1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

So schaut meine Kleine aus

  • gandisgarage
  • November 23, 2007 at 19:25
  • AcVespa
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    smallframe xl2-1 133ccm, 50n
    • December 31, 2007 at 17:57
    • #41
    Zitat von sylle

    mit hp4 monositzbank bestimmt nochmal doppelt so schön 8)

    und ich würde hinten noch den kleinen Spritzschutz von sip in matt schwarz dran machen (Art.-Nr.: 21912000)

    Hi, was ist denn ne HP4 Monositzbank? Ich habe schon ne GFK Sitzbank da liegen, die wird druff gemacht und mit dem Spritzschutz hast Du Recht der kommt auch. Ich werde die Bilder, wen es interessiert dann rein setzen.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 2, 2008 at 11:23
    • #42
    Zitat von AcVespa


    ... was ist denn ne HP4 Monositzbank?...

    Hier montiert:

    [Blockierte Grafik: http://www.sgabuzzino.it/50HP.jpg]

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • January 3, 2008 at 12:40
    • #43

    immer die xl2 hasser...;-)
    zugegeben: es gibt schönere vespen als die xl 2s aber so hässlich wie sie immer gepriesen wird ist sie auch nicht. ich finde viel wichtiger ist, was man daraus macht. bei der ersten blauen "grandisgarage" (glaube so war der name richtig) finde ich die handwerkliche arbeit einfach gut und sauber das girelli schutzbleche, wollte ich vor einiger zeit auch immer haben aber hab jetzt abstand davon genommen. darüber hinaus ist diese sitzbank für mich persönlich einfach scheußlich aber das muss jeder für sich selbst endscheiden.
    die xl 2 war meine erste vespa hab sie von meiner schwester geerbt und deswegen würde mir nie in den sinn kommen die abzugeben. die ein oder anderen optischen sachen habe ich auch schon gemacht und bin an sich jetzt erstmal mit ihr zufrieden,mein geld fleißt momentan eh in meine 50n und mein arbeitstier soll jetzt erstmal so bleiben.
    zu dieser hp4 monositzbank würde ich raten wenn man diese plastikabdeckung über dem eigentlichen radlauf drauf lässt. die linie läuft dann sehr schön über die sitzbank in das heck der vespa.
    grade gestern war ich noch unterwegs und habe bei einem "schrauber" eine hp4 stehen sehen mit eben dieser monositzbank. das problem welches ich sehe ist die unterbrochene linienführung bei abmontierter heckverkleidung an einer xl2 wie es bei der 2. blauen vespa aus aachen der fall ist. die absicht die form fließend wirken zu lassen wird verfehlt und es könnte so aussehen wie der aufsatz auf der heckklappe einen "neuen" 7. bmw.

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 3, 2008 at 12:50
    • #44

    nipples12rock es heisst gandisgarage ist ja nicht so schlimm


    Ich weiss das die Yankeesitzbank Geschmacksache ist, nur mir gefällt sie besser als die Orginale mit der Plastikabdeckung. Noch dazu finde ich hinten das Plastik bei der Xl2 hässlich deshalb das Cateye.

    Wegen der Sitzbank, weil meinen Freundin auch mitfährt kommt keine Monositzbank in Frage, und eine andere hat mir auch nicht gefallen, also Yankee, noch dazu sitzt man sehr bequem darauf, wie gesagt Geschmäcker sind verschieden.

    Gandisgarage

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • January 3, 2008 at 13:02
    • #45

    die sitzbank einer pk s hat glaube ich kein plastikrand

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • January 3, 2008 at 13:04
    • #46

    stimmt...
    hab aber meine s bank gegen eine weisse yankee getauscht!

    Bilder

    • PICT1336.JPG
      • 475.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • scooter 001.jpg
      • 447.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 196

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

    Einmal editiert, zuletzt von Okolytenman (January 3, 2008 at 13:10)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 3, 2008 at 13:26
    • #47

    Pro Yankee :love:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 3, 2008 at 15:11
    • #48

    auf die PKs gehört umbediengt die Monositzbank rauf :thumbup:

    wens aber bequem sein soll die Yankee :thumbup:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 3, 2008 at 15:54
    • #49

    Allein -> Monositzbank
    zu 2. -> Yankee

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 4, 2008 at 05:35
    • #50
    Zitat von nipples12rock

    immer die xl2 hasser...;-)
    zugegeben: es gibt schönere vespen als die xl 2s aber so hässlich wie sie immer gepriesen wird ist sie auch nicht. ich finde viel wichtiger ist, was man daraus macht. bei der ersten blauen "grandisgarage" (glaube so war der name richtig) finde ich die handwerkliche arbeit einfach gut und sauber das girelli schutzbleche, wollte ich vor einiger zeit auch immer haben aber hab jetzt abstand davon genommen. darüber hinaus ist diese sitzbank für mich persönlich einfach scheußlich aber das muss jeder für sich selbst endscheiden.
    die xl 2 war meine erste vespa hab sie von meiner schwester geerbt und deswegen würde mir nie in den sinn kommen die abzugeben. die ein oder anderen optischen sachen habe ich auch schon gemacht und bin an sich jetzt erstmal mit ihr zufrieden,mein geld fleißt momentan eh in meine 50n und mein arbeitstier soll jetzt erstmal so bleiben.
    zu dieser hp4 monositzbank würde ich raten wenn man diese plastikabdeckung über dem eigentlichen radlauf drauf lässt. die linie läuft dann sehr schön über die sitzbank in das heck der vespa.
    grade gestern war ich noch unterwegs und habe bei einem "schrauber" eine hp4 stehen sehen mit eben dieser monositzbank. das problem welches ich sehe ist die unterbrochene linienführung bei abmontierter heckverkleidung an einer xl2 wie es bei der 2. blauen vespa aus aachen der fall ist. die absicht die form fließend wirken zu lassen wird verfehlt und es könnte so aussehen wie der aufsatz auf der heckklappe einen "neuen" 7. bmw.

    da haste vollkommen recht ;)

    ich fin nur diese linien fürhung sehr geil mit der hp 4 bank und dem plastik hinten ;)

    yabkee hab ich auch noch aber für px :D

  • HP50
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    HP50
    • January 4, 2008 at 16:52
    • #51

    Also wer ne PK S Bank hat, ich tausche meine HP4 Monobank gerne gegen eine gut erhaltene PK S. Meinetwegen auch mit Plastikheck und Lampe, um die Linienführung nicht zu vermasseln :S

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • January 4, 2008 at 18:49
    • #52

    meine war sehr runter geranzt....der tausch wär wahrscheinl net fair, aber gugg ma da:

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 12, 2008 at 20:39
    • #53

    Ich Missbrauch dem Gandi seinen Thread einfach mal für meine eigenen Zwecke :D und poste ein paar Bilder (juhu endlich) von meiner alltagsreuse :love:






    Der Rote is fürs Lachgas :D

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • February 12, 2008 at 21:01
    • #54

    Und die zwei Kippschalter für TURBO-BOOST u. SCHLEUDERSITZ :D:D:D
    Hast Dir ne PK-Gabel reingemacht wie ich sehe.

    gruß, gaugel.

    Ach ja, die HP4 Monositzbank sieht doch total madig aus! Da gibts ne viel bessere, wo seitlich PIAGGIO draufsteht. Hab bei Ebay.it nen Anbieter gefunden, der nen Haufen tollere Sitzbänke, Sättel in allen erdenklichen Farben anbietet gefunden. Werde die Seite mal bei Tips u. Tricks posten.

    Einmal editiert, zuletzt von gaugel (February 12, 2008 at 21:07)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 12, 2008 at 22:33
    • #55

    JaJa missbrauch du nur X( . Wirklich ein schönes Teil!!!

    Mann dein Ventil vorne sitzt schön schief ;(

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 13, 2008 at 13:54
    • #56

    Ventil vorne? Vom Reifen?

    Hab deinen Thread missbraucht um dir ne Riffelblechige/Garellige-Freude zu bereiten :D

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 13, 2008 at 17:44
    • #57

    ja vorne, passt ja war nur als Schmä gedacht

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 13, 2008 at 18:21
    • #58

    sehr geil eure roller.

    mal ein paar fragen :

    gandisgarage : Woher hast du den Auspuff, Ist der in der STvo erlaubt, wenn ja was muss ich beachten

    AcVespa: Woher hast du den den spoiler. Ist der in der STvo erlaubt, wenn ja was muss ich beachten

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 13, 2008 at 18:23
    • #59

    Das ist ein Polini mit einem Aprilia Endtopf ist leiser als der Orginal, interesse?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 13, 2008 at 18:54
    • #60

    ja schon ist der im STvo erlaubt.

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 Drehzahlmessung und Auswertung

    • riag
    • June 18, 2017 at 18:49
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa v50: Ist das ein Klemmer oder schon Fresser?

    • Rookie 81
    • June 11, 2017 at 20:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Lehrgeld Bezahlen

    • BenSie
    • February 9, 2017 at 19:04
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™