1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

So schaut meine Kleine aus

  • gandisgarage
  • November 23, 2007 at 19:25
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 3, 2007 at 00:24
    • #21

    Um das kurz zu klären:
    Wer andere nach ihrer Meinung fragt muß sich auf Kritik gefasst machen. Ich denke gandisgarage ist durchaus in der Lage sowas sportlich zu nehmen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 3, 2007 at 06:47
    • #22

    Na Klar kann ich mit Kritik umgehen, sonst hät ich keine Bilder reingesrtellt. Mir ist schon klar dass vielen mein Konzept nicht gefällt, viele mögen es halt Orginal, kann ich ja verstehn,aber ich bin froh, dass hier "auch Einige" die Bilder vergrössern und die kleinen Detailänderungen sehen. Soviel dazu.

    Mich wundert nur, dass jeder auf dem Garelli und meiner Sitzbank rumhackt, aber von meinem Rücklicht, Auspuff oder meinen weissen Ziffernblättern hat wohl noch niemand was bemerkt!
    Da sind viele kleine Änderungen vorhanden, mit vielen Selbsgebauten Teilen, von denen Ich mir sicher bin, dass die Hälfte von Euch hier die nicht mal bemerkt hat,dass es sie gibt, so wie als auch nicht in der Lage ist solche selber zu machen. Aber das ist ein anderes Thema, es halt halt nicht jeder die Möglichkeit oder ein Händchen dafür, sich solche Teile zu machen!

    Ja est ist halt eine XL2 und kein Älteres Modell, kann man nichts machen, habe das Beste versucht drauß zu machen!

    Danke

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

    2 Mal editiert, zuletzt von gandisgarage (December 3, 2007 at 07:16)

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • December 3, 2007 at 12:36
    • #23

    Also ich hab die Details gesehen und da gleich die erste Frage.
    Wie hast du das mit dem weißen Ziffernblatt gemacht, kann man das kaufen, Bild bitte.

    LG
    Mark

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 3, 2007 at 17:36
    • #24

    Die weissen Ziffernblätter habe ich mir selber gemacht, die gibt es leider ;) nirgends zu kaufen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 3, 2007 at 20:35
    • #25

    So hier der Tacho für Chefkoch.

    Bilder

    • DSC00442.JPG
      • 226.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 333

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • December 4, 2007 at 19:08
    • #26

    ;) Sehr geiles Detail!

    Gefällt mir!


    LG

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • December 4, 2007 at 20:14
    • #27

    Das werde ich meiner auch spendieren.
    Ich muss mir noch was mit dem Schwarzen Feld wo die Zahlen drauf sind
    was einfallen lasse, ist bei mir schon total komisch gerissen.
    Kann man das einzeln kaufen?

    LG
    Mark

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 4, 2007 at 20:25
    • #28

    Danke

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • December 4, 2007 at 20:42
    • #29

    Gandi

    voll geil des gerät :thumbup:

  • AcVespa
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    smallframe xl2-1 133ccm, 50n
    • December 20, 2007 at 21:59
    • #30

    Hey Gandi ich habe Deine Details schon bemerkt, die Lufthutze ist echt klasse, das Ziffernblatt auch. Das Garelli find ich auch cool, habe ich auch nur es gefällt mir nicht ohne Spoiler, denn ich finde, dass das Rad dann so verloren aussieht. Ich hänge mal ein Bild von meiner XL2 an. Die wird jetzt wieder neu lackiert und ein lenker von einer XL1 kommt dran, GFK Sitzbank etc.

    Bilder

    • 100_0049.jpg
      • 300.9 kB
      • 897 × 1,200
      • 324
    • 100_0061.jpg
      • 260.32 kB
      • 897 × 1,200
      • 394
    • 100_0072.jpg
      • 309.65 kB
      • 897 × 1,200
      • 367
  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • December 21, 2007 at 16:20
    • #31

    VERDAMMT :cursing:

    Die XL2 is ein übelst hässlicher ROLLER! Aber das was ihr daraus gemacht habt, grenzt an Kunst :love: ich muss sagen die zwei gefallen mir richtig gut :thumbup: obwohls XL2 sind....

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • December 21, 2007 at 16:28
    • #32

    :thumbup: 1A die Roller, wenn ich die Bilder sehe kann ich es kaum noch abwarten biss alles vom Lackieren fertig ist.
    Ich hab so viele Ideen zum umsetzen doch ich denke das Ergebnis wird toll.

    LG
    Mark

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 21, 2007 at 16:34
    • #33

    thx


    die von AcVespa gefällt mir auch gut, das mit dem Spoiler ist mal was anderes.


    @ AcVespa welchen Auspuff fährst du?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • AcVespa
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    smallframe xl2-1 133ccm, 50n
    • December 21, 2007 at 19:19
    • #34

    Hi Gandi, ich fahre einen Simonini Down and Forward. Viele haben mir gesagt, dass der nicht zu einem DR 133 passt. Habe heute nen Sito Plus drauf gemacht zum testen (wegen der Nachbarn) und das war voll scheiße. Mit dem Simonini geht der echt gut. Habe auch den Motor ein bissle bearbeitet Überströme HP4 etc. Ich hänge mal Fotos an. Die Sitzbank bitte nicht beachten kommt neu!!

    Bilder

    • 100_0070.jpg
      • 317.51 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 313
    • 100_0056.jpg
      • 264.74 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 304
  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • December 30, 2007 at 20:24
    • #35
    Zitat von alexhauck

    ich missbrauche deinen Thread um meine neulich vollendete PK zu zeigen, ein neues Thema wollt ich nicht aufmachen
    ist ab nächstem Jahr die Alltagsmuschi, der Seitendeckel ist explodiert und deswegen nicht auf den Fotos zu sehen

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/pk50s01_10.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/pk50s01_11.jpg]

    Ja Alex, so sieht eine Vespa aus, mit Schutzblech! So macht die "Muschi" spass...

    Respekt. Gefählt mir.

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • December 30, 2007 at 20:28
    • #36

    :thumbup: Da sieht man doch mal wieder dass ne Pk 50 xl geiler is als ne xl2...
    Aber nix für ungut gandisgarage!

    Gruß

  • totto
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    v50 b.1964
    • December 30, 2007 at 23:07
    • #37

    :thumbup: :thumbup:

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 31, 2007 at 01:18
    • #38
    Zitat von AcVespa

    Hi Gandi, ich fahre einen Simonini Down and Forward. Viele haben mir gesagt, dass der nicht zu einem DR 133 passt. Habe heute nen Sito Plus drauf gemacht zum testen (wegen der Nachbarn) und das war voll scheiße. Mit dem Simonini geht der echt gut. Habe auch den Motor ein bissle bearbeitet Überströme HP4 etc. Ich hänge mal Fotos an. Die Sitzbank bitte nicht beachten kommt neu!!

    mit hp4 monositzbank bestimmt nochmal doppelt so schön 8)

    und ich würde hinten noch den kleinen Spritzschutz von sip in matt schwarz dran machen (Art.-Nr.: 21912000)

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • December 31, 2007 at 15:02
    • #39
    Zitat von mr.poo

    :thumbup: Da sieht man doch mal wieder dass ne Pk 50 xl geiler is als ne xl2...

    Mal abgesehen davon, dass das eine PK 50 S ist...

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • December 31, 2007 at 17:47
    • #40

    :rolleyes:

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 Drehzahlmessung und Auswertung

    • riag
    • June 18, 2017 at 18:49
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa v50: Ist das ein Klemmer oder schon Fresser?

    • Rookie 81
    • June 11, 2017 at 20:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Lehrgeld Bezahlen

    • BenSie
    • February 9, 2017 at 19:04
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™