1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 4, 2024 at 12:29
    • #19,041

    Okay, wenn du nicht auf Silber stehst ist das so, aber mal im Ernst:


    Ansonsten bleiben immer noch die klassischen Autoscooter Optionen:

    Candy Apple Red mit Flakes sieht sehr cool aus.

    Oder ein Candy-Green mit passenden Flakes. Das würde auch die goldenen Felgen sehr gut ergänzen...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 7, 2024 at 18:15
    • #19,042

    Moin

    Seit langer Zeit mal wieder im G übernachtet.

    Heute Mittag dann mit der Acma zum Oldtimertreffen


    Gleich noch grillen.

    Den Bestagot Pixel Gasgrill testen

    War ein schöner Tag

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 7, 2024 at 19:37
    • #19,043

    Test bestanden. Der 2.2 KW Brenner macht seinen Job ganz gut

    Kann also mit zum Campen genommen werden. Oder zur Rollertour. Ist zusammengepackt sehr klein. Kleine Gasschraubkartusche und dann kann's los gehen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,111
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 7, 2024 at 20:46
    • #19,044
    Zitat von Creutzfeld

    Test bestanden. Der 2.2 KW Brenner macht seinen Job ganz gut

    Kann also mit zum Campen genommen werden. Oder zur Rollertour. Ist zusammengepackt sehr klein. Kleine Gasschraubkartusche und dann kann's los gehen

    Mit dem Teil darfst Du aber keine Gäste einladen, so wenig Platz wie der hat.

    Oder nur Kalt-Gemüse-Veganer....


    PS: haben zum Campen den Skotti, ist auch nicht viel größer, aber für 2 reicht es.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,131
    Punkte
    5,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • July 7, 2024 at 20:59
    • #19,045
    Zitat von tonitest

    ....

    Oder nur Kalt-Gemüse-Veganer....

    ....

    wie? Gemüse? :-4

    dio mio

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 7, 2024 at 21:40
    • #19,046
    Zitat von tonitest

    Mit dem Teil darfst Du aber keine Gäste einladen, so wenig Platz wie der hat.

    Oder nur Kalt-Gemüse-Veganer....


    PS: haben zum Campen den Skotti, ist auch nicht viel größer, aber für 2 reicht es.

    Den Skotti habe ich mir auch schon oft angeschaut. Aber ich fand den Preis immer wieder abschreckend. Die Alternative dazu ist ja der Bruzz Willi ist aber auch nicht viel günstiger. Dann ploppte irgendwann mal Werbung für den Bestagot auf. Mal einige Videos zu angeschaut und die Tage bestellt. 49.95€

    Der Skotti ist qualitativ wertiger. Keine Frage. Aber für mich alleine reicht der Bestagot wohl aus. Reise ja fast immer alleine.

    Und wenn ich nur mit den Caddy unterwegs bin muss ich mir den Platz Haushalten. Kennste ja aus den Bus auch.

    Wie der sich auf lange Zeit schlägt wird sich zeigen. Aber der erste Test war gut. Hatte den fast auf niedrigste Stufe laufen gehabt. Reichte. Stimmt das das der Skotti etwas braucht um auf Temperatur zu kommen? Habe ich oft bei den Bewertungen gelesen.

    Schönen Abend noch


    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,131
    Punkte
    5,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • July 8, 2024 at 07:18
    • #19,047

    Wir sind nicht so die Grillmenschen. Statt dessen habe ich vor gut 20 Jahren dieses Schmuckstück gekauft, gebraucht für 30 Euro.

    2 Flammen und ein Backofen. Den ersten Auftritt hatte der Ofen 2002 beim Käfertreffen in Paderborn, wo alle Leute ganz verwundert waren, dass es plötzlich auf dem Platz nach Kuchen duftete lmao

    Seitdem war das Teil auf etlichen Treffen und mindestens 20 Mal in Italien, wie momentan auch. Besser habe ich 30 Euro selten angelegt :)

    dio mio

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 8, 2024 at 11:02
    • #19,048
    Zitat von wolf181

    Wir sind nicht so die Grillmenschen. Statt dessen habe ich vor gut 20 Jahren dieses Schmuckstück gekauft, gebraucht für 30 Euro.

    2 Flammen und ein Backofen. Den ersten Auftritt hatte der Ofen 2002 beim Käfertreffen in Paderborn, wo alle Leute ganz verwundert waren, dass es plötzlich auf dem Platz nach Kuchen duftete lmao

    Seitdem war das Teil auf etlichen Treffen und mindestens 20 Mal in Italien, wie momentan auch. Besser habe ich 30 Euro selten angelegt :)

    Moin

    Geiles Gerät 👍

    Stammtisch das aus den 60er/70er Jahren?

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,131
    Punkte
    5,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • July 8, 2024 at 12:39
    • #19,049
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Geiles Gerät 👍

    Stammtisch das aus den 60er/70er Jahren?

    Gruß Marco

    Absolut keine Ahnung, ich vermute aber fast, dass das Teil noch älter ist, das rundliche Design schätze ich auf 50er Jahre. Es hat auch überhaupt keine Sicherheitsvorrichtungen, wenn die Flamme ausgeht, strömt das Gas lustig weiter aus :-4

    Im ersten Urlaub hatte ich so einen Trigano Faltcaravan. Da stand der Ofen auf dem Boden. Ich habe im Ofen Kartoffeln gemacht, danach war der Fußboden im Trigano verkohlt. lmao

    Jedem deutschen Prüfingenieur würden wahrscheinlich die Eier aus der Hose fallen, aber im Freien und mit der Blechplatte drunter habe ich bislang überlebt :tues

    dio mio

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 8, 2024 at 20:44
    • #19,050

    Kupplungsproblem...

    Freue mich darüber, dass ich jetzt endlich beim fünften Anlauf, die Kupplung an meiner Special zum packen bekommen habe!:hurra:

    Das drecksteil hatte die Angewohnheit, beim kicken manchmal durchzurutschen, so wie in Gummi treten...:rolleyes:

    Letzten Spät-Sommer waren dann endlich die Beläge fertig und ich kaufte gleich neue, um sie über den Winter zu erneuern. Nach dem Austausch, hatte sich das ganze noch verschlimmbessert=O, ich konnte den Roller jetzt noch nicht einmal mehr ankicken:+4!?! Nach verbauen einer verstärkte Zentralfeder, immer noch keine Verbesserung, rutschen im 3 und vierten Gang... Mit einer 4-Scheiben Kupplung und PK XL 2 Kupplungsdeckel, nur noch im vierten Gang rutschen, vom ankicken her, bei allen Versuchen, überhaupt keine Chance|| ...

    top-)Da fiel mir ein, dass ich vor Jahren mal in der Bucht, so eine Revolverclutch ersteigert habe und diese dann in meiner "E-Bucht Messy Sammelkiste" gefunden und heute gleich mit allen verstärkten Federn eingebaut (ich glaube die weichen Federn würden auch ausreichen)...

    Leute... :hurra:was soll ich sagen, der Hobel kuppelt, trennt und rennt wieder wie die Sau und wenn ich jetzt den Kicker zart antippe, springt der Motor auch gleich an!

    Fazit: Die Kupplung streikt und bei allem Versuch du schon meinst, du hast eins an der Klatsche, so probiere es mit der Revolver Clutch..e :D

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,085
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 8, 2024 at 22:51
    • #19,051

    Die habe ich auch schon zwei mal verbaut. Und jetzt kommt sie in die nächste Vespa.

    Da ist jetzt eine Fabbri 36 drin, und die ist auch für geübte Hände echt hart zu bedienen. Dazu kam noch ein kurzer Hebel am Kuludeckel und ein Stylingsuperduperkupplungshebel.

    Jetzt kommt da XL2 Drumherum rein und, wie geschrieben eine Revolver Clutch.

    Nochmal danke an AnneTheke !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 9, 2024 at 05:58
    • #19,052

    Passiert mir auch nicht mehr Volker! Beim bisschen bearbeiteten 133ccm Zylinder, spinnt meist die Kupplung und weil's arbeitszeittechnisch nervt, jedes mal wie ein Bittsteller, auf dem Boden rumzurutschen, bis der Scheiß endlich passt, wird in Zukunft gleich so ein Revolverteil verbaut...

    PS Ich werde mich mal mit dieser R-Federversion befassen und werde bei der nächsten Motorrevision, die Federn nochmal gegen die zarten austauschen.

    PPS Bei meiner außerordentlichen Testfahrt, bin ich über ein metallisches Teil gefahren und dachte erst, den Roller zerlegt es jetzt... dem war nicht so aber mit dem Hintergedanke "wenn das mal gut geht"! Und ja, knapp 2km von zu Hause entfernt, hatte ich dann auch am Hinterrad einen Platten :huh:!... schlechtes Karma sage ich nur ^^!

    Die Arbeit an einer Vespa geht wohl nie aus...:D

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,085
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 9, 2024 at 07:27
    • #19,053

    Aber: nochmal Glück gehabt.

    Bei derselben Vespa wie oben erwähnt ist mir vor ein paar Wochen beinahe das Hinterrad abgeflogen!

    Die hat diese Umrüstfelge 9 auf 10 Zoll drauf. Die hat sowieso nur 4 Befestigungsschrauben. Drei davon hatten sich von jetzt auf gleich komplett verabschiedet, die letzte hing in zwei Gewindegängen. Bei gut 100 kmh fühlt sich das gar nicht gut an...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 9, 2024 at 12:27
    • #19,054

    Moin

    Habe heute die Wacker Rüttelplatte mit den Hatz Diesel ans laufen bekommen. Dank Zündfix.

    Der zündete allerdings auch nicht selber. Den musste ich anzünden. Aber dann startete die mit einer riesen Rauchwolke ^^

    Da hat sich wohl genug unverbrannter Diesel gesammelt. Haben das ja schon öfters probiert die zu starten.

    Jetzt läuft sie wieder und ich habe endlich wieder was weniger auf meiner Liste und der Bauer freut sich. Ist seine. Nicht meine.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 9, 2024 at 21:32
    • #19,055

    Mein Hummel Einachsschlepper hat einen Sachs Diesel-Zweitakt.

    Der geht ohne die Dinger an, aber nach langer Standzeit muß ich immer kurz die Öffnung im Kopf aufmachen, wo die Dinger reingeworfen werden und unter voller Öffnung des Gashebels die KW ein paar mal durchdrehen, damit wieder Diesel in die Vorkammer kommt.

    Das verflüchtigt sich mit der Zeit.

    Ansonsten geht der an bis runter auf 10 Grad ohne Probleme...

    Eigentlich sind die Zündfummels nur für tiefe Temperaturen gedacht. Weniger als Starthilfe.

    Höchstens das Ding kommt wegen fehlender Kompression nicht mehr auf Zündtemperatur.

    Aber vielleicht war es ja bei der Platte etwas anderes...


    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 9, 2024 at 21:54
    • #19,056

    Normalerweise zünden die ja auch durch die Kompressionswärme von selbst. Machte er nicht. Ich habe den zündfix angezündet und schnell rein geschraubt. Dann funzte es. Ich vermute auch das das an mangelnder Kompression liegt. Die Tage nochmal versuchen. Den Gaszug muss ich auch noch einstellen. Die geht nur gaaaaanz langsam aus wenn man den Hebel am Motor kräftig hoch drückt. Aber das sollte ja nicht so das Problem sein. Was mich auch wundert ist das die überall raus qualmt. Da muss wohl einiges undicht sein. Angeblich wäre sie Teil überholt worden...

    Glaube ich nicht. Naja. Erstmal läuft sie.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,111
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 9, 2024 at 22:10
    • #19,057
    Zitat von Creutzfeld

    Stimmt das das der Skotti etwas braucht um auf Temperatur zu kommen?

    Ja, aber geht. Das Edelstahl-Rost ist ziemlich dick.

    Der Preis ist schon heftig, haben auch lange überlegt. Aber geiles Teil.

    Aktuell würde ich wahrscheinlich eher den neuen Skotti Booster + Mini holen.

    Wir betreiben den übrigens an einer normalen/ kleinen Gasflasche (2,5 kg Propan von Gardinger/HausundWerkstatt24.de), Anschluss mittels Adapter-Schlauch (gibt's bei Skotti und HuW24). Der sollte bei Deinem auch passen, statt der teuren Kartuschen.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 11, 2024 at 13:55
    • #19,058

    Moin

    Heute aus den Schrott gezogen. Habe den gleichen aufem Balkon stehen. Jetzt habe ich ein besseres Rost und Brenner wie meiner. War schon am schauen was ich mir als näcshtes für einen Grill hole. Deckel umschrauben,meiner ist besser,dann wird der genutzt. Wenn er funktioniert. Die Piezo Zündung funzt bei meinen auch nicht immer. Bei den hier tut's sie es noch tadellos.

    Einmal stramm sauber machen und gucken ob er funzt. Leider fehlt ein Rost. Aber egal.

    BGM Auspuff für die Acma kam heute auch

    Mal schauen was der bringt


    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 12, 2024 at 10:55
    • #19,059
    Zitat von Creutzfeld

    Heute aus den Schrott gezogen.

    Alter! Wo sammelst du deinen Schrott??? Ich find sowas nie! Ich mein, okay, ich bin bei Kleinanzeige der Typ der die "zu verschenken" Rubrik täglich sichtet, aber im Schrott???

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 12, 2024 at 10:56
    • #19,060
    Zitat von Nick50XL

    Alter! Wo sammelst du deinen Schrott??? Ich find sowas nie! Ich mein, okay, ich bin bei Kleinanzeige der Typ der die "zu verschenken" Rubrik täglich sichtet, aber im Schrott???

    Ich fahre mit offenen Augen durch die Gegend....

    Und am öffentlichen Schrottcontainer vorbei ^^

    Das ist quasi eBay Kleinanzeigen zu verschenken :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™