1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welches Öl?

  • vespajal
  • May 6, 2006 at 18:58
  • vespajal
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • May 6, 2006 at 18:58
    • #1

    Hallo,
    ich hab mal ne frage zum Getriebeöl.
    Bei einem Ölwechsel ist ja das Öl mit der Bezeichnung SAE-30 nachzufüllen. Hab das auch vor kurzem gemacht.
    Jetzt hab ich zu Hause noch ne Dose Motoröl fürs Auto gefunden. Das hat die Bezeichnung SAE-5W-30.
    Was ist der Unterschied, und kann man das evtl. auch verwenden?

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • May 6, 2006 at 19:24
    • #2

    Da Mehrbereichsöl ist zwar für Vespagetriebe freigegeben, führt aber zu einer rutschenden Kupplung.

    Der Unterschied ist der:

    Mehrbereichsöle können im Sommer wie im Winter in PKW Motoren zum Einsatz kommen.
    Früher gab´s die Einbereichsöle, also ein Öl fürn Sommer, eines für den Winter.

    Die Bezeichnung SAE 5W-30 bedeutet:

    SAE steht für die Norm
    5 steht für Fließfähigkeit bei kaltem Motor
    W steht für Wintertauglich
    30 steht für die Fließfähigkeit bei Betriebstemperatur

    Das Öl ist also eher was für Kurz- und Langstreckenfahrer, da das Öl sehr dünn ist.
    Generell ist die Qualität besser, je niedriger die erste Zahl ist, also 0W - 5W - 10W- 15W.
    Die hintere Zahl steht für den Einsatzbereich
    30 für Kurz und Langstrecken
    40 für normalen Betrieb
    50 und höher für Rennbetrieb

    2 Mal editiert, zuletzt von Stewie (May 6, 2006 at 20:42)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 6, 2006 at 19:28
    • #3

    Nur Getriebeöl SAE 30 oder 40 verwenden kostet auch nicht viel !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • vespajal
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • May 6, 2006 at 21:24
    • #4

    Alle klar!

    Danke

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 6, 2006 at 23:46
    • #5

    bitteschöööööön !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • P200E
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • May 12, 2006 at 22:12
    • #6

    da ich hab ich doch glatt auch noch ne frage zu dem thema:

    hab hier in meiner umgebung nirgends SAE 30 gefunden... nur SAE 80 ...

    kann ich das auch nehmen? oder eher nich?

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • May 12, 2006 at 22:38
    • #7

    Auf keinen Fall. Ein normales Roller-Getriebe braucht SAE 80, aber Vespa hat da so ne Spezial-Konstruktion, keine Ahnung, warum das so dünn sein muss.
    Ich habe letztens auch nach SAE 30 (oder 40) gefragt, kein Supermarkt hat sowas.
    Fündig wirst Du aber sicher beim Vespa-Händler deines Vertrauens oder bei einem Motorradhändler.

    Draufklicken und PLZ eintippen :)

    Falls alle Stricke reißen sollten, geh´in den Baumarkt. Mein 4-Takt Rasenmäher braucht "SAE 30 Motoröl", das tut´s zur Not auch, aber "SAE 30 Getriebeöl" ist eben ideal da es speziell für Getriebe zusammengemischt wurde.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie (May 12, 2006 at 22:42)

  • P200E
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • May 12, 2006 at 22:49
    • #8

    danke für den link...

    der witz ist ja, dass ich bereits beim vespa-händler meines vertrauens war. doch dieser hat son öl garnich da. die in der werkstatt meinten doch allen ernstes, ich solle einfaches 15 w -40 motoröl nehmen... tztztz

  • Meike
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    P 125 X
    • May 12, 2006 at 22:54
    • #9

    Meine Bedienungsanleitung zu meiner PX 125 (Baujahr 98 ) sagt ich soll SAE 80W als Getriebeöl nehmen? Wie jetzt.... blick ichs net? ?(

    Ein Mensch dem Sprichwort Glauben schenkt: 's kommt alles anders, als man denkt - bis er dann die Erfahrung macht: genau so kam's, wie er gedacht.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • May 12, 2006 at 22:55
    • #10

    Sofort den Händler wechseln. Es müssten sich eigentlich genügend andere in deiner Umgebung niedergelassen haben.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • May 12, 2006 at 22:56
    • #11

    Kann sein, dass die 125er ein anderes Getriebe haben. Frag doch mal Vespa-Oldie, der weiß alles.
    Oder aufgrund des Bj. hat Vespa umgestellt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stewie (May 12, 2006 at 22:57)

  • P200E
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • May 12, 2006 at 23:03
    • #12

    @ meike

    hast du ne automatik?


    dank deinem link werde ich schon nen passenden finden! merci...

    in meiner rep. -anleitung ist von SAE 30 die rede!

  • Meike
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    P 125 X
    • May 12, 2006 at 23:05
    • #13

    Ne, ist die gute, alte, hackelige Handschaltung ;)

    Ein Mensch dem Sprichwort Glauben schenkt: 's kommt alles anders, als man denkt - bis er dann die Erfahrung macht: genau so kam's, wie er gedacht.

  • P200E
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • May 12, 2006 at 23:07
    • #14

    was solln der shit?

    wo ist vespa-oldie?

  • P200E
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • May 13, 2006 at 13:37
    • #15

    war heute nochmal bei nem anderen händler, der auch vespen macht. der hatte natürlich auch kein 30er Öl und meinte ich soll doch 10W-40 nehmen...

    da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das 30er im inet zu bestellen...

  • alf
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • May 13, 2006 at 13:41
    • #16

    Das kann ja nicht sein. Beim ATU hab ich auch keins bekommen, aber der Vespa-Dealer hatte massig davon!

  • P200E
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • May 13, 2006 at 13:45
    • #17

    das scheint in münchen so die regel zu sein. aber die läden, die wir heir haben, verkaufen vespen auch nur so nebenbei...

  • Kalle Grabowski
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    Leider z.Zt. keine Vespe mehr. Dafür ne GSX-R ;) Da gehört aber ne Vespe zu!!!
    • May 13, 2006 at 16:06
    • #18

    vespa-oldies telefondienst erreichst du unter:

    da steht dann sein skype name...is ne töfte type und weiß wirklich so ziemlich alles =D (unglaublich dass der da kein geld für nimmt)

    THUMBS UP!!!!!!!


    EDIT von Mark:
    URL entfernt!

  • vespajal
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • May 14, 2006 at 11:53
    • #19

    Also wenn du nen guten Händler in München suchst, dann musst du zur Rollerzentrale Angerstraße am Heimeranplatz. Da bekommst du alles rund um die Vespa und kompetene Verkäufer. Die haben sicher auch das SAE 30, da ich letzte woche erst dort war.

    Oh sorry hab nicht gesehen, dass du ja aus dortmund kommst.

    3 Mal editiert, zuletzt von vespajal (May 14, 2006 at 11:57)

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Schaltprobleme bei pk50s auzomatica

    • Moestergaard
    • May 13, 2017 at 14:07
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK XL 2 Automatik 2 Takt Öl

    • lavespa
    • January 14, 2017 at 10:37
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™