1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 10, 2016 at 17:49
    • #1,101

    nicht ganz
    im 80er gehäuse ist in der aufnahme für die nebenwelle noch eine buchse drinne.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Online
    MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,160
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • October 10, 2016 at 18:00
    • #1,102
    Zitat von Jack Daniels

    Also könnte man die Innereien von einem V8X1M in ein Gehäuse von einem VNX1M Motor montieren!?

    Ja ... Sollten aber beide px "alt" oder "lusso" sein. Die haben nämlich verschiedene Schaltrasten. Soll heissen, "alt" Getriebe und "Lusso" Schaltraste oder umgekehrt lassen sich nicht kombinieren.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 11, 2016 at 16:08
    • #1,103

    nein, nicht unbedingt. die px80 motorgehäuse haben am hauptgetriebe etwas größere ritzel als die px125er gehäuse. daher haben die px80 gehäuse ETWAS mehr luft im getriebegehäuse und die 80er getriebe laufen an der motorgehäusewand an. das kann man freischleifen, muss man nur wollen. was spricht gegen "einfach ein 125er getriebe"? wennde schon dabei bist, dann direkt 57er oder 60er welle und nen parmakit tsv. dann haste was, was auch spaß macht. 20er gaser reicht aus, sip road mit drauf, spaß haben.

    die schaltraste muss zum getriebe passen, ist klar, aber es passen "lusso typ" schaltrasten auch auf "alt" gehäuse, das ist also nicht das problem. nur das getriebe macht die schaltraste aus.

    was issn das problem mit deinem motorgehäuse?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • October 11, 2016 at 17:25
    • #1,104
    Zitat von chup4

    was issn das problem mit deinem motorgehäuse?


    vielen Dank für die Antworten,

    Aber was du hier schreibst, traue ich mir selber nicht zu in die Tat umzusetzen. Mal abgesehen davon weiß ich z.B. auch nicht was ein parmakit tsv ist.
    :huh:

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 11, 2016 at 19:27
    • #1,105

    da war wohl jemand beim lager eintreiben zu übereifrig.

    ein parmakit tsv ist ein zylinder

    Externer Inhalt vespaonline.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 12, 2016 at 13:11
    • #1,106

    was ist dein problem dabei? das ganze ist mehr oder weniger lego. die frage ist nur noch, wieviele euro da versenkt werden. nur so wieder zusammenbauen wie vorher macht halt wenig sinn. das ding ist nächstes jahr gefühlt sowieso der inbegriff einer wanderdüne. und 139 ist nunmal 38 schlechter als 177. und mit fudi und 60er welle kriegt man fast zum nulltarif nochmal 9 kubik dazu.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • October 14, 2016 at 19:25
    • #1,107

    mag mir mal jemand verraten wie die Grundeinstellung der Standgasschraube an meinem SI 20 Vergaser ist?
    Gemischeinstellschraube ist vom Anschlag an wieder 2 Umdrehungen raus (Px 135 Lusso),korrekt?
    Verzweifel etwas an der Leerlauf-Einstellung

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • October 14, 2016 at 22:36
    • #1,108

    Lusso hat meines Wissen nach am 20/20 Gaser ein Feingewinde an der LLG-Schraube, deshalb zur Grundeinstellung 2,5-Umdrehungen rausdrehen.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • November 3, 2016 at 16:35
    • #1,109

    Kann ich den Simmerring von der Kurbelwelle auf der Limaseite auch später noch einsetzen ?

    Also wenn die Motorhälften schon wieder zusammengeschraubt sind.

    Gruß

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 3, 2016 at 16:40
    • #1,110

    Einsetzen ja. Ausbauen ist eher schwierig

    

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 4, 2016 at 08:10
    • #1,111
    Zitat von ReBonSe

    Einsetzen ja. Ausbauen ist eher schwierig

    ausbauen is genau so einfach.
    du must blos eine spaxschraube eindrehen und schon kannste ihn rausziehen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 4, 2016 at 08:46
    • #1,112

    Gute Idee. Habs nur aus der Bibel und keine weiteren Gedanken gemacht.

    

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • November 6, 2016 at 11:07
    • #1,113

    wer bearbeitet hier noch Kurbelwellen? Basjoe ist leider nicht mehr erreichbar... :(

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 6, 2016 at 11:44
    • #1,114

    Hab meine im gsf von px166 machen lassen. Preis und Arbeit top.

    

  • Online
    MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,160
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • November 6, 2016 at 19:56
    • #1,115
    Zitat von BenniHu

    wer bearbeitet hier noch Kurbelwellen? Basjoe ist leider nicht mehr erreichbar... :(

    Biste immer noch am 139er dran ? Hätte ne coole Membranwelle dafür über :P

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • November 6, 2016 at 20:07
    • #1,116

    Der 139er war mir diesen Sommer ein treuer Weggefährte und wird wenn alles klappt durch einen 166er (ebenfalls Malle) in Verbindung mit 60mm Kurbelwelle abgelöst ;)
    Mach mir aber trotzdem mal ein Angebot, gerne per PM...

    Macht der PX166 auch Bearbeitungen wie lippen und wuchten?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 6, 2016 at 21:02
    • #1,117

    Meine hat er geschweißt und gewuchtet. Musst mal fragen.

    

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • November 7, 2016 at 16:55
    • #1,118

    Wieviel spiel hat der Kupplungshebel?
    Also der Hebel der aus dem Motor kommt.
    Ist 1,3 cm normal? Gemessen an der Stelle wo der Bowdenzug durch geht.

    Gruß

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 7, 2016 at 17:34
    • #1,119

    Ja

    

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 10, 2016 at 11:54
    • #1,120

    Hallo zusammen,

    ich hab ein kleines Problem mit einer Sprint (VLB1T), besser gesagt hat mein Nachbar ein Problem damit.

    Und zwar sollte er zum MFK (schweizer TÜV) und kam nicht durch.
    Grund dafür = Bremsleistung vorne zu schwach.

    Ich hab mal alles angeschaut und es sieht eigentlich ok aus.
    Beläge neu & angefast / angeraut, Trommel innen sauber, Rundlauf ok, Zug läuft gut.

    Jetzt will er vorne ne andere Bremse, Scheibe oder ähnliches geht aber nicht, da das in der
    Schweiz nicht eingetragen wird.

    Ich hätte noch ne komplette Lussp-Bremse (PX) hier liegen. Die bremste vor dem Ausbau 1a.

    Jetzt die Frage:
    Bekomm ich die komplette Lusso-Bremse auf die Sprint?
    Die Sprint hat ja vorne ne andere Schwinge. Wenn ich jetzt aber die ganze Schwinge tausch,
    dann wird das mit den Stossdämpfern nicht mehr richtig hinhaun.

    Kann ich nur die Achse wechseln, damit ich die Grundplatte und Bremstrommel der Lusso drauf bekomm?

    Gruss

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™