1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PK 50 S Elestart was ist die Wert

  • Vespa Südbaden
  • January 4, 2009 at 09:47
  • Vespa Südbaden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,022
    Beiträge
    20
    Bilder
    45
    Wohnort
    Freiburger-Umland
    Vespa Typ
    Diverse
    • January 4, 2009 at 09:47
    • #1

    Die PK ist Ufallfrei hat keine Dellen,Rost der Lack ist auch gut hat Schlüssel der beide Seitendeckel, Monositzbank, Gepäckfach und Lenkradschloss abschliest Italienische Pappiere Bj.83. Was ist so eine Vespa wert?

    Grüsse Jürgen

    Bilder

    • DSC01393.JPG
      • 329.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,349
    • DSC01394.JPG
      • 236.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 553
    • DSC01395.JPG
      • 317.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 488
    • DSC01396.JPG
      • 291.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 473
    • DSC01397.JPG
      • 318.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 722
    • DSC01398.JPG
      • 313.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 506
    • DSC01399.JPG
      • 301.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 473
    • DSC01400.JPG
      • 244.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 576
    • DSC01401.JPG
      • 374.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 606
    • DSC01405.JPG
      • 197.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 495
    • DSC01406.JPG
      • 182.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 598
    • DSC01407.JPG
      • 317.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 451
    • DSC01411.JPG
      • 161.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 593

    Bin Vespaliebhaber, kaufe und verkaufe und sammle alles was mit Vespa Piaggio zu tun hat. Bin kein Gewerblicher Händler!!!

  • Champ
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    diverse
    • January 4, 2009 at 10:11
    • #2

    Übelste Verkaufslackierung eines "Abklebekünstlers".

    Stellenweise einfach über vorhandenen Rost überlackiert - schlimmer geht's kaum

    Classic-Scooter Shop

  • Vespa Südbaden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,022
    Beiträge
    20
    Bilder
    45
    Wohnort
    Freiburger-Umland
    Vespa Typ
    Diverse
    • January 4, 2009 at 10:20
    • #3

    Hallo Champ, wie darf man das verstehen? Sie wurde zwar Lackiert aber ich finde es wurde ordentlich gemacht und nicht über Rost Lackiert, wo siehst Du das? Auf den Bildern!

    Bin Vespaliebhaber, kaufe und verkaufe und sammle alles was mit Vespa Piaggio zu tun hat. Bin kein Gewerblicher Händler!!!

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • January 4, 2009 at 10:25
    • #4

    auf dem bild mit dem typenschild sieht mans symptomatisch mit dem rostlack und ansonsten sind gnadenlos alle schrauben rot

  • Champ
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    diverse
    • January 4, 2009 at 10:30
    • #5

    Sorry daß ich das so barsch schreibe, aber wenn Du den Roller in natura vor die stehen hast und den Lack für gut / ordentlich gemacht beurteilst, hast Du entweder wirklich überhaupt keine Ahnung oder Du versuchst irgendjemand, der keine Ahnung hat übelst übern Tisch zu ziehen. (In Anbetracht Deiner privaten Rollersammlung denke ich mir jetzt meinen Teil)

    Es wurde alles mögliche abgeklebt (man sieht die Farbränder an Stellen, wo sie nicht hingehören) und jede Menge Schrauben und sonstige Teile sind auch rot, obwohl sie es nicht sein dürften.

    An den Bildern kann man schon sehen, daß wirklich über Rost übergejaucht wurde. Z.B. das Bild mit dem geklebten Typenschild, in der Falz wurde, so wie es aussieht noch nicht mal der Schmock weggemacht, bevor die Farbe drauf kam.

    Auch beim Trittblech ist noch Rost unterm Lack. Teilweise ist der neue Lack doch sogar schon wieder abgeplatzt, bzw. an einigen Stellen kommt der Rost schon wieder hoch.

    Laß den Roller 1 Jahr lang stehen und überall kommt der Rost wieder hoch. Wenn den Roller eine unbedarfte Person kauft, so wird diese damit nicht wirklich glücklich.

    Genau solche Verkaufsaktionen sind es, die die Szene in Verruf bringen.

    Classic-Scooter Shop

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • January 4, 2009 at 10:30
    • #6

    ambesten find ich aber den Fanta-Sportauspuff - so wie sie da steht 250€ wenn Motor und Elektrik 100% in Ordnung sonst weniger

  • Champ
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    diverse
    • January 4, 2009 at 10:45
    • #7
    Zitat von Vespa Südbaden

    ... der Lack ist auch gut hat Schlüssel ...

    Zitat von Vespa Südbaden

    ...Sie wurde zwar Lackiert aber ich finde es wurde ordentlich gemacht und nicht über Rost Lackiert, wo siehst Du das? Auf den Bildern!

    Nur ein kleiner Bereich und nur die Stellen, an denen der Pfusch wirklich offensichtlich ist

    Classic-Scooter Shop

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 4, 2009 at 11:31
    • #8

    man jungs, das ist ne pk, die lackiert wurde ...
    eine pk!!!

    ich würde nicht mehr zahlen als 3-400, im verkauf wirst du nicht mehr als knappe 600 bekommen, ausser du hast glück.


    viele dieses forums bieten sowas als restauriert an, du nur als lackiert. ich denke, dass ist ehrlich und ok.

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • January 4, 2009 at 14:26
    • #9
    Zitat von Oldie-Garage

    man jungs, das ist ne pk, die lackiert wurde ...
    eine pk!!!

    ich würde nicht mehr zahlen als 3-400, im verkauf wirst du nicht mehr als knappe 600 bekommen, ausser du hast glück.


    viele dieses forums bieten sowas als restauriert an, du nur als lackiert. ich denke, dass ist ehrlich und ok.


    was hat das damitzutun das es eine pk ist!!!!wenn der gute mann dem der roller gehört überrost lackiert hat sollte mann das auch schon bemängeln so wie es "Champ"in seinem bericht getan hat rost ist doch nunmahl bei solchen baujahren üblich da können sich p-px uns so auch nicht von freisprechen!das ding hat eine husch fusch schnell verkaufslackierung bekommen wo der rost drunter blüht!!!mann hätte da vieleicht einwenig mit flex und schleifmaschiene beigehen sollen rostwegmachen rostumwandler drauf grundierung schleifen und dann lackieren !natürlich vorher das ding zerlegen und nicht die teile einfach mitlackieren wo eigenlich keine farbe hinn soll!!!

    gruß gernot

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 4, 2009 at 14:42
    • #10

    Das ist kein Pfusch, sondern ein moto d´epoca in stato ricondizionato, rarissimo e introvabile. :rolleyes:

    Also typisch italienischer guter Verkaufszustand, dessen Beurteilung in Deutschland möglicherweise abweicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa Südbaden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,022
    Beiträge
    20
    Bilder
    45
    Wohnort
    Freiburger-Umland
    Vespa Typ
    Diverse
    • January 4, 2009 at 17:30
    • #11

    So hallo an alle, ich habe den Roller gestern bei einer Oldtimerwerkstadt in der Nachbarortschaft gekauft (meine Nachbarin sucht so eine für den Nahverkehr).
    Da es meine erste PK ist die ich gekauft habe und einfach nur eine Preiseinschätzung wollte was das Teil wert ist (Nachbarin würde bis 700€ ausgeben).
    Der Typ in der Oldtimerwerkstatt hat nach seiner aussage die PK von seinem Kolegen vor drei Jahren aus Itallien mitgebracht bekommen so wie sie jetzt dasteht, hatt sie in eine Eckegstellt und vergessen, ich bin im gesprech mit ihm darauf gekommen das mein Hobby Vespa ist worauf er mir die PK zeigte wo er da stehen hat. Ich fand sie sieht für ihre 26 Jahre gut aus, natürlich hat sie auch ein paar kleine schönheitsfehler die den 100% PK-Liebhaber auffalen doch finde ich den Allgemeinzustand für die Vespa ordentlich für ihr alter, und ob irgendwelche Schrauben oder ein paar klitzekleine Roststellen mit Lackiert wurden wird meiner Nachbarin ziemlich egal sein, sie sucht einfach nur eine 50er Schaltroller mit dem sie bis zur Nachbarortschaft kommt usw. sie will bestimmt keinen schönheits Wettbewerb gewinne. Den Auspuff finde ich auch typisch für Italien, glückliche weisse habe ich noch einen originalen PK Auspuff.
    Ps. mit Lack kenne ich mich wirklich nicht sonderlich aus da tue ich mich immer schwer, weil ich da nicht so ins kleinste Deteil schaue.

    Grüsse

    Bin Vespaliebhaber, kaufe und verkaufe und sammle alles was mit Vespa Piaggio zu tun hat. Bin kein Gewerblicher Händler!!!

  • Champ
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    diverse
    • January 4, 2009 at 19:14
    • #12

    Selten so einen Blödsinn gelesen. Rost ist Rost, egal ob an einer PK, einer V98, einem Käfer oder einem Mercedes. Man muß auch kein "PK-Liebhaber" (gibt's so was überhaupt wirklich ernsthaft, kann ich mir nur schwer vorstellen) sein, um festzustellen, wenn eine Rostlaube übergetüncht wurde.

    Natürlich kannst Du Deiner Nachbarin 700,- € für den Schrott (ohne Papiere) aus der Tasche ziehen, schließlich bist Du in ihren Augen ja der Experte, der sich mit den Dingern auskennt und wenn Du ihr bestätigst, das das Teil "ordentlich Lackiert" ist, nimmt sie Dir das wahrscheinlich auch ab.
    Wenn Ihr die Kiste allerdings nach geraumer Zeit unterm Hintern wegrostet, könnte das die nachbarschaftliche Harmonie doch geringfügig trüben.

    Classic-Scooter Shop

  • Vespa Südbaden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,022
    Beiträge
    20
    Bilder
    45
    Wohnort
    Freiburger-Umland
    Vespa Typ
    Diverse
    • January 4, 2009 at 21:36
    • #13

    Also ich fände es gut wenn hier ein paar Leute ihre wortwahl etwas besser auswehlen würden, so etwas wie zB: so einBlödsinn gelesen, Rostlaube und
    PK-Liebhaber. Also ich wollte einfach nur von Euch eine ungefere Einschätzung was man für so eine PK bekommen kann, deswegen habe ich auch etliche Bilder gemacht und sie reingestellt, das der Roller ein paar kleine schönheitsfehler hat ist ja normal für ein gebrauchten Roller mit 26 Jahren, wenn man was sucht findet mat an allen Fahrzeugen irgend welche Deteis die nicht ganz in ordnung sind. Ich möchte auch bestimmt keinen vierstelligen Betrag für die PK.
    Doch unter einer Rostlaube oder getünchten Roller ist diese PK bestimmt nicht Einzukatigurieren und mit grosser sicherheit verspreche ich das es sehr wohl Vespa Pk Liebhaber gibt, das sehe ich alleine an der ressaunanz die ich heute in meinem Posteingang empfangen habe.

    Verbleibe wie immer mit Grüsse.

    Bin Vespaliebhaber, kaufe und verkaufe und sammle alles was mit Vespa Piaggio zu tun hat. Bin kein Gewerblicher Händler!!!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 4, 2009 at 22:09
    • #14

    nur so nebenbei .. ich liebe meine xl2 :love: und meine spezial ^^ :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    552
    Punkte
    28,012
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 4, 2009 at 23:53
    • #15

    Ich steh' auch auf die PK, aber darauf kommt's nicht an.

    Auch wenn dir die Wortwahl einiger Kommentare nicht passt (ich mag ja direkte Menschen) wirst du damit leben müssen das der Lack nicht ordentlich ist! Es ist definitiv über Schwachstellen verschiedener Art einfach drübergelackt worden was der Haltbarkeit meist nicht entgegen kommt! Außerdem hat der Lack schon einige Mängel die auch für Laien gut Sichtbar sind. Wenn ich's richtig erkannt habe ist aktuell kein Tacho verbaut, das sollte dringend erledigt werden! Alles in allem wäre das Ding aus meiner Sicht eine ordentliche Basis für einen nachhaltigen Aufbau! Wenn deine Nachbarin sie nur für ein bis zwei Jahre braucht tut die es bestimmt, ansonsten würd' ich weitersuchen, für 700 Schleifen muß besseres zu kriegen sein!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Champ
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    diverse
    • January 5, 2009 at 10:02
    • #16

    Wenn Du mit Kritik nicht umgehen kannst, dann bist Du wohl in einem öffentlichem Forum falsch.

    Der Punkt ist einfach, daß Du wohl eine etwas (sagen wir mal wertfrei) "eigene" Auffassung der Bedeutung des Wortes "Schönheitsfehler" hast. Schönheitsfehler sind im allgemein üblichen Sprachgebrauch, was alte Fahrzeuge angeht, Fehler, die die Optik beinträchtigen, aber nicht die Funktion. Überlackierter Rost an tragenden Teilen (und bei der Vespa ist nun mal das Chassis ein selbstragendes Teil, bei der PK genau wie auch bei allen Vorgänger Modellen) ist kein Schönheitsfehler, sondern ein schwerwiegender Mangel, der auch TÜV-relevant ist. Wird nun mal Rost an tragenden Teilen nicht fachgerecht behandelt sondern einfach überlackiert, dann handelt es sich um einen versteckten Mangel, da man ja nicht genau beurteilen kann, wie weit der Rost fortgeschritten ist, ob eventuell sogar Stellen, wie z.b. Stoßdämpferaufnahme oder der Bereich der Motortraverse betroffen sind.

    Nur so nebenbei, auch wenn Dir diese Wortwahl wahrscheinlich wieder nicht paßt, wenn man ein Fahrzeug mit versteckten Mängel, von denen man als Verkäufer Kenntnis hat, als mängelfrei verkauft, dann ist das unter Umständen sogar strafrechtlich relevant (Vorsatz, Betrug). Ist Deine Entscheidung, was Du jetzt damit machst, aber das Du von diesen versteckten Mängeln keine Kenntnis hattest, kannst Du wohl nach diesem Topic hier nicht mehr glaubhaft behaupten.

    Classic-Scooter Shop

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 5, 2009 at 12:06
    • #17

    du schreibst deine nachbarin würde "bis zu" 700 oiro hinlegen. für wieviel hast du sie denn gekauft und für wieviel willst du sie ihr verkaufen? nich für 700 oder?!

    naja wie dem auch sei. denk du hast genug meinungen gehört...

    gruß,schieber

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 5, 2009 at 17:52
    • #18

    Ihr macht aus einer Fliege einen Elfanten. Die paar überlackierten roststellen..omg. bisschen abschleifen rost umwandler drauf dannach wieder schleifen und zu guter letzt wieder farbe drüber. Ist ja kein Act! Sind ja nur kleine stellen. Das könnte ja sogar der Vespa Südbaden machen. Ist ne arbeit von höchstens ner Stunde.

    Gruß Mo

  • Rock & Roll
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    • January 5, 2009 at 17:56
    • #19

    Also ich hab für meine PK letztes Jahr ca. 800 bezahlt, (werden bestimmt jetzt einiege sagen "viel zu teuer") jedenfalls sind da die letzten 26 Jahre auch nicht so ganz spurlos vorbei gegangen. Und wenn man bedenkt das es Menschen gibt die 900 und mehr für so Plastikbaumarktdinger ausgeben die schon nach 2 Jahren über den Jordan sind...

    Bis jetzt bereuhe ich nicht das ich sie gekauft habe.:love:


    (Ich hoffe sie springt im Frühjahr wieder an)

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • January 5, 2009 at 21:03
    • #20

    also ich habe für meine neuste anschafung vor ca 4 wochen (pk 50 xl2 )450 euro bezahlt incl.anlieferung von osnabrück nach emden!!!!sie ist eine sehrgute basis habe sie schon zerlegt !!!aber 700 für die pk über die hier im geredet wird ist ein wenig viel !!!!!!also wenn mann den aktuellen zustand betrachtet!! würde ich 400 bis max 500 euro geben!nicht mehr!!!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™