1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Wieder ein Moped fertig

  • pkracer
  • November 2, 2007 at 16:30
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 2, 2007 at 16:30
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://i150.photobucket.com/albums/s114/sidewalksurfer_album/Jack1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i150.photobucket.com/albums/s114/sidewalksurfer_album/Jack3.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i150.photobucket.com/albums/s114/sidewalksurfer_album/Jack5.jpg]

    Für den TÜV noch mit original PX 125 Motor, 172er T5 wartet auf Zusammen- und Einbau.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (November 2, 2007 at 16:41)

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 2, 2007 at 16:33
    • #2

    Nicht schlecht geile Ideen die du da umgesetzt hast :thumbup:

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 2, 2007 at 16:36
    • #3

    Sieht echt "Rattig" aus,Cool!!! :thumbup:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 2, 2007 at 16:39
    • #4

    dreckig und gemein... ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Devin
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50n special
    • November 2, 2007 at 16:58
    • #5

    Porno :)

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • November 2, 2007 at 22:33
    • #6

    Hut ab! Ganz mein Style!

  • struppi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    Suche ne Primavera/ET3
    • November 2, 2007 at 23:08
    • #7

    also hammer das teil ^^
    frag mal jackass ob sie es abkaufen würden
    die haben genügend kohle xD

    :lol:

  • D'naught
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    auf der Suche
    • November 2, 2007 at 23:49
    • #8

    Hi! Schönes Teil. Wie sah es mit dem TÜV und der gelben Lampe aus?


    Grüße D'naught

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 3, 2007 at 10:22
    • #9

    :thumbup:

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 3, 2007 at 11:19
    • #10

    Würde mich wundern: Tüv und gelbe Lampe geht gar nicht !
    Aber das Moped ist sehr schön gelungen. *Hut zieh*

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Stebban
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso // VNB5T Bj. 63
    • November 3, 2007 at 12:05
    • #11

    echt gut geworden!! :thumbup: mir persönlich gefallen die gitter um lichter und blinker nicht so gut. aber sonst echt top!

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 3, 2007 at 12:15
    • #12

    Das is wirklich eine der wenigen PXen die mir gefallen :D grade das mit den Gittern find ich ma derbst geil :D sieht man net oft bzw. bei den meisten siehts scheiße aus.

    Bist du mit dem schwarzen Rücklicht übern Tüv? Ich bin mir die ganze Zeit am überlegen ob ich mein Rücklicht auch schwarz machen soll hab mich aber wegen der Pozilei noch nicht getraut.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 3, 2007 at 15:17
    • #13

    TÜV natürlich mit originalen Beleuchtungsteilen und ohne Gitter. Das Rücklicht ist nicht selbst gefärbt, gibt es in schwarz zu kaufen, mit roten Birnen geht das dann auch ganz gut.

    Ansonsten eher Low Budget das ganze, war eine PX 200, die ich aber aus Kleinpimmelführerscheingründen nicht fahren darf, dahermit noch herumliegendem Motor auf 125 ccm umgeschrieben. Das ganze hat komplett inkl. Roller und der freundlichen mattschwarzen Dosenlackierung und diverser Neuteile ca. 650 Euro gekostet, den Roller habe ich 2003 (mit Papieren und damals sogar noch 3 Monaten TÜV) für 275 Euro im Auktionshaus gekauft. Die Zeiten solcher Preise sind wohl leider vorbei. Ist mehr als Alltagsfahrzeug und zum Testen diverser Motoren gedacht. Wie gesagt kommt erstmal ein T5 Motor rein, hab aber auch noch ein 200er Motorprojekt rumliegen was irgendwann mal laufen soll.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (November 4, 2007 at 17:26)

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 4, 2007 at 12:27
    • #14

    Finde die Dosenlackierung sehr gelungen :thumbup: ,kriegt nicht jeder so hin...

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • November 4, 2007 at 13:24
    • #15

    Einfach nur geil. :thumbup:

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 4, 2007 at 14:13
    • #16

    Du hast das Rücklicht so gekauft? Wo? Im PIS? Ich such für mein Antikrücklicht auch was schwarzes, gibts dafür auch en schwarzes Rücklichtglas?

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 4, 2007 at 14:46
    • #17

    Woher hast du den die Schutzgitter für die Blinker und das Rückicht?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 4, 2007 at 14:47
    • #18

    SIP :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 4, 2007 at 16:34
    • #19

    Das Rücklichtglas gibts beim SCK, deren Hausmarke BGM. Gitter hatte ich seit Jahren rumliegen, keine Ahnung wo die herkamen. Für ganz verwegene XL bzw. XL 2 Tuner habe ich auch noch einen Satz Blinkergitter in chrom anzubieten.

    Für das Antikrücklicht gibts meines Wissens nur ein weißes Glas mit rotem Reflektor, aber kein schwarzes.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    2 Mal editiert, zuletzt von pkracer (November 4, 2007 at 16:50)

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • November 8, 2007 at 16:31
    • #20

    Hey.....Sieht echt gut aus.

    Ein paar Fragen zur Lackierung:

    Wie viele Farbschichten hast du da draufgesprüht?

    Hast du grundiert? Wenn ja mit was?

    Gruß,

    kloischoltn

Ähnliche Themen

  • Dschingis "Kahn" küsst Werkstatt - V50S Resto

    • Braver
    • August 29, 2014 at 00:02
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™