1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 11, 2014 at 22:09
    • #561

    Ein neuer Zylinder soll ja nach dem Einbau schön über den (neuen) Kolben flutschen. Es fühlt sich jetzt aber beim manuellen Drehen des Polrads nicht gan z so "weich" an wie vorher (aber dennoch leichtgängig). Ist das normal vor dem ersten Anlassen und "Einschleifen" des neuen Zylinders?

    https://www.vespaonline.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 11, 2014 at 22:14
    • #562

    Haste die Kannten auch schön gebrochen ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 11, 2014 at 22:29
    • #563
    Zitat von CARDOC2001

    haste die kannten auch schön gebrochen ?

    nein, hab gar nix dran gemacht, weil's ja nur ein 50ccm zylinder ist :)

    https://www.vespaonline.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 12, 2014 at 07:00
    • #564

    Egal wieviel ccm !
    Haste den Kolben auch richtigrum montiert ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 12, 2014 at 08:39
    • #565

    klar, Pfeil zum Auslass hin. Ich hab bisher allerdings nur WD 40 rein ... vorm Anlassen kommt 2-Takt Öl rein, dann schau ich nochmal, obs butterweich läuft (ggf. Video) ...

    https://www.vespaonline.de

  • Online
    seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 12, 2014 at 20:54
    • #566

    als kleiner tip weil es nicht so butterweich gehen kann.
    deine zündung funktionirt doch mit magneten oder?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 12, 2014 at 22:33
    • #567
    Zitat von seb.d.

    als kleiner tip weil es nicht so butterweich gehen kann.
    deine zündung funktionirt doch mit magneten oder?

    ja, ist die kontaktzündung mit der innenliegenden spule. mittlerweile ist aber das problem behoben, es waren ziemlich sicher grate an den überströmern ... naja, beim nächsten mal wird geschliffen. viel ärgerlicher, dass das gewinde eines der zyl.-stehbolzen hin ist und der motor durch die viele falschluft krass hochdreht und auch ganz schlecht läuft. jetzt heißt's wieder zylinder abschrauben und die bolzen erneuern ... :(

    https://www.vespaonline.de

    Einmal editiert, zuletzt von scissorsweep (August 12, 2014 at 22:47)

  • Online
    ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 14, 2014 at 13:00
    • #568

    Aufgrund eines anderen Threads bin ich etwas beunruhigt. Kann ich mit dem dem Drehschieber noch ein paar tausend km fahren. Die Rillen nicht ganz so tief wie es aussieht...

    Bilder

    • image.jpg
      • 261.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 139
    • image.jpg
      • 218.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 119
    • image.jpg
      • 276.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 139

    

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • August 21, 2014 at 13:42
    • #569

    kurze frage zu Px 80 mit batterie und blinker

    aus dem motor kommen mehrere kabel, darunter zwei rote.eins geht zur Zündspule..da andere anscheinend zur batterie.
    Auf dem letzteren kabel muss doch spannung anliegen, oder ?
    Davon wird ja die batterie geladen..

    oder habe ich einen denkfehler.

    lg micha

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 21, 2014 at 17:24
    • #570
    Zitat von ReBonSe

    aufgrund eines anderen threads bin ich etwas beunruhigt. kann ich mit dem dem drehschieber noch ein paar tausend km fahren. die rillen nicht ganz so tief wie es aussieht...

    weiter fahren !!!! wirst du beim fahren nicht merken ....

  • Quickshifter
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    181
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • August 27, 2014 at 15:22
    • #571

    Hallo zusammen,

    meine hintere Bremse ruckelt. Wenn ich mittelfest bremse fühlt es sich an als wenn die Bremstrommel unrund ist. Bei starkem Bremsen blockiert sogar kurz das Hinterrad, löst sich wieder, blockiert...
    Dem Vorbesitzer ist mal das Hinterrad abgefallen, trotz Splint. Kann das damit zusammenhängen?

    Ist die Trommel Schrott, kann man die ausdrehen oder kann das ne andere Ursache evtl. durch den Vorfall beim Vorbesitzer haben?

  • Online
    ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 29, 2014 at 16:00
    • #572

    Habe mir eine grimeca Scheibenbremse gekauft. Habe das Problem dass das Ventil im weg ist wenn ich das Rad anschrauben möchte. Meine schon einmal gelesen zu haben dass die Aussparung an der falschen Stelle sei...
    Anbei Fotos.

    Edith meint:
    Das ginge schon so aber die Aussparung ist halt so als hätte ich bei der Felge die dicke mit der dünnen Seite vertauscht...

    Bilder

    • image.jpg
      • 322.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 138
    • image.jpg
      • 238.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 133

    

    Einmal editiert, zuletzt von ReBonSe (August 29, 2014 at 16:39)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 29, 2014 at 16:36
    • #573

    Dann machste halt wo anders eine rein

  • Online
    ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 29, 2014 at 16:38
    • #574

    Ich kann doch nicht wild an dem Teil rumbohren und dann zum Tüv laufen und sagen des ging nicht anders...

    

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 29, 2014 at 16:42
    • #575

    Du nimmst einfach ne runde Feile und machst da ein Loch rein. Oder du drehst den Schlauch um

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • August 30, 2014 at 13:11
    • #576

    Servus,
    hatte Lustiger weisse das selbe Problem...Musste Feilen..
    um nach 2 Monaten festzustellen...
    das ich noch eine Repro Felge liegen habe..wo versetzt ist..und Passt :D

    Edith, den Schlauch umdrehn? gehts noch?? :)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • August 30, 2014 at 15:25
    • #577
    Zitat von ReBonSe

    ich kann doch nicht wild an dem teil rumbohren und dann zum tüv laufen und sagen des ging nicht anders...

    mit mass und ziel...
    da ist genug fleisch..
    wenndu sauber arbeitest..sagt er nix

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Online
    ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 30, 2014 at 15:29
    • #578

    Gut, dann weiß ich, dass ich nichts falsch gemacht habe. Ich denke aber die Aussparung in der Felge reicht auch aus.

    

  • Velozipeter
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaffhausen
    Vespa Typ
    PX150, Pk50, P125X
    • September 1, 2014 at 17:30
    • #579

    Hey hat jemand von euch erfahrungen mit den conti twist auf dem hinterrad gesammelt?

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • September 3, 2014 at 11:38
    • #580

    Die Hinterradmutter an der PX Lusso (VNX2T...) ist doch M16x1.00 oder? Bei SCK finde ich nämlich nur die hier (M16x1.25)? Jetzt bin ich verwirrt... ?(

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™