1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündung kaputt - Werkstatt sagt ca. 500.-€ - ist das realistisch?

  • henninglutz
  • August 3, 2010 at 10:36
  • henninglutz
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    v 50 r
    • August 3, 2010 at 10:36
    • #1

    Moinmoin!

    Nach dem die Vespa zusammengebaut war und nicht lief, brauchte ich Sie zum Profi. der hat im Übrigen auch den Motor überholt ( neuer Zylinder ).

    Heute erreichte mich die Botschaft:
    " große Baustelle, Zündung kaputt. Wir bauen bei den Alten oft eine neue ein, die alten Zündungen gibts nicht mehr - Preis ca. 500.-€ ".

    Wat tun? Stimmt der Preis oder reicht es bestimmte Ersatzteile auszutauschen?

    Bitte gebt mir n paar Ideen. 500 Takken sprengt den Rahmen... hab schon 1.000.-€ rein gesteckt. ( Teile, Lack, etc. )

    Danke Henning

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 3, 2010 at 10:42
    • #2
    Zitat von henninglutz

    Heute erreichte mich die Botschaft:
    " große Baustelle, Zündung kaputt. Wir bauen bei den Alten oft eine neue ein, die alten Zündungen gibts nicht mehr - Preis ca. 500.-€ ".

    Wenn sie deine, wie ich annehme, 6V-Kontaktzündung auf eine 12V-Kontaktlose inkl. neuer Kabelbaum und Bremslichtschalter umbauen dürfte mit Teilen und Zeitaufwand der Preis vielleicht nicht billig aber möglich sein. Die Frage ist ob das sein muß oder ob eine neue Zündgrundplatte ausreicht. Kannst du denn genauer sagen was das Problem war und vor allem kannst du selber was dran schrauben oder kennst jemanden der dir helfen kann?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • August 3, 2010 at 10:55
    • #3

    500 Für ne Zündung... Das gibts ja wohl nicht. Ne Zündgrundplatte haste in höchstens 15 Min selbst ausgetauscht.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • August 3, 2010 at 13:10
    • #4

    hui, ein händler solls richten.. na jetzt bin ich neugierig- was hat der denn mit deinem motor gemacht und wieviel hat er dafür verlangt? incl motor aus und einbau?
    aber 500 ist eine ansage! da wärst bei 1500,- und dafür bekommst schon eine richtig gute fix und fertig restauriert! das austauschen ist übrigens kein hexenwerk, bekommst auch selber hin. und ersatzteile gibts auch genug.

  • henninglutz
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    v 50 r
    • August 3, 2010 at 13:23
    • #5

    moinmoin. Erst einaml recht herzlichen Dank für die Hinweise...

    rassmo:
    kann noch nichts genaueres sagen. habe diese sch.. Nachricht beim Frühstück bekommen...
    schrauben kann ich, n erfahrenen Kumpel habe ich auch - sogar zwei -
    Frag nachher mal den Profi, was genau defekt ist.

    Westsider:
    find ich auch happig- mit Tipps hier ausm Forum müsste das doch machbar sein?!

    livia:
    Die reparieren nur. kein Verkauf. Sind spezialisiert. Holymotors - Osnabrück.
    ausgebaut hab ich den motor und das Getriebe selbst - haate n Kolbenklemmer - bekam ich zurück für knapp 300.-€ mit den Worten müsste wieder laufen. neuer 75dr drin.
    Denke auch das das Glücksgefühl nach den ganzen Restaurationsarbeiten größer ist, wenn ich sie selbst fertig mache.


    Hänge schon 3 Monate hinterm Zeitplan und immer ist irgendwas Neues. Langsam verliere ich den Glauben....

  • henninglutz
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    v 50 r
    • August 3, 2010 at 13:42
    • #6
    Zitat von livia

    hui, ein händler solls richten.. na jetzt bin ich neugierig- was hat der denn mit deinem motor gemacht und wieviel hat er dafür verlangt? incl motor aus und einbau?

    Was denkst Du, passt der Preis von ca. 300.-€ Müsste das wissen, um ihm weiterhin mein Vertrauen zu schenken...

  • henninglutz
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    v 50 r
    • August 3, 2010 at 13:45
    • #7

    Anbei nochmal n Foto der Kleinen...
    Wär so schön, wenn Sie bald brummt.....

    Bilder

    • f 2.jpg
      • 202.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 258
  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • August 3, 2010 at 14:00
    • #8

    Hallo,
    ich kenn Holy Motors echt sehr gut. Bin da öfters in der Woche.
    Die würden dich nie über den Tisch ziehen. Der Aufwand wird schon stimmen, damit da 500€ rauskommen.
    Wenn du sagst dein Budget wäre jetzt knapp werden die auch eine ZGP auftreiben und sie dir einfach ersetzen.

    LG
    Christian

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • August 3, 2010 at 14:59
    • #9

    Vielleicht OT aber eventuell doch wichtig: Die Gabel sieht mir doch schwer krumm aus.
    Das Teil was unten aus dem Kotflügel rauskommt, muss parallel zur Lenksäule verlaufen.
    Das Rad steht viel zu weit nach hinten. Ist wohl mal wo gegen gefahren.
    Ist der Rahmen gerade?
    Ich hoffe mal für dich, dass das nur auf dem Foto so verzerrt aussieht, ansonsten muss die Gabel raus.

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • August 3, 2010 at 16:10
    • #10
    Zitat von Vespa_PK50S


    Wenn du sagst dein Budget wäre jetzt knapp werden die auch eine ZGP auftreiben und sie dir einfach ersetzen.

    und was machen die für 500Euro? ich würde rausfinden was genau kaputt ist, und dann versuchen, Preise der neuen Teile zu ermitteln. Einbauen kannst du sie selber (oder mit Hilfe deines Freundes)

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 3, 2010 at 16:39
    • #11
    Zitat von muhssin

    und was machen die für 500Euro?

    Zitat von henninglutz

    Wir bauen bei den Alten oft eine neue ein, die alten Zündungen gibts nicht mehr - Preis ca. 500.-€ ".

    Zitat von rassmo

    6V-Kontaktzündung auf eine 12V-Kontaktlose inkl. neuer Kabelbaum und Bremslichtschalter umbauen dürfte mit Teilen und Zeitaufwand

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • August 3, 2010 at 19:19
    • #12

    also verstehe ich das richtig: du legst dem den motor auf den tisch, der macht dir nen neuen 75er dr rein und sonst nichts für 300,-?? den dr bekommst für 80euro etwa, mit dichtung, dann hast etwa ne halbe stunde arbeit wenn de nebenbei gemütlich nen bier trinkst. na da find ich den stundensatz von 440 euro klasse! ganz ehrlich: für 300 euro sollten neue lager, dichtungen und simmerringe und die kupplung dabei sein- dann ist der preis in ordnung! (meiner meinung nach, aber ich will jetzt natürlich niemanden schlecht machen, vieleicht gabs ja komplikationen;-) )

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 3, 2010 at 20:29
    • #13

    wenn es legal über den Händler läuft geht es oft leider nicht billiger. Ersatzteilpreise sind weitestgehend fix, der Laden muss Miete zahlen, Angestellte und der Staat will auch ordentlich was abhaben...
    Da bleibt von nem verdienten Euro nichtmal mehr ein zweistelliger Centbereich übrig :+1

    Dennoch würde ich dir empfehlen dir mal sagen zu lassen was da genau defekt ist und das dann mal hier posten.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 3, 2010 at 21:05
    • #14
    Zitat von livia

    du legst dem den motor auf den tisch, der macht dir nen neuen 75er dr rein und sonst nichts für 300,-?? den dr bekommst für 80euro etwa, mit dichtung, dann hast etwa ne halbe stunde arbeit wenn de nebenbei gemütlich nen bier trinkst.

    Naja, wenn ich diese Aussage lese

    Zitat von henninglutz

    ausgebaut hab ich den motor und das Getriebe selbst - haate n Kolbenklemmer - bekam ich zurück für knapp 300.-€ mit den Worten müsste wieder laufen. neuer 75dr drin.

    frage ich mich was Getriebe ausgebaut bedeutet? Motor gespalten und in Einzelteilen zur Reparatur gebracht oder nur Kupplung weg? Warum klemmte er? Waren Teile vom Kolbenring im Motorinneren oder nicht? Also pauschal zu sagen ne halbe Stunde reicht ist ein bißchen wenig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • August 3, 2010 at 23:01
    • #15

    500€ für ne neue Zündung find ich persönlich etwas übertrieben.

    Machs doch einfach selbst. Is echt nich so schwer.
    Frag sie mal was daran kaputt is, wenns nur die zgp is, kannst die auch einfach selbst wechseln!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 3, 2010 at 23:39
    • #16

    Leute nochmal zusammen gefasst:

    KEINER weiss was da genau repariert werden soll aber JEDER weiss das 500€ zuviel sind :-1

    Wenn ein Fachbetrieb nun alles von 6V auf 12V ümstrickt dann ist das schon ne Menge Arbeit die bezahlt werden will.

    Hier wird der Dieb wieder verurteilt bevor er ins Haus eingebrochen ist, also lasst den henning erstmal GENAU beschreiben was denn hier gemacht werden soll...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • August 4, 2010 at 14:58
    • #17

    ja, ist ja gut, hab mich da auch zu sehr aus dem fenster gelehnt das für 300 neue lager sein sollten und so.. bitte um offizielles entschuldigung! vieleicht war ja ganz arg vermurkst, oder der hat gemütlich 2 bier getrunken, das kann sich ziehen..

    aber nun wieder zum thema- schmales budget heisst: Selbermachen! aber vorher polradabzieher und zündzeitpunktpistole besorgen.
    Obwohl eine elektronische zündung schon was feines wär..

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • August 4, 2010 at 15:30
    • #18

    Mhm, 500 können bei einer Umrüstugn auf 12 Elektr. Zündung schon hinhauen (neue Kurbelwelle, Polrad, ZGP, Bremslichtschalter, neue Leuchtmittel, umstricken des Lichtschalters)...
    Aber dann solltest du fragen, ob sie das wirklich tun, wenn nicht, dann ist das def. zu viel!

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche