1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 21, 2023 at 19:58
    • #18,441

    Das ist ja der ganze Witz bei der Sache, Nick.

    Neben der großen Solarabsorberfläche ist das wesentliche Detail der Bypass zu den Absorbern, der über die Solarsteuerung gesteuert wird.

    In dem System wird die Wassertemperatur gemessen, die vom Pool zur Pumpe geht und an den Absorbern am Auslaß hängt auch ein Fühler in der Sonne mit gleichzeitigem Kontakt zur Verrohrung.

    In der Steuerung gibst du eine Maximaltemperatur ein.

    Ist die erreicht, werden die Absorber umgangen, das elektrisch angesteuerte Ventil klammert die aus.

    Somit fängst du deine Wunschtemperatur ein.

    Weiter umgeht die Steuerung eine Abkühlung des Pools bei Bewölkung, weil der Bypass ebenfalls geschlossen wird, wenn eine einstellbare Temperaturdifferenz zwischen Solar- und Wasserfühler unterschritten ist.

    Also maximale Heizleistung, aber nur bis zu einer frei wählbaren Temperatur.

    Macht das alles von alleine.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 22, 2023 at 09:13
    • #18,442

    Kranker Scheiss... Aber geil!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • hot-rod
    Schüler
    Reaktionen
    91
    Punkte
    771
    Beiträge
    53
    Bilder
    19
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK125 Elestart Automatik
    • June 26, 2023 at 22:50
    • #18,443

    Ich hab vorhin in der Tiefgarage mal nachgeguckt ob meine Vespa noch da steht. Das letzte mal bin ich vor über nem halben Jahr damit gefahren. Hmmmmmmm... da iss bestimmt die Batterie leer, dacht ich so bei mir.... Mal fix den Schlüssel geholt, reingesteckt, Jocke gezogen, Benzinhahn auf, Anlasserknopf gedrückt.... UND: sie öddelt 8| Da iss doch tatsälich noch Saft drauf.... Zweidreimal den Hahn aufgedreht.... Nochmal den Knopf gedrückt UND: SIE LÄUFT klatschen-)
    DAS freut mich grad wirklich top-) Natürlich hab ich gleich noch ne Runde gedreht. Schließlich muss das Akku ja wieder a weng aufgeladen werden :-4

    Achso... es gibt noch nen Grund zur Freude: mein Nachbar hat sich ne 50er PK geholt. 1. Hand. Der freut sich wie a kleines Kind lmao

  • Dominik1989
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    102
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik (VA52M)
    • June 27, 2023 at 07:59
    • #18,444

    ICH FREU MICH WIE BOLLE!

    Nachdem ich letztes Jahr im Juli ein Haus gekauft habe und direkt mit meiner Frau und meinem Kind (damals 10 Monate alt) eingezogen bin, bin ich nun nach fast einem Jahr mit der Renovierung soweit fertig, dass ich mit meiner Frau unser Zukünftiges Schlafzimmer bezogen habe und nur noch ein paar Kleinigkeiten (Lampen, Kosmetik, ...) fehlen.

    Fazit:

    Eine Renovierung von einem Haus in dem man bereits lebt und dann noch mit Kind ist deutlich Zeitintensiver und anstrengender als ohne.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 27, 2023 at 11:05
    • #18,445
    Zitat von Dominik1989

    Fazit:

    Eine Renovierung von einem Haus in dem man bereits lebt und dann noch mit Kind ist deutlich Zeitintensiver und anstrengender als ohne.

    Also da bin ich jetzt aber überrascht... NICHT!

    Respekt! und viel Freude im neuen Haus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 27, 2023 at 12:28
    • #18,446

    Als ohne Haus oder Frau? 😬😅

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 28, 2023 at 12:02
    • #18,447
    Zitat von Egal106s16

    Als ohne Haus oder Frau? 😬😅

    Ich könnte mir vorstellen eine Renovierung ohne Haus spart 'ne Menge Arbeit!

    Gute Idee eigentlich!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 29, 2023 at 16:26
    • #18,448

    Moin

    Ich habe heute mal begonnen die Wetterlampe zu polieren.

    Die wird geil werden...

    Manchmal mag ich es auch schön 😊

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • June 29, 2023 at 19:32
    • #18,449

    TipTop. Gefällt mir richtig gut. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 30, 2023 at 10:33
    • #18,450

    Sieht überragend aus Creutzfeld .

    Erinnert mich an die alten Steigerlampen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 30, 2023 at 11:50
    • #18,451
    Zitat von Nick50XL

    Sieht überragend aus Creutzfeld .

    Erinnert mich an die alten Steigerlampen.

    Ist ja das gleiche. Die haben viele Namen. Grubenlampe,Grubenlaterne,Wetterlampe,Steigerlampe,Bergbaulampe...

    Habe noch eine von der Zeche Concordia Dortmund. Die andere davon habe ich meinen Bruder die Tage geschenkt.

    Die Drahtgewebe oben drin sind hier in Oelde hergestellt worden. In meiner fehlt das innere Gewebe. Sind eigentlich immer 2 drin. Damit es keine Gasexplosion gibt. Die dienen als Puffer. Ist ein interessanter Aufbau von so einer Lampe.

    Sie wird so langsam was...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • July 1, 2023 at 10:44
    • #18,452

    So..Nachdem das Kackfass seit Jahren steht....immerwieder was dazwischenkommt, Stöhrung, andere Projekte , kein Bock auf Ele oder pers.befindlichkeiten.... hat sich jetzt ein Kupel bereit erklärt..den Eimer dochmal zusammenzutackern..licht am Ende des Tunnels..und ele..-is Arschloch^^

    PX alt, Repro GS Backen, Verbreiteter Sprint Koti, Rally Lenker, Sip Tacho, LML Tank mit Geber-Anzeige im Staufach, schön gewürzt mit Fettem 221er...das wird schon...anderst als Orginal^^

    Bilder

    • 357372321_687659886533830_1077736391196000990_n.jpg
      • 28.64 kB
      • 157 × 350
      • 83
    • 357359233_1506544736419030_1472042169910451186_n.jpg
      • 984.12 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 88

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 2, 2023 at 18:55
    • #18,453

    Feddich....

    Ca 3 Std poliert...

    Von Hand

    Mit Eilfix Metallwaschcreme

    Das Blech hatte ich vergessen. Schnell nachpoliert.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    Einmal editiert, zuletzt von Creutzfeld (July 2, 2023 at 19:04)

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    867
    Punkte
    2,832
    Trophäen
    2
    Beiträge
    363
    Bilder
    2
    • July 2, 2023 at 19:34
    • #18,454

    Freu mich gerade darüber, dass der selbstgebaute Laserschneiders funzt 2-)

    VID_20230626_181913.mp4

    Hab heute erst Mal euphorisch Dichtungspapier (Vergaserdichtungen etc.) bestellt.

    Muss noch die Absaugung finalisieren :tues

    Gfrei mi

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 8, 2023 at 13:43
    • #18,455

    Auflaufbremse zufriedenstellend eingestellt

    Was ne kack Arbeit....

    Aber zu 98.5% gleichmäßig eingestellt würde ich sagen.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 8, 2023 at 13:50
    • #18,456

    Ne ne du... ich würde sagen es sind 83,7 zu 93,3 %!

    Hast du die Auflaufbremse an den Nippeln vorne abgeschmiert? Das habe ich nämlich heute bei meinem gemacht, so funktioniert die Auflaufbremse noch einen touch besser... ;0)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 8, 2023 at 14:07
    • #18,457
    Zitat von Kawitzi

    Ne ne du... ich würde sagen es sind 83,7 zu 93,3 %!

    Hast du die Auflaufbremse an den Nippeln vorne abgeschmiert? Das habe ich nämlich heute bei meinem gemacht, so funktioniert die Auflaufbremse noch einen touch besser... ;0)

    Jedes Frühjahr wird's gemacht 👍

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 8, 2023 at 14:37
    • #18,458
    Zitat von Kawitzi

    Ne ne du... ich würde sagen es sind 83,7 zu 93,3 %!

    Hast du die Auflaufbremse an den Nippeln vorne abgeschmiert? Das habe ich nämlich heute bei meinem gemacht, so funktioniert die Auflaufbremse noch einen touch besser... ;0)

    Abgeschmiert ist auch alles was geht ;)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 8, 2023 at 17:20
    • #18,459
    Zitat von Egal106s16

    Jedes Frühjahr wird's gemacht 👍

    Ja duuu! Du bist ja auch ein Perfektionist top-) ! Ich glaube, dir würde ich meinen WoWa zur Rep. auch anvertrauen, ohne deine Arbeit danach zu kontrollieren :P !

    :-2

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 8, 2023 at 17:42
    • #18,460
    Zitat von Kawitzi

    Ja duuu! Du bist ja auch ein Perfektionist top-) ! Ich glaube, dir würde ich meinen WoWa zur Rep. auch anvertrauen, ohne deine Arbeit danach zu kontrollieren :P !

    :-2

    Das klappt auch ganz gut☺️

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™