1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa verendet - Fehlersuche erbeten!

  • ChrisCux
  • July 27, 2009 at 13:29
  • 1
  • 2
  • ChrisCux
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Cuxhaven
    Vespa Typ
    Vespa P 150 X
    • July 27, 2009 at 13:29
    • #1

    Hey,
    war gestern mit meiner PX 150 Bj.81 unterwegs..lief auch alles bestens bis ich aus der Ortschaft raus war und die Vespa kein Gas mehr genommen hat! Bei ca.50 war schluss...hab dann bisschen beim Fahren rumgeschaukelt, damit sie wieder schneller fährt... :D
    So dann hats krach gemacht und die Vespa ging aus...am Stranßenrand wieder versucht anzukicken...das erste Problem:

    Der Kicker ließ sich nicht mehr bewegen, hing fest oder wie auch immer...nur wenn man Kupplung gezogen hat gings, trotzdem nciht im leerlauf.
    irgendwann gings dann doch, (vllt hab ich auch was abgebrochen zu durch starkes kicken?!) vespa ging an...irgendwas war total am klöttern und dann ging sie auch sofort wieder aus und dann ging nichts mehr...

    hab mich dann abschleppen lassen und weiß nicht was kaputt gegangen ist und wo ich anfang soll zu suchen?!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 27, 2009 at 13:33
    • #2

    Na dann schau dir mal den Zylinder und Kolben an... und nicht erschrecken bitte...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 27, 2009 at 13:45
    • #3

    genau nicht erschrecken :D
    da wird sich bei dir im zylinder ein kleines tier eingenistet haben ;) das so genannte kolben reiberchen/klemmerchen 2-)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 27, 2009 at 13:50
    • #4

    Obwohl das eher nach einer ausgewachsenen Variante aus der Spezies der Kolbenstecker klingt.
    Aber keine Angst, Chris: Das sind keine Fleischfresser, beißen also nicht.

    Mach doch einfach mal den Kopf ab, Stehbolzen rauskontern, Zylinder ziehen und dann hier Bilder von Laufbahn und Kolben posten.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (July 27, 2009 at 13:56)

  • ChrisCux
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Cuxhaven
    Vespa Typ
    Vespa P 150 X
    • July 27, 2009 at 14:03
    • #5

    Hört sich teuer an... :-4

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • July 27, 2009 at 14:09
    • #6

    kann ... muss aber nicht

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 27, 2009 at 14:09
    • #7

    Naja, das abschrauben und Fotos machen dürfte dich ausser Freizeit nicht soviel kosten.

    Sollte sich dabei herausstellen, dass Zylinder und/oder Kolben Schrott sind, dann müsstest du natürlich bißchen was ausgeben...

    Das hängt aber vom Schaden ab. Zyöinder kann man hohnen lassen. Dann bräuchtest du nur einen neuen Übermaßkolben...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 27, 2009 at 14:11
    • #8

    Aso, darüber hinaus wäre ja die Ursache mal herauszufinden...

    Was hast du denn vorher verändert?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 27, 2009 at 14:44
    • #9

    Ist da jemand ohne Abdeckhutze gefahren?

    Denke bei der Fehlerdiagnose auch eher, dass es das ausgewachsene Klemmertier war. Wahrscheinlich hast du nun einen neuen Überströmer im Zylinder...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 27, 2009 at 15:32
    • #10
    Zitat von Vechs


    Wahrscheinlich hast du nun einen neuen Überströmer im Zylinder...

    Oder im Kolben! :D

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 27, 2009 at 22:07
    • #11

    Kolbenklemmer?
    Meine Glaskugel sagt mir aus irgendwelchen Gründen, dass sich der kupplungsseitige Simmerring verabschiedet hat...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • ChrisCux
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Cuxhaven
    Vespa Typ
    Vespa P 150 X
    • July 27, 2009 at 22:42
    • #12

    Joa verändert ist an der Dame rein gar nichts...gefahren ohne seitendeckel wurde auch nicht...wie es dazu gekommen ist KEINE AHNUNG
    Werd mich morgen mal ransetzen und paar fotos schießen! Hoffe ich steig da als Laie noch durch...das einzige was ich bis jetzt gemacht hab war eigentlich relativ leicht: vergaser rein raus einstellen, neuer benzinhahn und so...mal schaun was ich morgen erreiche, ich meld mich wieder!danke schonmal

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 27, 2009 at 23:12
    • #13

    nicht die Seitenbacke, die Lufthutze mein ich. Das schwarze Ding was über den Zylinder gesteckt wird. Ohne das Ding kommt zu wenig Luft an den Zylinder und der verreckt dir...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 28, 2009 at 08:01
    • #14

    Das ohne Lufthutze haben wir letztens unfreiwillig getestet.Vielleicht lags an den hohen Temperaturen, aber nach nur 2! Kilometern, war der neue Zylinder hin.Ich sachte noch "Mach die Hutze drauf" und mein Kumpel meinte "die paar Meter gehen ohne" Ergebnis: ein geklemmter Polini mit 2 Kilometer drauf.
    Es gibt aber schlimmeres, es hätte ja mir passieren können. :whistling:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 28, 2009 at 08:35
    • #15

    Kenn ich. geiles Gefühl, wenn Dir bei über 100 km/h auf der Autobahn das Hinterrad blockiert.
    Das Projekt stand wohl von Anfang an unter nem schlechten Stern.
    Ich hätte auf Gravi hören sollen und gleich den Malle verbauen sollen. :D

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • July 28, 2009 at 10:04
    • #16
    Zitat von ChrisCux

    Hört sich teuer an... :-4


    komplett neuer zylinder, 126 euro mit allem, 15 stck. noch auf lager.


    ps: wenn du glück hast, ist es nur das "ölleit-plastik" im getriebe, das gerne bei der px mal zerbröselt, dann hast du einen schönen klemmer - aber nicht am kolben.
    heisst zwar motor auseinander, aber sonst nicht viel.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 28, 2009 at 11:19
    • #17
    Zitat

    die paar Meter gehen ohne" Ergebnis: ein geklemmter Polini mit 2 Kilometer drauf.

    Das lag null an mit ohne Hutze......Eher am falschen ZZP & zu hoher Verdichtung.
    Fahre regelmäßig meine Teststrecke knapp 5 Kilometer mit meinen oder Kundenrollern ohne Hutze
    Oft mein Lieblingszyli. Polini /Polossi ,Einstellarbeiten,nach Bearbeitung,Zylikopfänderungen usw.
    Egal wie das Wetter ist Fahrtwind reichte bis jetzt immer aus...und der Gashahn wird da nicht nur gestreichelt..

    Weapons of Mass Destruction

  • ChrisCux
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Cuxhaven
    Vespa Typ
    Vespa P 150 X
    • August 5, 2009 at 14:36
    • #18

    Hey,
    habe jetzt mal die nötigen Arbeiten gemacht um vernünfitig an den Motor zu kommen. Den lass ich erstmal ganz und wollte schauen wie es jetzt aussieht mit dem Kolben etc.
    Habe mal Bilder von der ganzen Geschichte gemacht:

    Meine Frage jetzt zum letzen Bild..überall lese ich :kopf runter dann kann man den rest ganz einfach abziehn.geht bei mir irgendwie gar nicht!
    Wie bekomme ich den Zylinder Kolben etc raus? Ich versuch mich solange draußen weiter, schau gleich wieder hier vorbei und hoffe Hilfestellung zu bekommen-danke:-*

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • August 5, 2009 at 14:42
    • #19

    Entweder Auspuff ab und hinteren Stoßdämpfer ab, dann Vespa so hoch aufbocken, dass der Motor fast rechtwinklig zum Rahmen abklappbar ist... Könnte aber trotzdem knapp werden mit dem Zylinder. ALSO: Stehbolzen (die vier langen Bolzen um den Zylindern) raus. Dazu jeweils zwei Muttern drauf kontern und Stehbolzen so herausdrehen, dann ist der Zylinder abziehbar.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 5, 2009 at 21:34
    • #20

    laß das ma mit den stehbolzen. hochbocken und abkippen reicht vollkommen nur den spritschlauch und ölschlauch(fals vorhanden)
    würde ich auch noch abziehen ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche