1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Special nimmt nach Motorrevision schlecht gas

  • muhssin
  • December 3, 2012 at 18:45
  • 1
  • 2
  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • January 3, 2013 at 19:30
    • #21

    Hallo Leute,
    ich bin zu dieser merkwürdigen Feststellung gekommen:

    Motor kalt, Kompression ist fühlbar, Motor springt bei gezogenem Chock sofort an und läuft ca 1-2min wo er auch normal gas annimmt dann fängt er an abzusterben. Versuche mit Gasgeben ihn am Leben zu halten gelingen nur bei viel gasgegen. sobald ich den Gasgriff loslasse, geht der aus und ab diesem Moment ist keine Kompression mahr fühlbar! Ich habe den Kopf kontrolliert: Schrauben waren ordentlich gezogen. Kopf runter, Zylinder runter und kontrolliert:
    keine sichtbare schäden bzw. Veränderungen am Kolben, Kolbenringe oder Laufbuchse. Was könnte noch die Ursache für den Kompressionsverlust sein?

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 3, 2013 at 19:46
    • #22

    welche nebendüse ist verbaut? die kurze oder die mit schniepel? größe ist auch interessant und schnell zu kontrollieren.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • tece
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    50 N Bj 1969 und PK50XL Bj 95
    • January 3, 2013 at 19:56
    • #23

    Moin,

    habe hier Deine Problematik mal verfolgt,

    Das Du den Motor nur mit Choke am laufen hältst ist ja wohl eine Frage der Gemischaufbereitung sprich zu mager.

    Die Kompression allerdings kann sowohl über die Kolbenringe als auch über die Kopfdichtfläche (Kratzer) flöten gehen

    Die Zündkerze dichtet ja wohl ab oder?


    MfG Tece

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • January 3, 2013 at 19:57
    • #24
    Zitat von vespaschieber

    welche nebendüse ist verbaut? die kurze oder die mit schniepel? größe ist auch interessant und schnell zu kontrollieren.


    verzeihe mir aber welche ist die nebendüse?

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • January 3, 2013 at 20:01
    • #25
    Zitat von tece

    Das Du den Motor nur mit Choke am laufen hältst ist ja wohl eine Frage der Gemischaufbereitung sprich zu mager.

    nein, den choke schiebe ich zürück

    Zitat von tece

    Die Kompression allerdings kann sowohl über die Kolbenringe als auch über die Kopfdichtfläche (Kratzer) flöten gehen

    sieht alles normal sauber aus

    Zitat von tece

    Die Zündkerze dichtet ja wohl ab oder?

    gehe ich mal davon aus. werde ich kontrollieren

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 3, 2013 at 20:05
    • #26

    die kleine seitlich im vergaser steckende die festgezogen sein sollte. ist wohl ne 38,40 oder 42 und mit nem schlitzschraubenzieher entfernbar.

    vermutlich ist das die mit schniepel wenn noch alles original. Die hatte in vielen mir bekannten fällen mist gebaut und sollte gegen ne kurze ausgetauscht werden.

    das würde ich persönlich als erstes machen. Weitere vermutung wäre, sofern sie dir nach wenigen minuten OHNE choke, absäuft weil sie zu fett läuft. Dann muss die Nebendüse kleiner werden.
    (gott, wo müssen die kommas hin :D )


    Das ganze auf-die-Nebendüse-schieben wäre eine weitere möglichkeit. (einfach und günstig am anfang)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • January 8, 2013 at 13:51
    • #27

    kann eine falsch montierte Zylinderfußdichtung zu diesem Symptom führen?

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • January 8, 2013 at 14:32
    • #28

    Was bedeutet falsch montiert?

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • January 8, 2013 at 17:47
    • #29
    Zitat von Partagas

    Was bedeutet falsch montiert?

    so aufgelegt, daß sie die Überstömungskanäle(so heißen sie doch oder?) zum teil bedecken

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 7, 2016 at 19:19
    • #30

    Schade das hier nicht mehr weiter diskutiert wurde :/ habe jetzt das Gleiche Problem mit meiner XL :/

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 7, 2016 at 21:27
    • #31

    Mach n neues Topic auf

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • El84
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Coburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50N Special
    • March 22, 2016 at 06:33
    • #32

    so blöd sichs anhört, den kolben hast du aber richtigrum mit pfeil zum auspuff eingebaut?
    Das hat auch schon zu den lustigsten fehlerbildern geführt.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 23, 2016 at 13:46
    • #33
    Zitat von Nick89xxx

    Schade das hier nicht mehr weiter diskutiert wurde :/ habe jetzt das Gleiche Problem mit meiner XL :/

    Zitat von chup4

    Mach n neues Topic auf

    Wo bleibt das neu Topic?
    Ich habe auch ähnliche Probleme bei einer XL.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 23, 2016 at 14:28
    • #34

    dann mach auch ein neues topic auf! :D

    CHECK'S HALT!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Tom Lee
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    v50
    • March 26, 2016 at 10:11
    • #35

    soll ich eins aufmachen?^^

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 26, 2016 at 18:33
    • #36

    @Tom Lee : Du machst jetzt ein neues Topic auf !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche