b7hs eingesetzt,aber hier gelesen das zu dem pinasco eine b8hs reinkommt!? Und dann hoffe ich das mein schätzchen läuft. Mein mann fährt eine px80 mit 136ccm...da möchte ich nicht mit 45 kmh hinterher hockern. ?? und ich hoffe, dass das pick up nicht kaputt ist...denn ich verfolge natürlich die einträge von automatix. ?

    In diesem sinne...all zeit gute fahrt! :-7

    Moin Katja,

    Grüße aus Hamburg!

    Meine Vespa Erfahrungungen sind zwar noch recht frisch, aber der 75 Pinasco Zylinder sollte an den Kanten entgratet werden. Da gibt es auch ein paar threads zu und als Zündkerze fahre ich eine NGK B9ES.

    Und um die Beschleunigung noch weiter zu verbessern, habe ich bei einer noch den Zylinder, Ansaugstutzen und das Gehäuse bearbeitet. Die Verdichtung ist auch erhöht.

    Grüße

    Marco :)

    Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Katja
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 50 XL 2
    • May 16, 2018 at 11:26
    • #3,026

    danke ihr lieben.

    Wir haben den zylinder gehohnt (glaube das heißt so). Wir haben sie noch mal auseinander gebaut und heute sind die neuen kolbenringe gekommen. Sitze grad in der garage und warte auf meinen schrauberengel. ? und dann werden wir die neuen kolbenringe drauf setzen. Eine größere düse rein und mal sehen ob die kleine dann möchte. Man das wetter ist so schön und die marsch wartet. Drückt mir die daumen.

    Lieben dank an euch und fahrt vorsichtig. :-7

    Lg katja

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,299
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,637
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 16, 2018 at 21:55
    • #3,027

    Welche Marsch denn?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Katja
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 50 XL 2
    • May 19, 2018 at 19:43
    • #3,028

    wir wohnen in uetersen. Da gehts um die ecke...in die marsch. ?

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,299
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,637
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 19, 2018 at 21:29
    • #3,029

    Aha, guck mal an ... Ich wohne 10 km nördlich von Itzehoe.

    Der Mixx88 wohnt bei dir in der Nähe. ..

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Katja
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 50 XL 2
    • May 19, 2018 at 21:35
    • #3,030

    Ich könnte einen automaten-profi brauchen. ?

    Bin gestern 20 kilometer gefahren ohne probleme. Dann wollte ich gestern abend noch mal los...und sie springt nicht an. Also zündkerze gestern raus...über nacht ausdünsten lassen, aber sie will einfach nicht. ||

    Nu weiß ich auch nicht weiter. Zündfunke ist da.

    Hat jemand einen tip?

  • Mixx88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,330
    Beiträge
    248
    Vespa Typ
    Vespa 50 n Spezial
    • May 20, 2018 at 09:52
    • #3,031

    :-5Moinsen, wohne nur paar km von dir weg, leider keine Automatik Erfahrung...

  • marco/hamburg
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    644
    Beiträge
    119
    • May 20, 2018 at 12:04
    • #3,032
    Zitat von Mixx88

    :-5Moinsen, wohne nur paar km von dir weg, leider keine Automatik Erfahrung...

    Funktioniert ein 2T Automatikmotor anders als ein 2T Schaltmotor.......? :-6

    :-2

    Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Katja
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 50 XL 2
    • May 20, 2018 at 12:52
    • #3,033

    die automatik ist schon besonders. Alles irgendwie anders verbaut. ?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 20, 2018 at 13:01
    • #3,034

    Ist es nicht das Besondere, was uns besonders macht ;)...

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 20, 2018 at 20:55
    • #3,035

    Die Automatik hat keinen Filzring.:-4

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 21, 2018 at 07:37
    • #3,036

    Für den Automaten brauchst noch schlankere Gynäkologenfinger als für nen Schalter. Und mehr nerven wenn man vorher nur Schalter geschraubt hat. Finde ich zumindest.

    Aber wenn man es erst verstanden hat gehts

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 21, 2018 at 08:15
    • #3,037

    Mich hat gestern die Mosel hoch, eine Sfera abgehangen :-7 :-5

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,215
    Punkte
    5,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • May 21, 2018 at 08:21
    • #3,038

    Wo an der Mosel? War gestern in Senheim und Traben-Trabach

    dio mio

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 21, 2018 at 08:25
    • #3,039

    Hatzenport Schrumpfbachtal... Und da musste ich mit dem Roller schnell zurück, weil der Himmel drohte mir :tues

    P.S. dann warst du aber mit dem Mopped unterwegs, gäh!?

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,215
    Punkte
    5,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • May 21, 2018 at 11:16
    • #3,040

    yep - war von Sa-vorhin unterwegs

    dio mio

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™