1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

SI 24

  • GunterAlexW
  • March 31, 2009 at 12:50
  • GunterAlexW
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • March 31, 2009 at 12:50
    • #1

    Servus,

    bringt ein Dellorto 24er-Vergaser auf meiner PX125 etwas? Das behauptet SIP.

    Wenn ja, was? :)

    Seit April 2009: T5-Topf statt Kat und SLS - ich geb Gas, ich will Spaß
    Bedüsung angepaßt: HD 98, BE3 HLKD 160, ND 52/140, Lufi mit Löchern
    Bitubos
    DZM Moto Detail, entkoppelt von der Hupe
    Läuft 95km/h, säuft 2,9-3,3l/100km

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 31, 2009 at 12:57
    • #2

    wenn es eine originale ist dann bringt es was, mehr Verbrauch .....
    Wenn du ein O-Tuning durchgeführt hast, kann es schon etwas bringen. Der 24er SI soll aber recht schwer abzustimmensein. Da bist du mit einem ovalisiertem 20er SI wohl besser beraten.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • GunterAlexW
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • March 31, 2009 at 12:59
    • #3

    :D

    Ok, vielen Dank, Vechs!

    Seit April 2009: T5-Topf statt Kat und SLS - ich geb Gas, ich will Spaß
    Bedüsung angepaßt: HD 98, BE3 HLKD 160, ND 52/140, Lufi mit Löchern
    Bitubos
    DZM Moto Detail, entkoppelt von der Hupe
    Läuft 95km/h, säuft 2,9-3,3l/100km

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 31, 2009 at 14:55
    • #4

    Oder nen 177iger Zylinder dazu ...

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • April 3, 2009 at 13:52
    • #5

    leichtes offtopic:

    ohne luftfilter fahren?

    große veränderung der leistungsausbreitungsgemischaufbereitungusw.?
    magert der motor viel mehr ohne lufi?
    in meinem fall lässt sich mit lufi ohne backe und schlauch der blowback minimieren und mit, das übliche von unten schwere in die gänge kommen schwer verhindern.

    ???
    Rat? Idee? Know-How?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 3, 2009 at 13:55
    • #6

    ganz ab würde ich nicht empfehlen, dann eher ein Loch in die herzförmige Mulde über dem Düsenstock.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 3, 2009 at 15:43
    • #7

    Ich zitiere mal:

    Löcher im Filterboden:

    dadurch wird der Düsenstock (& die LLD) gleichmäßig mit Luft versorgt, ohne daß der Gasstrom beim Gaswechsel, etc. abbricht! Der Gaser wird präziser einstellbar und die Gesamtperformance verbessert sich erheblich. Der Motor dreht freier und höher aus, ohne ruckeln,…! Eine 5mm-Bohrung über der LLD und 8mm über dem Düsenstock bevorzuge ich selber! Ohne den komischen Filter bekommt man den SI allerdings selten eingestellt, das ist eine Eigenheit dieser Vergaser!

    Quelle:

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

Ähnliche Themen

  • Vespa 50 XL2 Automatik (Baujahr 1991) - spürbarer "Gangwechsel" und Vibrieren ab 40km/h

    • aiix
    • September 11, 2017 at 12:05
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Dellorto/Spaco SI 24 macht Probleme

    • Phantom26
    • August 19, 2017 at 12:50
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • SI Vergaser einstellen - Mischrohr und HLKD

    • King Dingeling
    • June 9, 2017 at 08:58
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zylinder läuft voll trotz geschlossenem Benzinhahn. Welche Schwimmernadel für SI 24.

    • Vespa1982
    • April 23, 2017 at 20:39
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX 80 Übersetzung 65/23 Sinnvoll für 177ccm Zylinder ?

    • PX-racer
    • April 19, 2017 at 17:49
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welchen Rennzylinder für P125X Bj.80?

    • snowbeat
    • January 10, 2017 at 11:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™