1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Getriebeöl

  • RodRon
  • May 16, 2007 at 17:32
  • RodRon
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Waltrop
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • May 16, 2007 at 17:32
    • #1

    Heyho, hab mir heut für meine PK 50 Xl1 getriebeöl besorgt...
    SAE 30 Rasenmäher-Öl von liqui moly...

    bloss das rasenmäheröl irritiert mich doch etwas, kann ich das verwenden???

    greetz, der rodron

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • May 16, 2007 at 17:40
    • #2

    solangs sae 30 ist, und als getriebeöl ausgeschrieben ist, sollte es da keine probleme geben

  • RodRon
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Waltrop
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • May 17, 2007 at 02:15
    • #3

    es ist ja nicht besonders als getriebeöl ausgezeichnet... hab bei ner ''öl-firma'' angerufen und gesagt ich brauche sae 30 für ne vespa, welches ich als getriebeöl nutzen möchte...

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • May 17, 2007 at 08:53
    • #4

    Gibt schon speziele Getriebeöle. Zb. bei

    Soweit ich weiss, kannst Du das Rasenmäheröl auch benutzen. Das Original kostet aber auch nur ca. 3,50 Euro 250 ml.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 17, 2007 at 09:43
    • #5

    Hallo

    ich fahre auch schon seit 19 Jahren das SAE 30 Rasenmäheröl in meiner xl.
    Ich wechsel das Öl jedes Jahr vor dem "Einwintern".


    ciao

  • RodRon
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Waltrop
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • May 17, 2007 at 12:07
    • #6

    alles klar, dann kann ich das ja auch ohne probleme fahren...

    thx für die schnellen antworten

    der rodron

  • der-kolmi
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 17, 2007 at 13:33
    • #7

    Verwend genau das gleiche Öl, gibs für 5 euro im baumarkt....

  • chewbacca
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • February 19, 2008 at 13:11
    • #8

    ich hab ne xl2, kann ich auch 75W-90 als getriebeöl verwenden??? hier steht die ganzezeit was von SAE 30... der händler bei dem ich das gekauft habe, hat mir versichert das dieses 75W-90 besser ist als SAE 30... aber alle hier schreiben, das das SAE 30 besser ist!!!

    weiß da jemand mehr als ich (dumme frage)

    schonmal danke

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 19, 2008 at 22:03
    • #9

    kannste machen, aber dann trennt deine kupplung nicht mehr richtig.

    das ist ne sog. nasse kupplung, und durch die niedrige viskosität wird die kraft quasi übers öl übertragen.

    wenn du unbedingt was anderes nehmen willst, dann nimm irgend ein motorrad motoröl so um die 5w40 oder sowas. aber kein autoöl, dann rutscht die kupplung durch.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chewbacca
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • February 19, 2008 at 23:17
    • #10

    heißt das, das ich lieber sae 30 nehmen soll?? soweit ich weißist das 4takt öl....

    kann ich das trotzdem nehmen??

    bitte so schnell wie möglich antworten, ist ganz wichtig!!

    danke...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 20, 2008 at 07:12
    • #11

    das öl ist NUR zum schmieren des getriebes, der motor wird über das benzin mit 1:50 ZWEITAKTÖL geschmiert.

    sogesehen brauchst du also 2 mal öl, wie beim auto.


    einmal fürs getriebe (sae30) und für den motor (hier im benzin geschmisch mit 2takt öl)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • February 20, 2008 at 13:56
    • #12
    Zitat von chup4


    sogesehen brauchst du also 2 mal öl, wie beim auto.

    2-mal Öl beim Auto?

    Also am besten du nimmst das SAE30, dann musst du nicht viel über die Nachteile anderer Öle nachdenken.

  • chewbacca
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • February 20, 2008 at 15:21
    • #13

    ok... danke, hat mir geholfen...

  • Stefan68
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 75 XL2
    • February 20, 2008 at 16:28
    • #14
    Zitat von PK_Rider

    2-mal Öl beim Auto?

    Also am besten du nimmst das SAE30, dann musst du nicht viel über die Nachteile anderer Öle nachdenken.

    2-mal ist ein bißchen wenig. bei mir 4-mal

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • February 21, 2008 at 14:40
    • #15

    Wird zwar jetzt etwas Off-Topic aber mich interessierts einfach. :whistling:

    OK 2-mal macht sinn, Motor- und Getriebeöl, wobei man das Getriebeöl beim Auto ja kein Wechselintervall hat (abgesehen von Automatikfahrzeugen).
    Aber wo bringst du die anderen beiden unter?
    Heckantrieb-Differential?........
    Fährst du mit Salatöl im Tank? :D

  • Stefan68
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 75 XL2
    • February 22, 2008 at 19:42
    • #16
    Zitat von PK_Rider

    Wird zwar jetzt etwas Off-Topic aber mich interessierts einfach. :whistling:

    OK 2-mal macht sinn, Motor- und Getriebeöl, wobei man das Getriebeöl beim Auto ja kein Wechselintervall hat (abgesehen von Automatikfahrzeugen).
    Aber wo bringst du die anderen beiden unter?
    Heckantrieb-Differential?........
    Fährst du mit Salatöl im Tank? :D

    Bingo!

Ähnliche Themen

  • Wie dichtet die Ölablassschraube bei der Automatik

    • mikesch
    • August 25, 2017 at 19:20
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 XLS Plurimatic: Richtiges Getriebeöl

    • Gigo
    • May 17, 2017 at 08:56
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 FL 12 PS Zustand nach Kolbenklemmer mit gerade frischem TÜV heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit.

    • Vespatch
    • March 31, 2017 at 10:29
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche