1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Eure neuste Anschaffung

  • Spitfire87
  • May 23, 2007 at 23:50
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 13, 2009 at 14:03
    • #1,121

    freu mich auch drüber. super zustand und billiger als ne repo... was will man mehr 8o


    aber wo bleiben die vernichtenden urteile über mein künstlerisches werk :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • February 13, 2009 at 14:11
    • #1,122

    Paint is schon was tolle, gell :whistling::D

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • February 13, 2009 at 17:23
    • #1,123

    hab mir nen neuen puff,neue stossdämpfer und ein neues sitzbankschloss für meine kleine geholt... :D

    die in dem laden haben gemeint, dass ich den polini sogar eingetragen bekomm.... yohman-)

    geilo.... wenns soweit ist und jemand ne kopie braucht.....kann sich dann gern an mich wenden...

    Bilder

    • IMG_1104.JPG
      • 248.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 139
    • IMG_1101.JPG
      • 282.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 122
    • IMG_1103.JPG
      • 319.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 132

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

    Einmal editiert, zuletzt von Okolytenman (February 13, 2009 at 17:29)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 13, 2009 at 19:36
    • #1,124

    ein RMS dämpfer für hinten ohne feder
    bremsbacken für vorne ( wobei das keinen unterschied macht^^ )
    und ne grundierung vom rahmen wenn man das als anschaffung bezeichnen kann :huh:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 13, 2009 at 20:28
    • #1,125

    Okolytenman: die Kopie von der Eintragung des Polini findest unter Tipps und Tricks, damits sollte es leichter gehen ;)

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 13, 2009 at 23:27
    • #1,126

    Top ETS Sitzbank für nur 101 Euro bei egay.it :D

    NOS PX 200 Lusso Teilgetriebe (Hauptwelle mit Gangritzeln, Schaltkreuz und Schaltbolzen) für schlappe 60 GBP (ca. 67 Euro) bei egay.co.uk. Hierzulande kostet ein einzelnes Ritzel schon über 30 Euro, die Hauptwelle über 80, originale neue Schaltbolzen gibts m. W. nicht mehr. :)

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • February 13, 2009 at 23:32
    • #1,127
    Zitat von dark_vespa

    Okolytenman: die Kopie von der Eintragung des Polini findest unter Tipps und Tricks, damits sollte es leichter gehen ;)

    oh..... danke

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 13, 2009 at 23:34
    • #1,128
    Zitat von vespaschieber


    ...zu deiner ciao ...

    Ist eine Bravo, keine Ciao.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 14, 2009 at 00:22
    • #1,129
    Zitat von pkracer

    originale neue Schaltbolzen gibts m. W. nicht mehr. :)

    Meinst du das?

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 14, 2009 at 00:25
    • #1,130

    Meine ich, kenne ich, habe ich auch schon gehabt. Geliefert wird dann ein Reproteil von MecEur, bei dem der Einstich unter dem Gewinde nicht gemacht wurde, so dass man das Schaltkreuz im Gegensatz zu den Originalteilen nicht bis Anschlag festschrauben kann, was dann ohne Nacharbeit erhöhten Verschleiß desselben zur Folge hat, weil es nicht die korrekte Position (1-2 mm) zu den Gangritzeln hat. Genau das meinte ich mit "originale neue Schaltbolzen gibts m. W. nicht mehr". ;)

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 14, 2009 at 00:42
    • #1,131

    Also ich hab heute genau dieses verbaut und es ließ sich komplett bis zum Bolzen aufschrauben, kein Spalt zwischen Bolzen und Kreuz, hab mir eher schon bischen Sorgen gemacht, dass das Gewinde hinten nen mm übersteht..

    Fertigungstoleranzen der Itaker :?:

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 14, 2009 at 01:20
    • #1,132

    Glückwunsch dazu, dass SIP dann anscheinend wirklich mal ein Originalteil geliefert hat, wenn es auch im Onlineshop durch ein Piaggiologo als solches gekennzeichnet war. Das war mir bisher selten vergönnt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 14, 2009 at 01:35
    • #1,133

    Weiß nicht ob, das von Sip war, hab das vom örtlichen Rollerschrauber, aber der bestellt sein Zeug für gewöhnlich auch bei Sip.

    War allerdings auch teurer, hat glatte 8 € gekostet :D

    ESC # 582

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 14, 2009 at 18:40
    • #1,134

    Hab gestern mein neues Spielzeug "liefern" lassen.

    Bilder

    • DSC00802.jpg
      • 82.34 kB
      • 856 × 642
      • 195
    • DSC00803.jpg
      • 79.56 kB
      • 856 × 642
      • 190

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 14, 2009 at 19:21
    • #1,135

    schon gesehn. echt toll. viel spaß damit! :thumbup:8o

    pkracer. okay, hast recht. rest ist okay was ;) ?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 17, 2009 at 00:23
    • #1,136

    Mal wieder 'n CD'chen. The colour and the shape von den Foo Fighters!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • February 17, 2009 at 19:11
    • #1,137

    Hab mir ein paar Latten und ein paar qm 15er OSB Platten besorgt, um meine Vespa Bastelgarage "gemütlicher" zu gestalten. :D

    Endlich flogen jetzt mal die bescheuerten Blech Regale raus und ich hab alles geordnet und hinter Holz versteckt. :rolleyes:
    Meine Arbeitsfläche (am Bild über der blauen Vespa VB1T hat 190x70cm) ;)

    (Meine Vespa Bastelgarage ersetzt aber nicht die Schraubergemeinschaft in meiner Signatur) 2-)

    :-8 Bitte nicht über Holz- Spaltmaße lästern, gerade Flächen sind im "Wasser" und alles funktioniert tadellos. :P Bin kein Schreiner sondern Meister in der Metall und Elektroindustrie :whistling:

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 17, 2009 at 19:28
    • #1,138

    gut gemacht. daumen hoch 2-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Spike05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    19
    Wohnort
    Burglengenfeld
    Vespa Typ
    66'er V 50N
    • February 17, 2009 at 19:55
    • #1,139

    neue 19zöller für meinen Leon :love:

    Bilder

    • P170209_17.14.JPG
      • 285.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 175
  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • February 17, 2009 at 20:02
    • #1,140

    :thumbup:

    mono: Bild gelöscht! Urheberrecht!

    :thumbup:

    Für bessere Bilder an meiner Kampfsau

    mono: Bild gelöscht! Urheberrecht!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™