1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

iiiihbäh... neues aus der bucht

  • pola
  • July 25, 2007 at 23:32
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,006
    Punkte
    13,426
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 21, 2021 at 19:41
    • #7,361

    fiese Anzeige.

    Beim ersten schnellen Blick denkt man, die wäre schon wieder zusammen, nur der Motor läuft nicht.

    Dass das noch ne komplette Bastelbude ist, geht nicht wirklich hervor.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 21, 2021 at 19:46
    • #7,362

    Wie wäre es dann mit der hier?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…151772-305-9207

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 21, 2021 at 19:55
    • #7,363

    Da blättert ja der Stuck ab... lmao

    Da hat der Gipser wohl den Untergrund nicht genug vorbehandelt. Ich hätte da einen Putzverfestiger vorher aufgetragen (Maxit 1060 oder so) und im Anschluß mit der Zahnscheibe etwas UNI-H von Schwenk eingearbeitet. Je nach Untergrund hätte sich auch ein Strecknetz angeboten.

    Dann kann sich der Grundputz besser verkrallen und so etwas passiert nicht.

    Pfusch am Bau!

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 22, 2021 at 10:13
    • #7,364
    Zitat von bingele28

    Wie wäre es dann mit der hier?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…151772-305-9207

    Da ist echt richtig viel Spachtel drauf, also an einigen Stellen...

    Sieht aus als hätte jemand aus eine Smallframe eine Wideframe modellieren wollen...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 22, 2021 at 10:43
    • #7,365

    naja, so voll daneben ist der preis jetzt nicht , auch wenn der zustand jetzt nicht ein traum ist. kauf halt ne andere v50 in dem preisbereich. alleine für nen rahmen werden doch ohne papiere schon 500 gelegt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • July 23, 2021 at 23:04
    • #7,366

    https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/orig…586281-306-8454

    OK, ich werde reich, hab noch einen originalen ss50 Motor liegen. Also wenn eine ss50 Sitzbank für Schlappe 650€ weg geht, dann sollte ich für den Motor min 2.953€ bekomen oder eine restaurierte v50. ( Freundschaftspreis versteht sich )

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • July 24, 2021 at 00:09
    • #7,367

    Ich hab da noch einen originalen Nummernschildhalter für die V50. Kein Rost. O-Lack.

    Wie wäre es mit 199 Euronen?

    🥇

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 24, 2021 at 00:22
    • #7,368

    Mach 12 unscharfe Bilder und stell sie bei Ebay-Kleinanzeigen rein...:-)

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 25, 2021 at 07:29
    • #7,369
    Zitat von Schebby

    https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/orig…586281-306-8454

    OK, ich werde reich, hab noch einen originalen ss50 Motor liegen. Also wenn eine ss50 Sitzbank für Schlappe 650€ weg geht, dann sollte ich für den Motor min 2.953€ bekomen oder eine restaurierte v50. ( Freundschaftspreis versteht sich )

    Was kostet bei den ne Rally wenn er eine hätte?

    50000€

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • July 26, 2021 at 20:39
    • #7,370

    Das war's oder ?

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…ent=app_android

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    5,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • July 26, 2021 at 20:44
    • #7,371

    Loch an Loch hält doch 😂

    dio mio

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • July 26, 2021 at 21:21
    • #7,372

    „Verschenken werde ich sie nicht vorher kommt se als Blumenkübel in den Garten.
    Bin dafür 2500 km gefahren.“

    Jeder hat so seine Hobbys 😎

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 26, 2021 at 22:32
    • #7,373

    Was ist an einem Blumenkübel auszusetzen :-3?

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • July 26, 2021 at 22:37
    • #7,374
    Zitat von Kawitzi

    Was ist an einem Blumenkübel auszusetzen :-3?

    Natürlich gar nix, speziell in diesem Fall top-)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 27, 2021 at 06:03
    • #7,375

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…n=socialbuttons

    Ääähm… Super Zustand!? Was muss man für Drogen genommen haben, um mit einer Flex Farbe zu entllacken ?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • July 27, 2021 at 11:50
    • #7,376
    Zitat von Ridin' Dirty

    Das war's oder ?

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…ent=app_android

    Er hat angeblich ein Angebot über 700€ - wenn das stimmt, dann find ich das heftig!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • July 27, 2021 at 12:00
    • #7,377
    Zitat von Tanatos

    Er hat angeblich ein Angebot über 700€ - wenn das stimmt, dann find ich das heftig!

    Ich finde das angemessen, immerhin hat der Blumenkübel bereits Ablauflöcher, falls es mal wieder zu viel regnet. Und dafür kann man von Singen aus schon mal bis nach Neapel fahren. Oder ist der Preis nur für die Sitzbank?

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 27, 2021 at 16:35
    • #7,378

    O-Lack.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • July 27, 2021 at 17:22
    • #7,379
    Zitat von Scharnhorst

    O-Lack.

    Ah jetzt ja, mein Fehler. Und der originale Deutschland-Aufkleber auf dem Beinschild, den es in Italien serienmäßig gab. Jetzt wird es mir klar…

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 27, 2021 at 18:34
    • #7,380
    Zitat von Raschelmeier

    Ah jetzt ja, mein Fehler. Und der originale Deutschland-Aufkleber auf dem Beinschild, den es in Italien serienmäßig gab. Jetzt wird es mir klar…

    Den Aufkleber gab es sehr wahrscheinlich in Deutschland. Er schreibt ja, daß der Roller nach D zurückgeholt wurde. Zudem gab es die 80er nur in D.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Tacho
  • Vespa Rahmen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™