1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Euer Aufreger der Woche?

  • SonSait
  • April 28, 2009 at 23:02
  • _dirk
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    VNT2T
    Vespa Club
    -
    • February 23, 2023 at 19:40
    • #15,001
    Zitat von Menzinger

    Man muss einmal in seinem Leben einen Alfa gefahren haben 😬

    wenn man hier in diesem Beitrag mit schreiben möchte, ja

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • February 23, 2023 at 20:26
    • #15,002

    Frühjahr 2001, mein Traumwagen 735i mit Vollausstattung E32 wurde langsam im Unterhalt zu teuer mit den ganzen Reparaturen mit seinem Baujahr 92, also schaute ich mich um nach einem "Vernunftauto" mit Flair.

    Bin einen 156 probegefahren. Der Wagen ein Traum, Selespeed, dunkelblaumetallic, innen beiges Leder, 1 Jahr alt, er hat mich elektrisiert.

    Nach der Probefahrt war mir das Ding einfach zu sportlich.

    Dann Kontrastprogramm:

    Probefahrt Chrysler Stratus Cabrio, 2,5 V6 Automatik. Kiste schwimmt über die Straße, kein Mensch weiß, wo eigentlich die 167 PS sein sollen, jeder Mähdrescher hat einen kleineren Wendekreis, säuft wie einer aus dem Musikverein, dunkelgrün metallic und graues Leder. Der Rest ist Plastik. 10 Monate alt.

    Tja, der dicke Grüne steht heute noch in meiner Scheuer...Der paßt einfach besser zu meinen Hawaiihemden... lmao

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 24, 2023 at 15:51
    • #15,003

    Näää... watt bin ich doooof =O ! Kunde hatte einen starken Luftverlust an seinem Fahrersitz ! Kaw's Diagnose ... Stoppventil undicht! Um den zu tauschen, muss der halbe Sitz zerlegt werden . Gesagt getan... Nach umbau gleich einen Test und alles war dicht :thumbup: . Also, Motor an und LKW soll gleich aus der Halle in den Hof... Was höre ich denn da für ein zischen 8| !?! Also, Motor aus aber jetzt kein zischen mehr ? Sitzpolster wieder raus und nachgeschaut ob ein Schlauch nicht richtig sitzt... doch, alles wie es soll und richtig montiert :-3. Dann habe ich mich halt geirrt ... Also LKW- Motor an zischen wieder da :rolleyes: ... Motor aus zischen weg, Motor wieder an, zischen wieder da... Sitz wieder zerlegt, kein Luftverlust feststellbar :+5 ! Zischen kam am stärksten links am Ohr...ich hääää Luftverlust aus der Tür... nix da, da war nur der Türlautsprecher und da kam das zischen raus :-1 ! Kurzwellen Sender war eingestellt || ;( ...

    jawohl-) Näää watt Doooof

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,214
    Punkte
    5,929
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • February 24, 2023 at 16:34
    • #15,004

    Zumindest hast Du Dir jetzt das Wochenende verdient :+2

    dio mio

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • February 24, 2023 at 19:16
    • #15,005

    Wieder was gelernt!

    Nutzfahrzeuge haben offenbar Luftanschlüsse an den Möbeln und Kaw kann Luftzischen von Radiorauschen akustisch nicht unterscheiden.

    Sehr interessant! lmao

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 24, 2023 at 20:10
    • #15,006

    :D Genau Paddy, das bescheuerte Radio war so eingestellt, dass es auch erst anging wenn der Motor lief und dementsprechend auch wieder aus, wenn dieser abgeschaltet wurde ... Dazu kam, dass das Radio auch noch ziemlich leise vom Kunde eingestellt wurde :-4 ...

    Aber am Ende war ich ja dann doch wieder der Gewinner lmao dieser ominösen Hertzsche Luftverlustquelle...

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • February 26, 2023 at 07:18
    • #15,007

    Schon wieder Schnee ☹️

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • February 26, 2023 at 07:32
    • #15,008
    Zitat von TOMV50

    Schon wieder Schnee ☹️

    Der bleibt / blieb nicht lange liegen. Dafür kalt genug für die Streufahrzeuge.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,214
    Punkte
    5,929
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • February 26, 2023 at 08:36
    • #15,009

    Die Salzstreuer kurven schon seit gestern hier rum :+5

    dio mio

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,247
    Punkte
    6,677
    Trophäen
    2
    Beiträge
    949
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • February 26, 2023 at 09:10
    • #15,010

    Salzstreuer geht ja noch. Ich bin letztens hinter einen Salzlaugesprüher auf der A61 geraten. Mein Auto war komplett weiss, original Farbe ist dunkelbraun.

    Und du hast keine Chance, der sprüht über drei Spuren, 100m Abstand fliegt das Zeug immer noch. Wenn du vorbei fährts ist das wie Waschanlage die mit Salzlauge arbeitet.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • February 26, 2023 at 10:04
    • #15,011

    Genau dass lässt die Karren, auch neue, richtig rosten, das kommt überall hin🙁

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • February 26, 2023 at 11:26
    • #15,012

    10cm Puder,,,plus 100to Salz.....wollte letzte Woche schon fast die Winterreifen vom Moped nehmen :P

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,214
    Punkte
    5,929
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • March 10, 2023 at 14:24
    • #15,013

    Letzten Sommer habe ich bei BIPandGO einen Transponder bestellt, um damit Autobahnmautstellen durchfahren zu können.

    Die Reise hat super geklappt, allerdings habe ich im Oktober festgestellt, dass BIPandGo für die Rückfahrt deutlich höhere Gebühren berechnet hat als für die Hinfahrt.

    Seither habe ich nur Streit mit BIPandGo. Der Zugang zu meinem Konto ist gesperrt, ich habe schon etliche Male neue Zugangsdaten angefordert ohne Rückantwort zu erhalten.

    Nun stellt mit BIPandGo zum 2. Mal in Folge Beträge in Rechnung, allerdings ohne dass ich die Rechnung einsehen kann, da ja mein Konto gesperrt ist. Und selbstredend ohne dass ich in den vergangenen Monaten im Ausland gewesen wäre. Die erste Rechnung haben sie auch einfach abgebucht, obwohl ich schon im Streit im Oktober denen die Einzugsermächtigung widerrufen habe.

    Die Angelegenheit eskaliert weiter, heute habe ich einen "Drohbrief" von einem Inkasso erhalten. Mit anderen Worten - das scheint auf einen Rechtsstreit herauszulaufen :+1

    Kennt jemand von Euch einen guten Rechtsanwalt - idealerweise mit Kenntnis von internationalem Vertragsrecht?

    Ich könnte echt im Strahl kotzen. Soviel Nerv wie mich das schon gekostet hat, da hätte ich lieber vor jeder Mautstation eine Stunde im Stau gestanden :-1 :-1 :-1

    dio mio

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    20,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 10, 2023 at 14:42
    • #15,014

    Ich habe leider keinen direkten Tipp für Dich. Es tut mir echt leid, dass Du da Ärger hast.

    Ich würde mir an Deiner Stelle von Deinem Rechtsschutzversicherer einen geeigneten Spezialisten empfehlen lassen.

    Ansonsten tut es da eine ganz normale Kanzlei, die auch ansonsten gute Bewertungen bekommt, weil sie an den Sachen dranbleibt und ihre Kunden gut vertritt und berät. Ich persönlich schätze Deinen Fall nicht besonders komplex ein, man muss nur flott sein (Stichwort Inkasso) und beginnen den zukünftig ehemaligen Vertragspartner entsprechend seiner eigenen AGBs unter Zugzwang zu setzen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,999
    Punkte
    13,399
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,266
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • March 10, 2023 at 19:15
    • #15,015

    das Problem dürfte eher sein, dass es sich um einen französischen Anbieter handelt und damit französisches Vertragsrecht gilt.

    Ob die via deutschem Inkasso ihre französische Förderung hier in D durchsetzen können, wage ich zu bezweifeln.

    Frag mal bei Deiner Rechtsschutzversicherung oder dem ADAC an, sofern Du dort einen Vertrag hast.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • March 15, 2023 at 05:39
    • #15,016

    Da kommt man von der Nachtschicht und dann das!!!!

    Gesalzen haben sie natürlich auch wieder fleißig 😡

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • March 15, 2023 at 05:59
    • #15,017

    Weiße Scheiße!

    Und da gibt es sogar Menschen, die der weißen Scheiße in die Berge hinterher fahren...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 15, 2023 at 08:32
    • #15,018

    Also mal langsam...

    Das Wetter kann für euren Wohnsitz ja mal nichts oder? ;)

    Ausserdem wars vor 15-20 Jahren ja noch extremer mit dem Schnee - heutzutage ist es ja absolut überschaubar.

    Die Wintersportler schütteln bei unserem Hobby sicherlich auch teilweise den Kopf.

    Jedem das Seine, nach dem Motto leben und leben lassen :thumbup:

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 16, 2023 at 18:50
    • #15,019

    Übern Winter ist die Sprint inkontinent geworden. Erstmal sauber gemacht um zu schauen wo es genau her kommt. Simmerring isses aber nicht. Da oben war alles trocken

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    784
    Punkte
    9,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,804
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 16, 2023 at 19:21
    • #15,020

    Sind das "Wuchtausbrüche"?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™