1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Reifen auf Felge ziehen

  • bird
  • October 31, 2009 at 22:09
  • 1
  • 2
  • bird
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Px 200
    • October 31, 2009 at 22:09
    • #1

    Hi, bin neuer Rollerbesitzer und würde gerne auf meine PX 200 neue Reifen (Weißband) auf neue Chromfelgen ziehen. Bekomme leider die Reifen nicht
    auf die Felgen. Gibt es einen Trick oder muss ich damit zu Händler damit er sie mir aufzieht?
    Bird

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 31, 2009 at 22:11
    • #2

    Wie wäre es wenn du die 5 m8 Muttern öffnset und dann den Reifen mitsammt Schlauch montierst

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • bird
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Px 200
    • November 1, 2009 at 01:35
    • #3

    Versteh dich nicht ? Der Reifen soll auf die Felge.
    Ich bekomme ihn nicht drauf gezogen auf die Felge.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 1, 2009 at 01:42
    • #4

    Die PX Felgen sind teilbar, dementsprechend brauchst du da nichts draufzuziehen. Einfach den Schlauch in den Reifen einlegen, Felgenhälften entsprechend des Ventils positionieren zusammenschrauben (auch wenn es schwer geht) und dann aufpumpen, bis der Reifen richtig auf der Felge sitzt. Kann bei neuen Reifen schon mal sanfte Gewalt erfordern, aber funktioniert. Ist aber eigentlich auch völlig selbsterklärend, wenn man sich die Teile ansieht. Bitte kein Fett oder Silikonspray o. ä. anwenden, damit der Reifen besser auf die Felge flutscht. Damit flutscht er nämlich auch dann noch, wenn man es nicht brauchen kann. Z. B. beim harten Bremsen. Dann rutscht der gut geschmierte Reifen auf der Felge, der Schlauch bleibt aber ventilbedingt mit der Felge stehen, was zum Abreißen des Ventils und schlagartigem Luftverlust führen kann. Nicht schön.

    Wenn diese Aufgabe dennoch unerklärlicherweise unlösbar erscheinen sollte, am besten einen Reifenfachhandel aufsuchen und montieren lassen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • bird
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Px 200
    • November 1, 2009 at 12:14
    • #5

    Dank dir. Habe ich genauso gemacht. Leider ist es dann doch ne Menge Gewalt die man anwenden muss.
    Ich versuche es nochmal.
    Dank dir.
    bird

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • November 1, 2009 at 12:19
    • #6

    Es stellt sich aber auch noch die Frage wie du die alten Reifen von den Felgen runter gekriegt hast. ?(
    Den Schlauch würde ich dann noch mit etwas Talkum einreiben. Der soll sich nämlich frei zum Mantel bewegen können.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 1, 2009 at 13:31
    • #7
    Zitat von Schanzer

    Es stellt sich aber auch noch die Frage wie du die alten Reifen von den Felgen runter gekriegt hast. ?(
    Den Schlauch würde ich dann noch mit etwas Talkum einreiben. Der soll sich nämlich frei zum Mantel bewegen können.

    Ist bei hohen Geschwindigkeiten aber nicht gut, da bei abrupten Bremsungen sich der Schlauch weiterdrehen kann und dann das Ventil abreisst...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • n0_st1l
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hochdorf (Schweiz)
    Vespa Typ
    PX125E
    • November 1, 2009 at 14:34
    • #8

    ja Reifenwechsel geht eigentlich ganz gut. Wo ich ein wenig bedenken habe, dass die Gewinde mal nicht mehr so super sind, wenn man die Felgenhälfte mit Gewalt darüber stülppen muss, und nicht immer ganz ohne Reibung an der Gewindestange vorbei kommt...

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 1, 2009 at 15:00
    • #9

    --)reifen richtig montieren

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • bolllek
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ. 75; PK 50 XL 1 BJ. 91; PK 50 BJ. 83; PK 50 XL1 BJ. 88
    • November 2, 2009 at 21:39
    • #10

    Wenn wir hier schon bei dem Reifen Thema sind ich habe, mmmh glaube 3 Reifen wo ich zwar die eine Hälfte der Felge runter bekommen habe, aber die andere Höfte der Felge ist so angegammelt am Reifen ich bekomme die einfach nicht runter nit Silikon Spray usw. Hat da jemand ne Idee ??

    Suche: PK50 Monositzbank
    Trittblech V50
    DVD -Rollerschrauberservice Vol. 4- Vespa Klassik

    Bitte Angebote schicken

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • November 3, 2009 at 07:29
    • #11

    du benötigst einen schrauabstock und ein holzbrett ... und ein paar muckis im arm

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 5, 2009 at 13:57
    • #12
    Zitat von bolllek

    Wenn wir hier schon bei dem Reifen Thema sind ich habe, mmmh glaube 3 Reifen wo ich zwar die eine Hälfte der Felge runter bekommen habe, aber die andere Höfte der Felge ist so angegammelt am Reifen ich bekomme die einfach nicht runter nit Silikon Spray usw. Hat da jemand ne Idee ??

    war bei mir auch so, da half nur rohe Gewalt und zwar mit einem stumpfen Brecheisen raushebeln

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 5, 2009 at 14:50
    • #13

    Hi, jeder Reifendienst hat da so eine schöne Maschine um die Reifen von der Felge zu drücken.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 12, 2009 at 14:41
    • #14

    Wobei du da mal um die 15 € für 3 reifen liegen lassen kannst... einfach mit eine Stemmeisen..

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Cyloxx
    Schüler
    Punkte
    755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik Elestart '87
    • November 17, 2009 at 21:29
    • #15

    Habe auch letztens meine 22 Jahre alten Originalreifen von der Felge machen müssen. Wie gesagt, Kraft, Geduld und irgenwas womit du den Reifen von der Felge ziehen kannst ohne diese zu beschädigen. Hat bei mir auch10 min pro Reifen gedauert -.-

    oberkluger Halbwissender...

  • scooterbaer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    28
    Bilder
    4
    Wohnort
    Namur
    Vespa Typ
    rote Cosa 125cc von 1992; blaue Cosa 200cc von 1993; grüne Cosa 200cc von 1994
    • December 17, 2009 at 16:40
    • #16

    WD40 umlaufend zwischen Fege und Reifen gesprüht, 30 Minuten gewartet und schwuppdiwupp war der olle Reifen runtergezogen.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 17, 2009 at 18:43
    • #17
    Zitat von kasonova

    Hi, jeder Reifendienst hat da so eine schöne Maschine um die Reifen von der Felge zu drücken.

    Hehe, so mache ichs auch, da mein bester Freund Filialleiter von nem Reifenhandel ist.Aber die haben (als ich noch geraucht habe) drei Zigaretten gebraucht, weil es trotz Montiermaschine nicht runter ging...
    #Nichtraucher Tag 23 jubel

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • PK50_bene
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 17, 2010 at 18:34
    • #18

    Ich hab vor kurzem auch neue Reifen aufgezogen, war ein rießen Kraftakt, aber mit 2 Personen war es nach 30 Min. pro Reifen geschafft.

    Ich empfehle auch WD 40 rauf und mit einem Schraubenzieher, wobei du darauf achten musst Reifen - Schlauch - Felge nicht zu beschädigen. So ist es mir lieber als 15 Tacken zu zahlen.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • April 17, 2010 at 22:57
    • #19

    ??? Hast du eine Tubeless-Felge von SIP, oder wat?
    Du musst die Felge trennen

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • PK50_bene
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 18, 2010 at 00:25
    • #20

    ich muss die felge schon trennen, hab mich schlecht ausgedrückt

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern