1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Fossnos
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50 Special V5A2T
    • November 24, 2010 at 18:55
    • #3,761

    weiß jemand ob die Ankerplatte fürs Bremspedal auch bei der runden Ausführung passt?
    Mein Typ V5A2T steht leider nicht dabei, darum bin ich jetzt ein bisschen verunsichert ;) Aber normalerweise gibts da keine Unterschiede oder?


    Art.nummer: 13874000

    mfg

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • November 24, 2010 at 19:17
    • #3,762

    was heist runden?
    wenn ne ankerplatte brauchst gib mir bescheid
    hab genügend hier

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • November 24, 2010 at 21:31
    • #3,763

    Geht um das Blinkrellais einer Pk80s Elestart.

    Bin immer noch verzweifelt daran die Blinker zum laufen zu bringen und hoffe nun, dass das Rellais im Eimer ist.

    Nun fällt mir aber gerade auf, dass es genau das nicht mehr neu gibt.

    Hab beim Pis gesucht und nichts gefunden....dann beim SCK bin ich direk auf folgendes gestoßen


    das hier wäre schonmal vierpolig und sieht ähnlich wie mein originales aus.

    Geht das oder nicht?

    Bin kein elektrikversierter Mensch :D

    Gruß Mo

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • November 24, 2010 at 21:37
    • #3,764

    take'a theeeeeeeeeeeeeees


    oder


    vom grünen hab ich noch welche da

    Gruß

    man beachte - es heist blinkrelais und nicht blinkerrelais.... warum auch immer
    bin ich auch schon eingefallen

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • November 24, 2010 at 22:04
    • #3,765

    das funktioniert glaub ich auch noch, hab auf alle Fälle eins vom Louis in meiner Pk80s Elestart verbaut.

  • Fossnos
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50 Special V5A2T
    • November 28, 2010 at 21:22
    • #3,766

    was würdet ihr alles ersetzen?

    Bilder

    • Foto0103.jpg
      • 267.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 181
    • Foto0101.jpg
      • 225.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173
  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 29, 2010 at 09:19
    • #3,767

    Lima Siri, da der saut. Wenn die Zündung funktioniert nichts weiter, da: never touch a running system

    Gruß

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • November 29, 2010 at 10:13
    • #3,768

    ist das ein mofa motor?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 29, 2010 at 10:41
    • #3,769
    Zitat von SMarco

    ist das ein mofa motor?

    Nö, eher V50.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Fossnos
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50 Special V5A2T
    • November 29, 2010 at 14:17
    • #3,770
    Zitat von pkracer

    Nö, eher V50.

    jo^^
    naja, hätt jetzt mal gedacht, Unterbrecher, den Schmierfilz und Kondensator gleich mit zu wechseln

    mfg

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 29, 2010 at 15:06
    • #3,771

    Solang alles funktioniert, würde ich es nicht machen. Bei mir hat's gezeigt, dass z.B. die Nachbaukondensatoren der letzte Mist sind. Kannste meistens gleich 3 Kaufen, dass wenigstens mal Einer funktioniert. Fast Gleiches gilt bei den Unterbrechern. Sind oft sehr instabil und wackeln an der genieteten Verbindung, dadurch varriiert der ZZP auch dementsprechend.

    Beste Grüße

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 29, 2010 at 17:19
    • #3,772
    Zitat von Paichi

    dass wenigstens mal Einer funktioniert.

    richtig und sind dafür schweineteuer

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Fossnos
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50 Special V5A2T
    • November 29, 2010 at 17:33
    • #3,773

    gleich noch eine Frage hinterher ;)
    Und zwar bräuchte ich eine Ankerplatte fürs Bremspedal.
    Bei SIP gibts eine einzeln für ca. 15 €, das ganze komplett mit Pedal kostet ca. knappe 60 €
    Nur steht bei beiden nicht mein Typ V5A2T dabei.
    Jetzt habe ich Freitag angerufen und er sagte mir, er kann es mir nicht sicher sagen, und frägt am Montag (also heute) nochmal bei einem Techniker nach. Jetzt kam die Antwort, dass die einzelne Ankerplatte nicht passt, jedoch dass komplette Pedal schon ?(

    Art.Nr.
    13874000 -> nur Ankerplatte
    Art.Nr.
    30038000 -> komplettes Pedal


    EDIT: gerade folgende Nachricht erhalten:

    Hallo,

    die
    Ankerplatten haben sich bei den verschiedenen V50 Versionen
    unterschieden. Die Ankerplatte, über die wir gesprochen haben, wird bei
    Deiner V5A2T nicht passen. Das komplette Pedal unterscheidet sich von
    der genannten Ankerplatte, ist aber als Komplett-Teil auf jeden Fall
    kompatibel.

    Viele Grüße,


    Kann das stimmen? Oder wollen die mir bloß das teure Ding andrehen 8|
    Mfg

    3 Mal editiert, zuletzt von Fossnos (November 29, 2010 at 21:11)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 29, 2010 at 19:23
    • #3,774

    Ich hab ne V5B3T und ne V5A2T, die haben beide das identische Bremspedal drinnen. Meines Wissens ist nur der Unterschied ob rundes oder eckiges Bremspedal ausschalggebend. Aber lass dir das vorher lieber nochmal von wem hier bestätigen, 100%ig sicher bin ich net.

    Gruß

  • lotusblüte
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    50
    • November 29, 2010 at 20:27
    • #3,775

    was tun bei öliger Zündkerze?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 29, 2010 at 22:02
    • #3,776
    Zitat von lotusblüte

    was tun bei öliger Zündkerze?


    Saubermachen.


    Sorry, aber bei so einer dürftigen Information ist wirklich nicht viel zu sagen. Was heißt ölig und vor allem wann? Wenn du sie nach dem Fahren rausschraubst sollte sie trocken sein. Springt der Roller an oder ist das dein Problem? Also bitte ein paar Details.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • November 30, 2010 at 11:50
    • #3,777

    es gibt doch den v50 kupplungsdeckel mit langen arm und kurzen? wo wurde welcherverbaut und kriegt man die noch neu? und ist immer ein nadellager im kuludeckel verbaut? weil ich find bei meinem keins!

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 1, 2010 at 14:44
    • #3,778

    ist ein deutlicher leistungunterschied zwischen dem ori pk 125er zyinder und nem gesteckten polini zu vermerken wenn der rest geich bleibt? ( 24er gaser,banane)

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Fossnos
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50 Special V5A2T
    • December 1, 2010 at 16:31
    • #3,779
    Zitat von Paichi

    Ich hab ne V5B3T und ne V5A2T, die haben beide das identische Bremspedal drinnen. Meines Wissens ist nur der Unterschied ob rundes oder eckiges Bremspedal ausschalggebend. Aber lass dir das vorher lieber nochmal von wem hier bestätigen, 100%ig sicher bin ich net.

    Gruß

    weiß anscheinend hier niemand;)
    Ich finde nur komisch, dass er schreibt, dass das Komplette passt, aber auch hier nicht der Typ V5A2T dabei steht. 8|

    mfg

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • December 1, 2010 at 17:51
    • #3,780
    Zitat von vespaschieber

    ist ein deutlicher leistungunterschied zwischen dem ori pk 125er zyinder und nem gesteckten polini zu vermerken wenn der rest geich bleibt? ( 24er gaser,banane)

    gruß

    Klar...der Pole dreht höher und hat mehr dampf.

    Gruß Mo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™