1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

  • opferkind
  • June 21, 2009 at 23:42
  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • October 26, 2010 at 07:34
    • #281

    pkracer: hier mal deine gewünschten Bilder der beiden Lüras.
    Die Lüras haben einen Durchmesser von 19mm.
    Der Konus meiner Antriebswelle einen 21mm Durchmesser an der dicksten Stelle.
    Es müsste laut Verkäufer, von dem ich den Motor habe, eine Sportwelle drin sein. Gibt es da welche mit 21mm Konus?
    Wenn ja, dann bräuchte ich eins mit 21mm. Welche Modelle hatten das? PKXL2?
    Sind diese auch leichter?
    Wie verhält sich das mit der ZGP? Kann ich die von der PX80 alt mit 7 Kabeln (siehe Foto oben) mit einem 21mm Konus Lüra verwenden?


    Elektrik:
    Supergau! Meine externe Festplatte mit meinen Fotos vor der Zerlegung ist kaputt und die Daten zerstört!
    Ist echt zum kotzen!
    Jetzt tue ich mir natürlich mit der neuen Verkabelung dementsprechend schwer ohne Vorlage.
    Ich habe mal alles fotographiert was aus meinem Lenksäule kommt.
    Vielleicht kann mir jemand helfen?

    Kabelkästchen vorne: Was gehört da von Lenkerseite hin?

    Lenksäule: Stimmen die Ausgänge wo die Kabel rausschauen?

    Scheinwerfer: Was gehört wohin an meinen Scheinwerfer?

    Zündschloss: Wo gehört welches Kabel hin?

    Verbindungskabel Lenkkopf: Wo gehört was hin?

    Einmal editiert, zuletzt von opferkind (October 26, 2010 at 19:48)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • October 27, 2010 at 20:51
    • #282

    Sers,

    irgendwie schade....man bekommt keine Antworten auf seine Fragen.
    Interessiert es überhaupt jemanden?
    Ich mache das hier nicht nur für mich, sondern für andere die genauso vorhaben eine PX herzurichten.

    Naja egal.

    Hier mal wieder ein paar Bilder vom Fortschritt.
    Kabelbaum und Züge sind alle drin.
    Rücklicht, Aussenverschlüsse montiert.

    Ist bisher alles richtig in den Rahmen gezogen?

    Mein Polrad (das ohne Kranz) passte aufeinmal doch auf meinen Konus und liess sich auch festschrauben. Keine Ahnung wieso das vorher nicht ging...


  • Falkili
    Schüler
    Punkte
    685
    Beiträge
    69
    Bilder
    16
    Wohnort
    bei Hannover
    Vespa Typ
    P80X, DR135, Bj 81
    • October 27, 2010 at 22:40
    • #283

    Ich stell einfach mal Fotos von meiner hier rein! Allerdings ohne Gewähr auf Richtigkeit....
    Vielleicht ist es Anhaltspunkt für Dich!

    [Blockierte Grafik: http://www.jeepforum.de/pics/U1011-1288211871.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.jeepforum.de/pics/U1011-1288211907.jpg]

    Brauchst noch mehr?

    Die Dose vorne am Beinschild wird nur eins zu eins durchverbunden! Das sind z.B. Die Blinker!
    Es gibt hier irgendwo einen bunten Schaltplan und da kann man es prima drauf sehen!

    Grüßle Falk

    $21 is erledigt

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • October 27, 2010 at 22:53
    • #284

    Vielen dank falkili.
    Hier ist der link zum Schaltplan für PX alt:

    Ein foto von dem Schaltkästchen unter der Kaskade wäre noch zum Vergleich gut.

    Sind denn die Züge alle an der richtigen Stelle?

  • Falkili
    Schüler
    Punkte
    685
    Beiträge
    69
    Bilder
    16
    Wohnort
    bei Hannover
    Vespa Typ
    P80X, DR135, Bj 81
    • October 27, 2010 at 23:06
    • #285
    Zitat von opferkind

    Vielen dank falkili.
    Hier ist der link zum Schaltplan für PX alt:


    Ich hab mir den schon ausgedruckt und neben meine Vespe gelegt!


    Zitat von opferkind


    Ein foto von dem Schaltkästchen unter der Kaskade wäre noch zum Vergleich gut.?


    Wenn es eilt, renn ich eben in den Keller und mach dir ein Foto!
    Ansonsten bekommst es morgen...


    Zitat von opferkind


    Sind denn die Züge alle an der richtigen Stelle?


    Weiß ich nicht wirklich, weil ich ja ein Newby bin und meine nicht wirklich komplett war, als ich sie bekommen habe...

    $21 is erledigt

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • October 28, 2010 at 19:19
    • #286

    So, hab mal wieder ein paar Bilder vom Fortschritt!

    Wer jetzt sagt: "Ihhh die hat ja Beulen, die hättest Du aber rausmachen können!" , dem sei gesagt, dass diese PX 30 Jahre auf dem Buckel hat und daher auch Beulen haben darf.
    Ich habe das extra so gemacht.
    Technisch ist alles getauscht worden, was defekt und ausgenudelt war.
    Ansonsten versuche ich alle alten Teile wieder aufzubereiten (Gummis, Schrauben, Halter, usw....)

    Ich such noch nen Namen: Brantho-Bomber (nach dem Farbenhersteller), Brantho-Fud,...., vielleicht wisst Ihr ja noch was :D

  • Watschi
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    48
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuburg/Donau
    Vespa Typ
    PX 80 alt @ D.R. 135; Vespa 50 HP
    • October 28, 2010 at 20:17
    • #287

    macht sich richtig gut dieses grau mit den glanzschwarzen trommeln u. felgen, dazu die weißen blinker... gefällt mir :thumbup:
    Ich plane atm auch schon meine PX (auch 81er außenbacke mit batterie ;) ) zum 30ten optisch a bissl aufzuwerten :)
    bin momentan aber noch in der Planung (wird auch nur der 135 DR a bissl optimiert)
    noch viel Erfolg mit dem Projekt!

    Gruß
    Watschi

    Was kost die Welt?
    Achso. Dann nehm ich ne kleine Cola!

    Immer auf der Suche... :)
    Suche 80's kram

  • Falkili
    Schüler
    Punkte
    685
    Beiträge
    69
    Bilder
    16
    Wohnort
    bei Hannover
    Vespa Typ
    P80X, DR135, Bj 81
    • October 28, 2010 at 23:28
    • #288

    Kannst du mir nen Gefallen tun und mal ein Foto von "unterm Kotflügel" posten?
    Mich würde interessieren, wie die Finne fest gemacht wird! Ich hab mir eine in der Bucht geschossen und das mit der Befestigung sieht etwas seltsam aus!
    Ich meine, die Löcher/Stege wo die schrauben rein sollen sind ein wenig zu lang und schauen innen einige mm raus ?(

    Grüßle Falk

    $21 is erledigt

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • October 28, 2010 at 23:51
    • #289
    Zitat von Falkili

    Kannst du mir nen Gefallen tun und mal ein Foto von "unterm Kotflügel" posten?
    Mich würde interessieren, wie die Finne fest gemacht wird! Ich hab mir eine in der Bucht geschossen und das mit der Befestigung sieht etwas seltsam aus!
    Ich meine, die Löcher/Stege wo die schrauben rein sollen sind ein wenig zu lang und schauen innen einige mm raus ?(

    Grüßle Falk

    Sers,
    jo kann ich morgen machen.
    Auf alle Fälle gehören diese Nippel drunter:

    oder hier: Lenksäule_Kotflügel.pdf

  • Falkili
    Schüler
    Punkte
    685
    Beiträge
    69
    Bilder
    16
    Wohnort
    bei Hannover
    Vespa Typ
    P80X, DR135, Bj 81
    • October 28, 2010 at 23:59
    • #290

    AAAAHHH :-1
    jetzt hab ichs geschnallt! Brauchst expliziet keine Fotos machen...
    Dank für den Kopfstoß :rolleyes:

    $21 is erledigt

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 29, 2010 at 07:15
    • #291

    für metallfinnen gibts so clipse, ähnlich wie bei den schriftzügen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • October 29, 2010 at 13:28
    • #292

    sers,

    wie montiert man die trittleistengummis??
    Ich kann die nicht richtig bis zum ende durchschieben, wenn die Aluleisten moniert sind.
    Bei meiner PK ging das easy.
    gibts da nen Trick?
    fetten, Kochen, .....???

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • October 29, 2010 at 14:38
    • #293

    Finde die Farbkombi genial.. ich glaub orangefarbene oder weiße Streifen oder sonstige Akzente kämen richtig gut und wären das gewisse etwas..

    natürlich wie alles im Leben Geschmackssache..

    weiter so 2-)

  • Falkili
    Schüler
    Punkte
    685
    Beiträge
    69
    Bilder
    16
    Wohnort
    bei Hannover
    Vespa Typ
    P80X, DR135, Bj 81
    • October 29, 2010 at 18:16
    • #294
    Zitat von opferkind

    sers,

    wie montiert man die trittleistengummis??
    Ich kann die nicht richtig bis zum ende durchschieben, wenn die Aluleisten moniert sind.
    Bei meiner PK ging das easy.
    gibts da nen Trick?
    fetten, Kochen, .....???


    Keine Idee, wie das geht...
    Von oben reindrücken kann man die wohl nicht, oder?
    Hast du auch die Endkappen? Dann könnte man mit etwa Silikonspray vielleicht...
    Aber wie schon geschrieben: Ich weiß es nicht!

    Grüßle Falk

    $21 is erledigt

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • October 29, 2010 at 18:41
    • #295

    Nix durchschieben. Einfach eine Seite in die Leiste legen und die andere Seite dann leicht mit nem Schraubendreher reindrücken. Hat bei mir super funktioniert. :-4

  • 2mazz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    Bilder
    5
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • October 29, 2010 at 19:39
    • #296

    hallo,
    biste sicher dass da kabelkästchen da vorne hingehört?
    bei mir ists am Motorblock fest, vorne gehört zwar auch was hin ,aber das ist bei mir ne Art Steckerleiste....
    ich hab aber auch ne lusso bj 91
    mfg
    tommy

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 29, 2010 at 20:27
    • #297

    Genau das ist einer der Unterschiede zwischen PX alt und Lusso.

    Bei der Lusso ist es halt wartungsfreundlicher bzw. idiotensicher gelöst, weil die Stecker aufgrund ihrer jeweils speziellen Form auch nur am vorgesehenen Platz passen. Falsche Anschlüsse sind daher ausgeschlossen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • October 29, 2010 at 22:04
    • #298

    Röööchtög!
    Ne Px alt ist halt für Männe! :thumbup:

  • Falkili
    Schüler
    Punkte
    685
    Beiträge
    69
    Bilder
    16
    Wohnort
    bei Hannover
    Vespa Typ
    P80X, DR135, Bj 81
    • October 29, 2010 at 22:41
    • #299

    Im Profil ist da Bj vermerkt!

    Deshalbkonnte ich ihm auch mit Fotos aushelfen!

    yohman-)


    Grüßle Falk

    $21 is erledigt

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • November 2, 2010 at 15:08
    • #300

    weiter gehts,

    Motor ist mal drin.
    Werde heute oder morgen noch alle Seilzüge montieren und einstellen.
    Gibts dazu Tips?

    SIP Road Auspuff montiert! Ist der süß! :love: Kommt mir so klein vor, aber Qualität und Passgenauhigkeit ist echt sehr gut!

    YSS hinten ist auch montiert.

    Kabelbaum ist komplett verlegt. Ist wirklich sehr gut gegangen und diese Qualität von dem Nachbau ist ehrlich gesagt besser als Original Piaggio.

    Alle neuen Seilzüge drin.

    Fussbremse eingebaut.

    Vorderradgabel eingeschoben, neue Lenkkopflager drin, schön eingefettet und eingebaut.

    Lenkradschloss drin und neue Kappe moniert! Dabei sind die Einschlagnieten kurz vor Schluß verbogen! Schöner scheiss! Ka wieso die nicht komplett reingegangen sind. Zum Kotzen. Jetzt muss ich die wieder rausbekommen, weis nur noch nicht wie....

    Jetzt muss ich noch den Lenker anschliessen und montieren.

    Breitreifenkit von SIP ist auch montiert. War ne Frickelei und hab mir die Felge zerkratzt! :+1 Scheisse! Naja mal drüberpinseln.

    Dann mal Tank füllen und Firstkick probieren! :-7
    Ich kack mir jetzt schon in die Hose. :S
    Hoffentlich ist alles richtig angeschlossen und Verkabelt! :+4

    Fotos werden vom jetzigen Stand werden nachgereicht.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von opferkind (November 2, 2010 at 15:15)

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™