1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 25, 2021 at 17:31
    • #16,941

    Da kann jede Menge schief gehen... ich würde es , um das Werkzeug kennenzulernen, erst einmal an einem anderen Stück Blech testen! Sollte der Roller frisch lackiert sein, klebe diesen an den Bördelstellen gut ab... :)

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • November 25, 2021 at 17:37
    • #16,942

    Viel Erfolg!!

    Schlitzrohr unbedingt vor dem Lackieren des Rahmen anpassen oder alles gut abkleben

    Beim Bördeln immer nur stückchenweise bördeln und das Schlitzrohr mit mehreren Spanngurten fixieren

    Hab das auch erst mal gemacht und hat mir einige nicht jugendfreie Flüche entlockt😊

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • November 25, 2021 at 17:39
    • #16,943

    Kawitzi war schneller

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • November 25, 2021 at 18:49
    • #16,944
    Zitat von Imbe

    Man gönnt sich ja sonst nix ;)

    Hab zwar keine Ahnung vom Bördeln, aber ein gutes Werkzeug suggeriert: „ kann ja nichts schiefgehen“ top-)

    guggst Du hier: *clic*

    Danach sprichst Du ganz nebenbei auch noch italienisch top-)

    dio mio

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 26, 2021 at 09:00
    • #16,945

    Geht das auch bei anderen Farben? Welches Tape muss man benutzen?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 27, 2021 at 13:44
    • #16,946

    So, Booster 💉💉 ist drin (BioNTech, wie die ersten beiden auch; Moderna war leider nicht da, hätte ich lieber genommen)! 😀😀👍👍

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • November 27, 2021 at 13:57
    • #16,947

    Ich habe Termin am 8. Januar. Dann mit Moderna.

    Davor Erstimpfung mit Astra und danach Biontech....Ich bin dann der volle Cocktail im Januar... lmao

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • November 27, 2021 at 15:17
    • #16,948

    Besonders belustigt hat mich eine Nachricht eines Kollegen.

    Der ist bei den Spritzenkaspern und ein neuer Feuerwehrkamerad ist hauptberuflich bei der Bundeswehr.

    Der hatte schon recht früh die ersten zwei Impfungen anfang diesen Jahres wohl. Weil in der Anfangszeit wohl ab und zu Fehler passierten bei den "Bebberchen" für den Impfpaß, bekam er die beiden ersten Impfungen aberkannt.... lmao

    Mittlerweile hat er nun 5 Impfungen (zweimal auf dem Papier ungültig, zweimal auf dem Papier gültig plus die "3." Impfung zu den beiden "Gültigen").

    Ich hau mich weg...Und Hörnchen sind ihm noch keine gewachsen, komisch... lmao

    Voll der Impf-Junkie!

    An dem beißt sich wahrscheinlich sogar Ebola die Zähne aus....

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 27, 2021 at 15:38
    • #16,949
    Zitat von Scharnhorst

    Ich habe Termin am 8. Januar. Dann mit Moderna.

    Davor Erstimpfung mit Astra und danach Biontech....Ich bin dann der volle Cocktail im Januar... lmao

    Gruß Paddy.

    Johnson fehlt noch 😉😂

    Und um Ostern dann der neue Tot-Impfstoff...

    Und dann geht das Spiel von vorne los wegen der neuen Varianten...

    Ich hab keine Lust mehr, vor allem wegen der Chaos-Organisation und -Kommunikation.

    Wenn das vernünftig laufen würde, habe ich ja kein Problem, mir alle halbe Jahre nen Shot zu holen.

    Ich glaub, ich mach schon mal nen Termin um Ostern bei meinem Hausarzt aus...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 27, 2021 at 15:44
    • #16,950
    Zitat von Scharnhorst

    Besonders belustigt hat mich eine Nachricht eines Kollegen.

    Der ist bei den Spritzenkaspern und ein neuer Feuerwehrkamerad ist hauptberuflich bei der Bundeswehr.

    Der hatte schon recht früh die ersten zwei Impfungen anfang diesen Jahres wohl. Weil in der Anfangszeit wohl ab und zu Fehler passierten bei den "Bebberchen" für den Impfpaß, bekam er die beiden ersten Impfungen aberkannt.... lmao

    Mittlerweile hat er nun 5 Impfungen (zweimal auf dem Papier ungültig, zweimal auf dem Papier gültig plus die "3." Impfung zu den beiden "Gültigen").

    Ich hau mich weg...Und Hörnchen sind ihm noch keine gewachsen, komisch... lmao

    Voll der Impf-Junkie!

    An dem beißt sich wahrscheinlich sogar Ebola die Zähne aus....

    Gruß Paddy.

    Alles anzeigen

    Die ersten beiden "Impfungen" sind doch damit die Regierung weiß was du wo machst. Bei der dritten hat man WhatsApp im Ohr. Was passiert bei 4&5? NjetfliX im Auge und Nachrichten im Ohr?

    lmao :+3

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • November 27, 2021 at 16:14
    • #16,951
    Zitat von Creutzfeld

    Die ersten beiden "Impfungen" sind doch damit die Regierung weiß was du wo machst. Bei der dritten hat man WhatsApp im Ohr. Was passiert bei 4&5? NjetfliX im Auge und Nachrichten im Ohr?

    lmao :+3

    Bei der vierten hast du dann Dauerempfang von Schlagern 2-)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • November 27, 2021 at 17:01
    • #16,952
    Zitat von bingele28

    Bei der vierten hast du dann Dauerempfang von Schlagern 2-)

    Was dann automatisch zum Tode führt. Haben die Impfgegner doch recht :-4

    dio mio

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • November 27, 2021 at 17:02
    • #16,953

    Muß jetzt eh langsam mal boostern, hab bloß zwei:

    Aber auch da ist es quasi über Kreuz, Special und XL Automatik... lmao

    Die Ape habe ich schon zu lange, die gilt nicht!

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • November 27, 2021 at 17:24
    • #16,954

    Ja, aber was ich eigentlich ganz cool finde und ich mich wirklich darüber freue, bevor ich wieder mal etwas männermäßiges an Motoren plane, ist meine neue Zentrale, die sich im Aufbau befindet.

    Mein Haus hat nur einen sehr bescheidenen Internetanschluß über die Post. Das Kabel, das in die Bude geht, ist noch stoffummantelt, mein Haus hatte schon Telefon zwischen den beiden Weltkriegen.

    Ergo standen da so zwischen 0,8 und 3 MBit an.

    Aber in den 90ern wurde die Straße gerichtet und das Haus bekam einen HÜP von Kabel Deutschland.

    Jetzt habe ich parallel zur Post noch über Eazy Kabelinternet. Nix wildes, nur 40 MBit.

    Aber als ich mein Haus gekauft habe und komplett neu gemacht hatte, hatte ich schon LAN Kabel eingezogen (CAT7) und im Haus verteilt.

    Alle Kabel laufen bei mir im Stall (Metallwerkstatt, zweites Wohnzimmer) zusammen. Jetzt wird das hier die neue Zentrale:


    Da ich auch eine komplette Schreinerei unter meinem Dach eingerichtet habe, konnte ich mir ein Schränkchen auf Maß machen, in dem dann alles zusammen läuft.

    Jetzt wird nach und nach von da aus ein richtiges Wifi-Netzwerk mit vernünftigen Accespoints über POE aufgebaut. Kein Repeaterscheiß mehr. Kein Wlan mehr über Router, die das eh nicht richtig können.

    Wenn das dann läuft, mache ich wieder mal einen Motor.

    Netzwerkdosen sind bestellt, mein Kumpel (Netzwerktechniker) kommt demnächst vorbei und dann wird alles besprochen und Material bestellt.

    Ich freu mich! klatschen-)

    Endlich kein semiprofessionelles Gedöns mehr,

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • November 28, 2021 at 10:26
    • #16,955
    Zitat von Scharnhorst

    Ja, aber was ich eigentlich ganz cool finde und ich mich wirklich darüber freue, bevor ich wieder mal etwas männermäßiges an Motoren plane, ist meine neue Zentrale, die sich im Aufbau befindet.

    Mein Haus hat nur einen sehr bescheidenen Internetanschluß über die Post. Das Kabel, das in die Bude geht, ist noch stoffummantelt, mein Haus hatte schon Telefon zwischen den beiden Weltkriegen.

    Ergo standen da so zwischen 0,8 und 3 MBit an.

    Aber in den 90ern wurde die Straße gerichtet und das Haus bekam einen HÜP von Kabel Deutschland.

    Jetzt habe ich parallel zur Post noch über Eazy Kabelinternet. Nix wildes, nur 40 MBit.

    Aber als ich mein Haus gekauft habe und komplett neu gemacht hatte, hatte ich schon LAN Kabel eingezogen (CAT7) und im Haus verteilt.

    Alle Kabel laufen bei mir im Stall (Metallwerkstatt, zweites Wohnzimmer) zusammen. Jetzt wird das hier die neue Zentrale:


    Da ich auch eine komplette Schreinerei unter meinem Dach eingerichtet habe, konnte ich mir ein Schränkchen auf Maß machen, in dem dann alles zusammen läuft.

    Jetzt wird nach und nach von da aus ein richtiges Wifi-Netzwerk mit vernünftigen Accespoints über POE aufgebaut. Kein Repeaterscheiß mehr. Kein Wlan mehr über Router, die das eh nicht richtig können.

    Wenn das dann läuft, mache ich wieder mal einen Motor.

    Netzwerkdosen sind bestellt, mein Kumpel (Netzwerktechniker) kommt demnächst vorbei und dann wird alles besprochen und Material bestellt.

    Ich freu mich! klatschen-)

    Endlich kein semiprofessionelles Gedöns mehr,

    Gruß Paddy.

    Alles anzeigen

    Kann ich nur empfehlen. Seit 2017 Haus-Neubau mit Glasfaser ausgestattet und das ist einfach ein Träumchen

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • November 28, 2021 at 13:58
    • #16,956

    Jaaaa, ganz so fortschrittlich wird es nicht, dazu gibt es in meiner Gegend nicht mal einen Planungshorizont, wann hier Glasfaser kommt.

    Ich bin ja schon froh, daß ich jetzt einen Zugang habe, den es lohnt, sinnhaft im Haus zu verarbeiten.

    Ich lege den Fokus jetzt darauf, das Verfügbare vernünftig im Haus ohne Verluste und Abriß zu verteilen.

    Wenn es fertig ist, berichte ich...:-).

    Da momentan der neue Router bei mir im Stall steht (bevor er irgendwann zu einem Modem degradiert wird), kann ich nachher Union auf Dazn ankucken. Bisher war dafür die Rate zu gering. Jetzt sollte es klappen... :)

    Viele Grüße,

    Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 28, 2021 at 16:26
    • #16,957

    302 km Autobahnen mit Wohnwagen gefahren. Nur auf der rechten Spur mit ca 85-90kmh. Echt entspanntes fahren ohne LKWs. Bedenklich ist nur das ich drei mal rechts überholt habe weil die Mittelspurschleicher Deluxe unterwegs waren.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • November 28, 2021 at 19:58
    • #16,958
    Zitat von Creutzfeld

    Bedenklich ist nur das ich drei mal rechts überholt habe weil die Mittelspurschleicher Deluxe unterwegs waren.

    Rechts wird nicht überholt, man fährt nur vorbei…

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • November 29, 2021 at 07:08
    • #16,959

    in USA kann man links und Rechts überholen, macht sogar Spaß .

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • November 29, 2021 at 08:11
    • #16,960
    Zitat von Ridin' Dirty

    in USA kann man links und Rechts überholen, macht sogar Spaß .

    macht vor allem auch Sinn

    dio mio

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™