1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

was kann das denn jetzt sein

  • tenits
  • June 13, 2007 at 08:56
  • tenits
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Steinfurt
    Vespa Typ
    50n special
    • June 13, 2007 at 08:56
    • #1

    moin, folgendes problem:
    bin ganz normal unterwegs gewesen und plötzlich ging kein gang mehr rein.
    es ist fast so als wäre die kupplung auf dauerzug.
    mußte anhalten und meine 50n special über den töter ausschalten.
    wenn ich sie jetzt ankicken will trete ich ins leere so als würde ich die kupplung dabei gezogen halten. wenn ich am ganghebel durch die gänge schalte höre ich auch wie die gänge durchschalten.
    hab keine ahnung und bitte daher um hilfe

  • plupspinat
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    50N
    • June 13, 2007 at 09:04
    • #2

    Kannst ja mal den Kupplungszug überprüfen und schauen, ob der gerissen ist und anschließend irgendwo verhakt hat.

    MfG

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • June 13, 2007 at 09:32
    • #3

    Moinsen!

    Das klingt arg verdächtig nach Kupplungsproblem. Ich würde zunächst im Bereich der Kupplung suchen. Also Hinterrad-Zentralmutter lösen, Hinterrad raus und den Kupplungsdeckel abnehmen.

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 13, 2007 at 09:36
    • #4

    Hört sich an, als wäre die Federscheibe, die die Position der Kupplung auf der Nebenwelle fixiert (auch bekannt als Halbmondkeil) abgeschert.

    Das heißt Hinterrad samt Bremstrommel ab, Bremsankerplatte ab, Kupplungsdeckel ab, Andruckplatte der Kupplung raus, Sicherungsplättchen der Kupplungsmutter aufbiegen, Kupplungsmutter lösen, Kupplung mit passendem Abzieher (unter 10 Euro bei jedem Onlineversand) runter, Halbmondkeil ersetzen.

    Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, am besten mit neuem Sicherungsplättchen für die Kupplungsmutter. Motordichtsatz beim Einkauf nicht vergessen (du benötigst allerdings nur die Dichtung für den Kupplungsdeckel und die Bremsankerplatte).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • tenits
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Steinfurt
    Vespa Typ
    50n special
    • June 13, 2007 at 10:09
    • #5

    ach du scheiße!
    bin sowas wie "gerade in die rollerwelt gefallen" also ein neuling, na das wird ein spaß, jemand von euch ne ahnung wo ich ein handbuch herbekomme und was genau ich alles bestellen muß?
    schon mal vielen dank für die jetzigen anworten, das grenzt das problem schon gut ein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 13, 2007 at 10:11
    • #6

    ebay, Suchbegriff "vespa bibel", dann erscheint ein Handbuch von H. J. Schneider für unter 15 Euro.

    P.S.: Das hört sich alles wild an, aber wenn du die Ersatzteile und passendes Werkzeug parat hast, ist das in max. 1 Stunde erledigt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (June 13, 2007 at 10:13)

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • June 13, 2007 at 10:30
    • #7

    Kupplung ist echt noch ne ganz humane Sache...Ich durfte als Vespaneuling sofort meinen Motor spalten, aber an die Kupplung kommt man echt noch relativ einfach ran, mit ner entsprechenden Anleitung geht das ganz gut.


    Hier ist noch ne komplette Motorspaltanleitung, für dich dürfte es ab dem dritten Eintrag interessant werden, da geht's um die Kupplung. Aber nicht mehr abbauen als du brauchst. :)

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

    Einmal editiert, zuletzt von SoGod (June 13, 2007 at 10:31)

  • tenits
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Steinfurt
    Vespa Typ
    50n special
    • June 16, 2007 at 13:29
    • #8

    So, teile zum ausbau sind heute angekommen. werde mich jetzt einfach mal mit sämtlichen anleitungen die ich gefunden habe und meiner werkzeugkiste zu meiner 50 n special bewegen. wünscht mir glück ;) ich hoffe das es nicht doch was schlimmeres ist.

  • tenits
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Steinfurt
    Vespa Typ
    50n special
    • June 18, 2007 at 21:15
    • #9

    so nen shit, der keil von der kurbelwelle is hü. den keil den ich bestellt hatte scheint für diesen zweck zu klein zu sein. 10x3x3 welcher ist dafür denn der richtige?

    Bilder

    • DSC06093.jpg
      • 75.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 387
    • DSC06096.jpg
      • 226.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 380
  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • June 18, 2007 at 21:50
    • #10

    Gefunden hab ich zwei verschiedene:
    Eins, vom Scooter-Center
    und zwei, Art-Nr 87060000
    bei
    Welche Maße hat denn dein alter Keil? bzw, welche hatte er, als er nicht gebrochen war :)

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • tenits
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Steinfurt
    Vespa Typ
    50n special
    • June 18, 2007 at 22:03
    • #11

    gute frage, erstmal danke für den tip von S I P habe ich jetzt den größeren bestellt (2x man weiß ja nie ;) )
    keine ahnung wie groß er vorher war, der war nur noch schrott siehe foto neben neuen 10x3x3 der noch zu klein ist uiuiui

  • tenits
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Steinfurt
    Vespa Typ
    50n special
    • June 24, 2007 at 13:28
    • #12

    so!
    mit dem größeren keil, war es kein problem.
    danke nochmals für die guten tipps.
    roller rennt wieder--> jubeljubel freufreu
    mal gespannt was als nächstes kommen wird.

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 ! Finger weg oder her damit ?

    • taxidriver71
    • August 22, 2010 at 17:57
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PX125 alt trotz umfangreicher Tuning Maßnahmen immer noch 85-90 km/h

    • marbuc
    • November 27, 2016 at 16:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung 50 N erste Serie

    • Alpenbiker
    • May 7, 2017 at 11:45
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PK 50 XL2: 102er Pinasco braucht riesige 100er HD?

    • blechdavid
    • March 2, 2017 at 11:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 Fragen zur Bedüsung

    • hanomagbenz
    • February 7, 2017 at 20:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™