1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration Vespa 50 n Spezial

  • .-Es_LeBt-.
  • December 19, 2009 at 19:07
  • .-Es_LeBt-.
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • December 25, 2009 at 16:21
    • #101

    erstmal ich will sie selber lackieren weil ich wie oben beschrieben von meinen Vater gezwungen werde
    darum bin ich jah in den Forum um was zu erfahren aber ihr gibt keine ratschläge sondern
    meckert nur rum
    jah ich mach bald bilder rein
    aber wie gesag, die steht bei meinen Vater und da komm ich nur jede zwei Wochen hin
    und ich bis jetzt eine aibrushkünstler gefunden der mir die Vespa lackiert
    so wie früher die alten VW bullis aus der hibi Zeit
    ich will außerdem nicht die Vespa verkaufen weil ich ser daran hänge
    ich hab bis etzt nur eine Herkules MK2 die ich noch nicht Verkauft hab
    also genügend platz für weitere XDDD

    Gruß David

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • December 25, 2009 at 16:36
    • #102
    Zitat von .-Es_LeBt-.


    (...) darum bin ich jah in den Forum (...) aber ihr gibt keine ratschläge sondern

    meckert nur rum
    (...)
    jah ich mach bald bilder rein

    aber wie gesag, (...)

    und ich bis jetzt eine aibrushkünstler gefunden(...) aus der hibi Zeit

    (...) ser daran hänge


    Sorry aber eben wurdest du doch genügend zur "Rechtschreibung" ermahnt.
    Trotzdem kriegst du es nicht gebacken nen vernünftigen zusammenhängenden Text zu verfassen.
    Gib dir doch wenigstens ein bisschen Mühe.
    Kein Wunder wenn niemand Lust hat mit dir vernünftig zu kommunizieren, wenn du hier so kryptische Texte
    schreibst die man erst nach dem dritten Lesen versteht.

    Nobodys perfect- aber n bisschen anstregen muss man sich.
    Schickst ja auch keine Bewerbung so weg oder?

  • .-Es_LeBt-.
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • December 25, 2009 at 16:53
    • #103

    Natürlich schick ich meine Bewerbung nicht so weg

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 25, 2009 at 17:30
    • #104

    Dann geb dir bitte auch die Mühe hier einen ordentlichen grammatischen Satz zu verfassen :!:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • December 25, 2009 at 19:06
    • #105

    Junge junge mal Frage..wiso wirst du gezwungen von deinem Vater die Vespa selber zu lackieren?? froehlich-) Was hat er damit zu tun??Sponsert er dir das Vespaprojekt?

    Nun mal ernst wenn du die Vespa behalten willst(hast ja geschrieben du hängst an ihr)..dann sollte ein vernünftiger Lackauftrag doch was wert sein,nicht das Schnell schnell.das sie fertig wird..hernach Ärgerst du dich vieleicht wenn das Endergebnis nicht nach deinen Vorstellungen entspricht!!!

    Ist meine Meinung..gut Ding will weile haben..natürlich kann man vernünftig Selber Lackieren,aber dafür sollte man schon dementsprechend ausgerüstet sein,bzw. wo man hingehn kann und das nötige Lackierzubehör benutzen darf....


    und wie schon so viele vor mir geschrieben haben..Banschleifer usw. gut bekommst alles ab..aber MACHE BITTE BILD wie das aussieht nach der MASCHIENENBEARBEITUNG!!! --) ..und dann kommt wohl erst die arbeit,die unebenen stellen schön wieder herzurichten..und das sind ..JEDE Menge!!!..aber gut wie du geschrieben hast biste ja fast fertig damit......

    Abgesehn vom Lack..was wird noch aus der Vespe?? Motorüberholung -----Tuning oderso.... was ist dein Konzept? :-7

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • .-Es_LeBt-.
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • December 27, 2009 at 15:45
    • #106

    Hallo erstmal

    also mein Vater sponsert immer meine Projekte .

    Natürlich hat er dann einfluss wie es werden soll .

    ich hab die Bilder muss aber erst kapieren wie ich sie einsetzen kann


    Gruß David :-7

  • .-Es_LeBt-.
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • December 27, 2009 at 15:55
    • #107

    jubel Ich habe es geschafft klatschen-)

    Bilder

    • DSCF2181.JPG
      • 151.37 kB
      • 1,280 × 960
      • 236
    • DSCF2182.JPG
      • 251.86 kB
      • 1,280 × 960
      • 258
    • DSCF2183.JPG
      • 251.77 kB
      • 1,280 × 960
      • 192
    • DSCF2180.JPG
      • 175.76 kB
      • 1,280 × 960
      • 213

    Einmal editiert, zuletzt von .-Es_LeBt-. (December 27, 2009 at 16:01)

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • December 27, 2009 at 16:30
    • #108

    Willst du so mit dem Lackaufbau beginnen 8|
    Ich würde die reuse komplett von dem alten lilanen lack befreien 2-)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 27, 2009 at 16:31
    • #109

    Also ehrlich gesagt finde ich den Rahmen garnicht so schlimm. Allerdings wird das für jemanden ohne Lackierrefahrung nicht leicht, alleine schon wegen den ganzen Beulen im Beinschild. Aber mach einfach mal :thumbup:

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • December 27, 2009 at 16:48
    • #110

    aber nicht vergessen noch das typenschild am tunnel abzumachen :rolleyes:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 27, 2009 at 17:08
    • #111

    Und nicht wieder den Hebel vom Seitendeckel mit lackieren, das sieht nämlich zum :+1 aus :!:

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 27, 2009 at 17:13
    • #112

    Bitte deinen Vater um zehn fuffis und renn zum Lackierer. Wenn was gemacht werden soll, dann gescheit und nicht halbläbig.
    Auf der ersten Seite steht was von 3 Gang dem ist nicht so, zumindest nicht orischinal, das wird ne 81,82,83er mit 4 Gang sein.
    Glaub mir die 500 Euro sind gut investiert, denn auch den Lack den du brauchst zum Lacken kostet was. Lass dir das lieber durch den Kopf gehen, alles andere ist nicht zu empfelen.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • December 27, 2009 at 18:09
    • #113

    Hi na geht doch mit Bildern klatschen-) ..wie vorredner geschrieben haben Schubs deinen Dad an er solol einige Scheine locker machen für Lackierer..nicht das hinterher das Geschrei groß ist wenn du denn Roller versaust mit Eigenlackierung und dann dein Dad dir Predigten häld X(

    Ist nur Ratschlag !!!Und nur erfahrungsmässig wäre es das beste,würde mir persönlich schon zutrauen sowas zu lackieren,da ich schon früher einiges gelackt habe,aber das ist lange her..darum hab ich meine zum Lacker gegeben...denn auf dauer ist mir das BILLIGSTE zu TEUER!!!!!

    PS: na und soooooooo schlecht vom Zustand ist der Roller echt nicht..wäre schade wenn du das mit Lack nicht hinbekommst...

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 27, 2009 at 18:21
    • #114

    Ja lass es lieber vom Fachmann machen, Das Material kostet wenn du es selber lackierst auch nicht wenig.
    Wenn das dann nicht klappt ärgerst du dich!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 27, 2009 at 22:57
    • #115

    Blech schaut ja ned so übel aus , aber bitte nicht über die 5 Lackschichten nen lackaufbau beginnen , der Rahmen gehört zuerst mal gesstrahlt (und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das es in regensburg keinen betrieb gibt die Sandstrahlen )

    alles andere als von Grund auf nen lackaufbau zu machen ist und bleibt Pfusch -->> das wird dir auch jeder lackierbetrieb sagen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 27, 2009 at 23:40
    • #116

    oh mann jungs... erinnert euch doch bitte mal an eure erste vespa zurück...

    ich kann mir gut vorstellen wie mein papi mich voll und ganz mit meiner vespa-schrauberei unterstützt hätte.

    dann hätte er gesagt: bau's auseinander, schleif sie ab, mach rostschutz drauf,schleif an, sprüh drüber und polier das ganze. dann baust du sie wieder zusammen und bist stolz. ich zahl die die materiealien.


    er ist 14 und macht das aus spaß!

    und jetzt kommt ihr und sagt ihm er pfuscht,soll 500 tacken für ne lackierung ausgeben,alle schrauben erneuern, mit drehmomentschlüßel anziehen,eine garage zulegen und sie nur bei sommer fahren! (übertrieben, triffts aber)
    klar ist das "pfusch" aber ich finds für seine ansprüche vollkommen OKAY! macht er das ganze eben in 2 jahren wieder weil der lack abblättert- na und!^^

    also hackt nich so arg auf ihm rum, ich bin sicher das wird okay werden! klar nicht so gut als das es den profis hier gefällt aber egal. es soll ihm gefallen und seinen ansprüchen genügen!

    schönen abend euch noch ;)

    PS: in einer sache haben sie recht... die rechschreibung ist grauenhaft 2-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 28, 2009 at 00:44
    • #117
    Zitat

    er ist 14 und macht das aus spaß!

    --->>>

    Zitat

    auch wenn ich erst 15 bin
    des ist mei 4 roller den ich restauriere

    Zitat


    ich hab für alles zusammen 1500 Euro zur verfügung
    des ist nahmlich so ungefair der erlos meiner letzten erungenschaft
    die ich verkauft habe naja
    den motor hab ich selbst überholt
    und hab so ungefair 100 Euro reingesteckt

    4 vespas gemacht ,ich vermeide hier ganz expliziet das wort rest... :-4 + erlös hört sich für mich nicht mehr nur nach spaß an sondern eher etwas mehr :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • December 28, 2009 at 01:00
    • #118

    äh, der hat so Herkulesdinger ohne Karosserie gemacht.
    Da dauert es 5min den Tank zu lacken und eine Sprühdose reicht.
    Ne Vespa is was anderes, wenn dort der Lack nicht stimmt, dann ist das nich nur der Tank, sondern alles.
    Wenn ich 1500 Taken zur Verfügung hätte, dann würde ich sie sicher Lackieren lassen, oder mir einen Lackierer suchen, der mit mit dem professionellen Werkzeug alles zeigt, und ich mit ihm zusammen das Teil lackier. Wäre nicht 100% so gut, aber ich hätte dabei etwas gelernt.
    Ma ehrlich, ich habe meine für 240€ bekommen und mir war es wichtig, dass ich etwas daran machen musste (!). Jetzt stecken 600€ (incl. Kaufpreis) drin und ich habe alles selbst gemacht. Klar habe ich ne "PK" die nich so beliebt ist (und keine Mühe wert sei), ich hätte es aber auch mit jeder anderen so gemacht!

    Gruß lukk

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • .-Es_LeBt-.
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • December 28, 2009 at 12:59
    • #119

    jah stimmt ich hab nur
    erfahrung mit
    Herkules Kreidler Zündapp usw
    aber des ist meine erste Vespa

  • .-Es_LeBt-.
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • December 28, 2009 at 13:01
    • #120

    und das Tüpenschild weg zu machen wird nicht leicht
    da man fast nichts mehr darauf erkennt
    weil schon zweimal drüber lackiert worden ist
    Gruß David

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Restauration
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™