1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Eure neuste Anschaffung

  • Spitfire87
  • May 23, 2007 at 23:50
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • May 27, 2016 at 19:10
    • #9,001
    Zitat von Togglefog

    Das ist mit der anderen Hälfte des Kolbens weggeflext worden ..... :S Sonst hätte man sich ja noch einen Zylinder draus bauen können 8)


    Die eine Hälfte kannst du ja noch sehen.


    Also genau wie ich es mir dachte.Dankööööö ^^


    Schnapsidee:
    Bauen wir doch einfach mal einen 1l Einzylinder Motor für den Roller .....

    Alles anzeigen


    1 Liter Motor? ne neue Idee^^ hatte Werner schonmal in den 80igern schonmal.... "Satte-Liter-Schüssel!" :)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Togglefog
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    352
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Fischeln, 47807 Krefeld, Deutschland
    Vespa Typ
    ´85 PK50 XL1, ´78 PX200 im Aufbau
    • May 27, 2016 at 23:34
    • #9,002

    Solange Helmut und Bruno nix dagegen haben :D

    Suche ne PX zum basteln.

    Und Leute zum Cruisen (Krefeld und Umgebung)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • May 28, 2016 at 01:55
    • #9,003

    wieder gefunden :D


    Anschaffung..jap.. nen zechdeckl in ner Geilen Kneippe..ca 3/4 voll...hätte auch für ne Tankfüllung eines Granadas gereicht...
    Satz Schwimmernadeln
    Vergasserdichtungen Si
    2 Schläuche Neu (werden Überbewertet)
    Tachowelle und Schnecke (Luxus)
    Auspuffschraube lang
    Kabelschuhe eau mas

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,746
    Punkte
    34,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 29, 2016 at 15:47
    • #9,004

    Hat mir ein Kumpel ausgelasert
    PK 50 XLS :D

    Bilder

    • 20160529_153822.jpg
      • 274.28 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 192
    • 20160529_153827.jpg
      • 241.72 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 181
    • 20160529_153822.jpg
      • 274.28 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 174

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • May 29, 2016 at 15:58
    • #9,005

    Sieht aus wie rausgeschossen. :P

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,746
    Punkte
    34,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 31, 2016 at 20:38
    • #9,006

    Schilder,Lampe,Stoßstange von der ich nicht weiß wo sie dran gehört. Hat jemand ne idee?

    Bilder

    • 20160531_172635.jpg
      • 624.3 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 196
    • 20160531_172614.jpg
      • 615.81 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 183

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 31, 2016 at 20:42
    • #9,007

    @Creutzfeld Lampe würde ich, wegen der Befestigung, an einem Fahrrad oder Mofa sehen.
    Stoßstange keine Ahnung allerdings finde ich die Befestigung bemerkenswert.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,951
    Punkte
    13,141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,224
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 31, 2016 at 21:11
    • #9,008

    Stoßstange vlt nur ne Zierleiste??

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,746
    Punkte
    34,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 31, 2016 at 21:20
    • #9,009

    Die Lampe ist von nen Fahrrad.
    Die stoßstange wird so wie es aussieht von unten verschraubt so wie es aussieht.
    Also so wie auf den unteren Bild.
    BMW Isetta?
    Isetta ist es nicht. Die sieht anders aus

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    Einmal editiert, zuletzt von Creutzfeld (May 31, 2016 at 21:28)

  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    529
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 31, 2016 at 21:44
    • #9,010

    Spontan würde ich sagen klassischer Mini.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • May 31, 2016 at 22:28
    • #9,011

    boa..Glaskugel... wo is die?? wohl noch im Geschirrspühler :D
    das ovaleKennzeichen - ist eine alte Zoll Nr. 70-80er Jahre für export
    Fahrradlampe ist klar...

    Ohne Abmessungen ist das Chromdings schwer^^
    das erste wo mir eingefallen ist war Bulli.... nat hab ich die Maße nicht im kopf..
    kann aber fast nicht sein.... sieht wie eine Mehrteilige (Doppelte Stosstange aus)
    also eine aufwertung oder ein extra für exportfahrzeuge)
    die wöhlbung machts charakteristisch..
    was deff rausfällt ist Benz) golf. Kadett mini auch... durch die wölbung...
    Denke sie war für vorne--- also ein wagen wo vorne rund ist...

    edith. es gab für Bulli mal eine zubehörstosstange, worauf das Reserverad stand.....

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • June 1, 2016 at 15:55
    • #9,012

    @old N°7 und @Creutzfeld
    die Zollkennzeichen in dieser Ovalen Ausführung gab es in der BR Deutschland von 1951 bis 1988!

    Zitat

    Die alten, ovalen Kennzeichen hießen Zollkennzeichen und hatten jahrzehntelang eine Doppelfunktion als

    • Ausfuhrkennzeichen im heutigen Sinn, und
    • Zollkennzeichen für ausländische Fahrzeugen, die nach Deutschland einreisten. Das ausländische Kennzeichen musste dazu abgeschraubt oder verdeckt und durch das Zollkennzeichen ausgetauscht werden. Beim Verlassen Deutschlands gab man das Zollkennzeichen an der Grenze wieder ab. Durch internationale Verträge entfiel diese Funktion nach und nach.

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,746
    Punkte
    34,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 1, 2016 at 16:34
    • #9,013

    Auf der plakette bzw. es ist ein stempel steht Finanzverwaltung.
    Mein anders kennzeichen hat da Hauptzollamt köln deutz stehen.

    Neuste Anschaffung
    Aufkleber :D

    Bilder

    • 20160601_163132.jpg
      • 162.24 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 201
    • 20160601_163432.jpg
      • 174.49 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 181

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 1, 2016 at 19:15
    • #9,014

    Hab mir auch neue Aufkleber gegönnt :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    529
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • June 1, 2016 at 19:19
    • #9,015

    Bin mir ziemlich sicher, dass es sich um eine Heckstoßstange für den klassischen Mini handelt. Hab mal die Bilder von meinem alten Mini durchsucht und von der hinteren Stoßstange diese Bilder gefunden. Man kann gut die äussere und eine innere Befestigung sehen und auch die Wölbung passt.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,746
    Punkte
    34,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 2, 2016 at 00:06
    • #9,016

    Jau @Aerobert Das passt 8o
    Vielen Dank.
    Jetzt weiß ich wofür die ist. Den mini hatte ich nicht auf den schirm gehabt.

    Danke :+2

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 2, 2016 at 08:57
    • #9,017

    cool.. hätt ich ned gedacht..( lag noch nie hinter einem drunter) :D
    jetz fehlt nur noch das auto dazu^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,746
    Punkte
    34,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 6, 2016 at 12:31
    • #9,018

    2 Bollos.
    Für die Rally und für die Sprint

    Bilder

    • 20160606_122926.jpg
      • 263.29 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 189

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • June 6, 2016 at 12:54
    • #9,019

    So Leute,

    am Wochenende den Fuhrpark a bissle erweitert.

    Neues Familienmitglied: V50 Special Bj 1976, Original-Lack und was ich bisher weiß: Unverbastelt und rostfrei :P:P:P

    Wird jetzt in fahrbereiten Zustand versetzt und dann fährt sie die beste Ehefrau der Welt spazieren.


    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 6, 2016 at 12:58
    • #9,020

    Glückwunsch ! Sieht gut aus !
    Eine Frage habe ich aber: wieso willst Du die V50 meiner Frau überlassen ? DIE ist nämlich die beste Ehefrau der Welt !!
    Bin nun etwas verwirrt, aber ich frage sie nachher gleich mal, wann dat Ding bei uns eintrifft ! :thumbup:

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™